Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ICEBLOCK
PROSMART
Klimaanlage
Air Conditioner
Aire acondicionado
Climatiseur
Condizionatore d'aria
10034643 10034645
www.klarstein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein ICEBLOCK PROSMART

  • Seite 1 ICEBLOCK PROSMART Klimaanlage Air Conditioner Aire acondicionado Climatiseur Condizionatore d’aria 10034643 10034645 www.klarstein.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schä- den, die durch Missachtung der Hinweise und unsach- gemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10034643 10034645 Stromversorgung 220-240 V ~50 Hz Kühlleistung 9000 Btu/h ~2,6 kW 12000 Btu/h ~3,5 kW Kältemittel R290 Entfeuchtungsleistung 1 Liter pro Stunde 1,2 Liter pro Stunde Wirkungsbereich 26-44 m 35-59 m Mindestraumgröße 12 m 15 m WiFi-Standard 802.1 1 b/g/n WiFi-Frequenz...
  • Seite 5 • Stellen Sie keine Tassen oder andere Gegenstände auf das Gehäuse, um Verschütten von Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf dem Gerät zu verhindern. • Benutzen Sie keine Insektensprays oder entzündbare Substanzen in der Nähe der Klimaanlage. • Putzen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln wie Benzin oder Alkohol. Wenn Sie die Klimaanlage reinigen, müssen Sie das Netzkabel abtrennen.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Bedienfeld Rückseite Lufteinlass Rollen Wasserablauf Netzstecker Abluft Lieferumfang • Hauptgerät • Abluftschlauch Heißluft • Schlauchverbinder (Fensterseite) • Schlauchverbinder (Lüfterseite) • Fensterabdichtset • Fernbedienung Überprüfen Sie nach dem Entpacken, ob das Zubehör vollständig ist! Bedienfeld...
  • Seite 7: Fernbedienung

    Tasten Anzeigen Ein/Aus Kühlmodus Ventilatorstufe Entfeuchtung hoch Ventilator runter WLAN Mode Hohe Ventilatorstufe Timer Mittlere Ventilatorstufe Schwenken Niedrige Ventilatorstufe Schlaf Anzeige „Wasserstand voll“ Fernbedienung Ein/aus Schwenkbewegung ein/aus Schlafmodus Ventilatorstufe Temperatur erhöhen Temperatur senken Modus Timer Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen. Setzen Sie die Fernbedienung nicht der direkten Sonnausstrahlung aus.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION 1. Installation des Klimageräts • Stellen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche mit einem Mindestabstand von 30 cm zu allen Geräteseiten. Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen. • Verwenden Sie das Gerät nicht primär als Luftentfeuchter. • Die Verkabelung muss den lokalen Bestimmungen für elektrische Sicherheit entsprechen.
  • Seite 9 Temporäre Installation 1. Befestigen Sie beide Enden des Abluftschlauchs in dem quadratischen Fixierklipp und dem flachen Fixierklipp. 2. Stecken Sie den quadratischen Fixierklipp in die Öffnung an der Rückseite des Lüfters. 3. Legen Sie das andere Ende des Abluftschlauchs auf eine in der Nähe befindliche Fensterbank.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Wählen Sie einen Ort aus, an welchem sich eine Stromverbindung in der Nähe befindet. 2. Installieren Sie, wie in den beiden Abbildungen unten dargestellt, den Abluftschlauch und passen Sie die Position des Fensters an. 3. Verbinden Sie, wie in der Abbildung mit dem Abluftschlauch (siehe Abbildung unten) dargestellt, den Abluftschlauch (nur bei Modellen mit integrierter Heizung).
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG Vor der Verwendung Temperaturbereich Maximale Kühlung Minimale Kühlung DB/WB(°C) 35/24 18/12 Stellen Sie sicher, dass der Abluftschlauch richtig montiert wurde. Sicherheitshinweise für Kühlung und Luftentfeuchtung: • Wenn Sie Kühlungs- und Luftentfeuchtungsfunktionen nutzen, warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
  • Seite 12: Luftentfeuchtung

