7
Transport
T
s
7.1
Transport der Robotermechanik
t
Vor jedem Transport den Roboter in Transportstellung bringen. Beim Trans-
port ist auf die Standsicherheit zu achten. Solange der Roboter nicht befestigt
ist, muss er in Transportstellung gehalten werden. Bevor der Roboter abgeho-
ben wird, ist sicherzustellen, dass er frei ist. Transportsicherungen, wie Nägel
und Schrauben, vorher vollständig entfernen. Rost- oder Klebekontakt vorher
lösen.
Transportstellung
Bevor der Roboter transportiert werden kann, muss er sich in Transportstel-
lung
wenn sich die Achsen in folgenden Stellungen befinden:
Abb. 7-1: Transportstellung
Transportmaße
Die Transportmaße
Abbildung zu entnehmen. Die Lage des Schwerpunkts und das Gewicht vari-
ieren je nach Ausstattung und der Stellung der Achsen 2 und 3. Die angege-
benen Maße beziehen sich auf den Roboter ohne Ausrüstung.
Abb. 7-2: Transportmaße
Stand: 29.03.2018 Version: BA KR QUANTEC ultra V10
(>>>
Abb. 7-1 ) befinden. Der Roboter befindet sich in Transportstellung,
Achse
A1
Transportstel-
0°
lung
(>>>
1
Schwerpunkt
2
Gabelstaplertaschen
A2
A3
-140°
+150°
Abb. 7-2 ) für den Roboter sind der nachfolgenden
7 Transport
A4
A5
A6
0º
-120º
0º
193 / 303