Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohlebürsten Wechseln; Beseitigung - ATIKA Profi RW 1400-2 Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi RW 1400-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kohlebürsten wechseln
Ersetzten Sie die Kohlebürsten, wenn sie bis auf ca. 4 mm
abgenutzt sind.
Entfernen Sie die Kohlebürstenabdeckung (13) auf
jeder Seite der Motorabdeckung, indem Sie sie mit einem
passenden Schraubendreher entgegengesetzt dem Uhrzei-
gersinn drehen.
 Nehmen Sie die Kohlebürsten (14) heraus, achten Sie dabei
auf die Position der Federhalterung.
 Setzen Sie die neuen Kohlebürsten ein, achten Sie auf die
korrekte Position der Federhalterung.
Wechseln Sie Kohlebürsten nur paarweise aus.
 Schrauben Sie die Kohlebürstenabdeckung wieder ein.
Vor jeder Störungsbeseitigung
 Gerät ausschalten
 Stillstand der Schleifscheibe abwarten
 Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Problem
Motor läuft nicht an
Ungewöhnliche Vibrationen
Gerät läuft an blockiert jedoch
bei geringer Belastung und
schaltet evtl. automatisch ab*
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
0 82 22 / 41 30 – 0 oder 0 82 22 / 41 30 – 605 oder 0 82 22 / 41 30 – 607 oder 0 82 22 / 41 30 – 613 oder 0 82 22 / 41 30 – 622
oder 0 82 22 / 41 30 – 625
9
M
ö
g
l
M
ö
g
l
mögliche Ursache
 Netzspannung fehlt (Stromausfall)
 Anschlusskabel defekt
 Motor oder Schalter defekt
 Rührquirl defekt
 Rührwelle defekt
 Falsches Mischgut
 Verlängerungskabel zu lang oder zu kleiner
Querschnitt.
 Steckdose zu weit vom Hauptanschluss und
zu kleiner Querschnitt der Anschlußleitung.
 Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer der Maschine zu verlängern und ein leicht
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
 Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n

Beseitigung

 Absicherung überprüfen (10 A)
 Kabel austauschen bzw. Kabel überprüfen
lassen (Elektrofachmann)
 zur Problembehebung wenden Sie sich an den
Hersteller oder an eine von ihm benannte Firma
 Rührquirl austauschen
 zur Problembehebung wenden Sie sich an den
Hersteller oder an eine von ihm benannte Firma
 Falsche Verarbeitung. Beachten Sie die Verar-
beitungsvorschriften des Herstellers
 Verlängerunskabel mindestens 1,5 mm2 bei
maximal 25 m Länge.
 Bei längerem Kabel-Querschnitt mindestens 2,5
mm2.
L
a
g
e
r
u
n
g
L
a
g
e
r
u
n
g
Netzstecker ziehen.
G
a
r
a
n
t
i
e
G
a
r
a
n
t
i
e
defekte Kabel nicht mehr benutzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi rw 1800-2

Inhaltsverzeichnis