All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
All manuals and user guides at all-guides.com HINWEISE ZUM KÄLTEMITTEL R290 Warnhinweise • Die Klimaanlage muss aufrecht aufbewahrt und transportiert werden. Andernfalls können irreparable Kompressorschäden entstehen. Lassen Sie das Gerät mindestens 24 Stunden lang stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. •...
All manuals and user guides at all-guides.com SICHERHEITSHINWEISE Spezielle Hinweise • Verwenden Sie zum Entfrosten oder zum Reinigen ausschließlich vom Hersteller empfohlene Mittel. • Lagern Sie das Gerät keinesfalls in einem Raum, in welchem sich permanent Zündquellen befinden (beispielsweise: offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein eingeschaltetes elektrisches Heizgerät).
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com • Decken Sie das Gerät, zur Vermeidung von Brandgefahr, nicht ab. • Alle Anschlüsse des Lüfters müssen den lokalen Vorschriften für elektrische Sicherheit entsprechen. Falls notwendig, informieren Sie sich über diese Vorschriften. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen. •...
All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTEÜBERSICHT Geräteeigenschaften • Selbstverdampfungssystem – kein externer Wassertank erforderlich! • Helles LED-Display, zeigt Temperatur und Betriebsart an. • Timer-Ein-/Ausschaltfunktion – ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, wann das Gerät in Betrieb ist. • Kompressorschutztechnik Vorderansicht: Bedienfeld Lüftungsschlitze Lampe...
All manuals and user guides at all-guides.com INSTALLATION Hinweis: Lassen Sie das Gerät vor der Verwendung zunächst für einen Zeitraum von mindestens 3-4 Stunden aufrecht stehen. • Das Gerät kann ganz einfach von einem Raum in den anderen bewegt werden. •...
All manuals and user guides at all-guides.com INSTALLATION DER FENSTERABDICHTUNG Fensterabdichtung für Schiebefenster • Die Fensterabdichtung (Schiebeleiste und Steckaufsatz) kann für Schiebefenster und Türen verwendet werden. Für andere Fenstertypen sollte nur der Steckaufsatz für den Schlauch verwendet werden. Öffnen Sie das Fenster teilweise und Befestigen Sie den Steckaufsatz des befestigen Sie dann die Schiebeleiste Abluftschlauchs an der Öffnung der...
Seite 11
All manuals and user guides at all-guides.com 2. Markieren Sie die Mitte des Fensterrahmens und der Fensterflügel (siehe Abbildung 2-4: Abbildung 2 zeigt ein geöffnetes Fenster, Abbildung 3 ein gekipptes Fenster und Abbildung 4 ein offenes Oberlicht). 3. Befestigen Sie das Klettband auf der Vorderseite des Fensterrahmens (meist 1 cm breit) und auf der Innenseite des Fensterflügels (auf der Höhe der Fenstergriffe).
Seite 12
All manuals and user guides at all-guides.com Hinweise zur Fensterabdichtung • Das Fensterabdichtungsset ist nur für den Einbau bei Schiebe- und Kippfenstern oder -Türen vorgesehen. Das Fensterabdichtungsset ist nicht für die Verwendung bei anderen Fensterstilen konzipiert oder vorgesehen. • Der Steckaufsatz für den Abluftschlauch kann bei den meisten Fenstern und Türen ohne Schiebeleiste verwendet werden.
All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENUNG Hinweis: Sobald Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose stecken, wird das Gerät in den Standby-Modus versetzt. • Das Gerät verfügt über 4 verschiedene Modi: „Kühlen“ (Cool), „Lüfter“ (Fan), „Auto“ und „Entfeuchtung“ (Dry). •...
All manuals and user guides at all-guides.com Funktionen Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Geschwindigkeit: Drücken Sie zum Ändern der Lüfter- Speed Geschwindigkeit mehrfach kurz die SPEED- Taste. Sie können zwischen hoher, mittlerer und niedriger Geschwindigkeit auswählen. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Bedienfeld auf.
All manuals and user guides at all-guides.com Betriebsmodi Sie können die verfügbaren Betriebsmodi in der folgenden Reihenfolge aufrufen: Auto Kühlen Entfeuchtung Lüfter Auto Die LED-Anzeige leuchtet je nach Modus in verschiedenen Farben: • Blau: Kühlmodus (Cool) •...
Seite 16
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienfunktionen Taste Funktionsbeschreibung Swing Wenn Sie diese Taste drücken, leuchtet die entsprechende Anzeige auf und die Lamellen der Lüftungsschlitze schwingen (Schwingen) zwischen 45° und 90° auf und ab. Wenn Sie die Taste erneut gedrückt wird, geht die Leuchtanzeige aus und die Lamellen der Lüftungsschlitze bleiben in der jeweiligen Position stehen.
All manuals and user guides at all-guides.com FERNBEDIENUNG • Das Gerät kann via Fernbedienung bedient werden. Für die Verwendung der Fernbedienung werden zwei Batterien des Typs AAA benötigt. Nach oben: Drücken Sie die UP-Taste (Aufwärts), um die Temperatur zu erhöhen und die Kühlen: Drücken Sie die COOL-Taste, Dauer des Timers zu um den Kühlmodus einzustellen.
All manuals and user guides at all-guides.com SCHUTZFUNKTIONEN Frostschutzfunktion Im Kühlmodus (Cool), Entfeuchtungsmodus (Dry) oder Automatikmodus (Auto) geht das Gerät, wenn die Temperatur des Abluftschlauches zu niedrig ist, automatisch in den Schutzstatus über. Steigt die Temperatur des Abluftschlauches auf eine bestimmte Temperatur an, kehrt es automatisch in den Normalbetrieb zurück.
All manuals and user guides at all-guides.com WASSERTANK ENTLEEREN Manuelles Wasserablassen Das Gerät stellt den Betrieb ein, sobald der interne Wassertank voll ist. 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Versuchen Sie das Gerät nicht abrupt zu bewegen, da das Wasser im internen Wassertank dadurch überlaufen könnte.
All manuals and user guides at all-guides.com REINIGUNG UND WARTUNG Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigung der Geräteoberfläche Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien, wie beispielsweise Benzol, Alkohol, Benzin etc., andernfalls kann dies zu Schäden an der Geräteoberfläche oder im Gerät führen.
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung des unteren Filterrahmens • Halten Sie den Griff des Rahmens des Lufteinlass-Filtersiebes fest und ziehen Sie ihn vorsichtig nach außen, um das Filtersieb zu entnehmen. • Legen Sie das Filtersieb in warmes Wasser mit einem neutralen Reinigungsmittel (ca.
Seite 22
All manuals and user guides at all-guides.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Klimaanlage Die Raumtemperatur ist zu Verwenden Sie das funktioniert nicht. niedrig oder zu hoch. Gerät ausschließlich bei Temperaturen zwischen 7-35 °C (44-95 °F). Im Kühlmodus ist die Ändern Sie die eingestellte Raumtemperatur niedriger Temperatur.
Seite 23
All manuals and user guides at all-guides.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Fernbedienung Die Entfernung zwischen Achten Sie darauf, dass funktioniert nicht. dem Gerät und der die Fernbedienung Fernbedienung ist zu groß. ausschließlich in der Nähe des Geräts Die Fernbedienung ist verwendet wird und nicht in Richtung des dass die Fernbedienung...
All manuals and user guides at all-guides.com HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.