    Luftentfeuchtung • Drücken Sie so lange die Modustaste, bis das Luftentfeuchtungssymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. • Die Temperatur wird automatisch auf 2 °C weniger als die Raumtemperatur eingestellt. • Die Geschwindigkeit des Ventilatormotors wird automatisch auf niedrig eingestellt. Ventilator •...
  • Seite 13 • Drücken Sie zur Temperatureinstellung, wenn sich das Gerät im Heizmodus befindet, die Taste „Sleep“. Nach einer Stunde wird die Temperatur um 1 °C gesenkt. Nach 2 Stunden wird die Temperatur um 2 °C gesenkt. • Drücken Sie die Taste erneut, um die Einstellung abzubrechen. Kontinuierliche Entwässerung Wenn Sie planen, dieses Gerät längere Zeit unbenutzt zu lassen, entfernen Sie bitte den Gummistopfen aus dem Ablaufloch am Boden des Geräts und lassen Sie das gesamte...
  • Seite 14: Gerätesteuerung Per Smartphone

    GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE Wenn Sie Ihr Klarstein-Gerät in Ihr heimisches WLAN einbinden, können Sie es ganz bequem über die dazugehörige Klarstein-App bedienen. Die App ermöglicht es Ihnen nicht nur das Gerät über Ihr Smartphone fernzusteuern, sondern bietet Ihnen zudem Zugang zu Rezepten und weiterführenden Informationen.
  • Seite 15 Fehlerbebung bei Verbindungsproblemen Wenn Ihr Klarstein-Gerät im WLAN nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie folgendes: • Ist das Gerät eingesteckt? • Ist die WiFi-Funktion des Smartphones aktiviert? • Ist die WiFi-Funktion des Klarstein-Gerätes aktiviert? (Befolgen Sie die Anweisungen in der App) •...
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts kein Benzin oder andere Chemikalien. • Waschen Sie das Gerät nicht direkt ab. •...
  • Seite 17: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Grund Behebung Die Wasserstandsanzeige- Entleeren Sie das Wasser leuchte blinkt auf, weil aus dem Wassertank. der Wassertank voll ist. Das Gerät startet Die Raumtemperatur ist höher Setzen Sie die Tempera- nicht beim Drücken als die eingestellte Temperatur tureinstellung zurück.
  • Seite 18 Beim Heizen ist der Entleeren Sie den Code E 4 Wassertank voll. Wassertank.
  • Seite 19: Warnhinweise

    Hinweise zum Kältemittel R290 Warnhinweise • Die Klimaanlage muss aufrecht aufbewahrt und transportiert werden. Andernfalls können irreparable Kompressorschäden entstehen. Lassen Sie das Gerät im mindestens 24 Stunden stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. • Schalten Sie den das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
  • Seite 20: Produktdatenblatt

    PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 626/2011 Warenzeichen des Lieferanten: Klarstein Modellkennung des Lieferanten: 10034643 Schallleistungspegel in lnnenräumen bei Norm- Nennbedingungen im Kühlbetrieb in dB: 65 dB Der Austritt von Kältemittel (R290) trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotenzial.
  • Seite 21 Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 206/2012 Modellkennung(en) 10034643 Bezeichnung Symbol Wert Einheit Nenn-Leistung im Kühlbetrieb im Kühlbetrieb rated Nenn-Leistung im Heizbetrieb im Heizbetrieb rated Nenn-Leistungsaufnahme im Kühlbetrieb Nenn-Leistungsaufnahme im Heizbetrieb Nenn-Leistungszahl im Kühlbetrieb EERd Nenn-Leistungszahl im Heizbetrieb COPd Leistungsaufnahme im Betriebszustand „Temperaturregler aus“...
  • Seite 22 PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 626/2011 Warenzeichen des Lieferanten: Klarstein Modellkennung des Lieferanten: 10034645 Schallleistungspegel in lnnenräumen bei Norm- Nennbedingungen im Kühlbetrieb in dB: 65 dB Der Austritt von Kältemittel (R290) trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotenzial.
  • Seite 23 Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 206/2012 Modellkennung(en) 10034645 Bezeichnung Symbol Wert Einheit Nenn-Leistung im Kühlbetrieb im Kühlbetrieb rated Nenn-Leistung im Heizbetrieb im Heizbetrieb rated Nenn-Leistungsaufnahme im Kühlbetrieb Nenn-Leistungsaufnahme im Heizbetrieb Nenn-Leistungszahl im Kühlbetrieb EERd Nenn-Leistungszahl im Heizbetrieb COPd Leistungsaufnahme im Betriebszustand „Temperaturregler aus“...
  • Seite 24: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

1003464310034645

Inhaltsverzeichnis