Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 82

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Contribution
Der einzige Unterschied zwischen drahtloser
Delegierten- und Vorsitzenden-Diskussions-Sprechstelle
ist die Prioritätstaste links von der Mikrofontaste.
Mit der Prioritätstaste kann der Vorsitzende die
Mikrofone aller Delegierten-Sprechstellen deaktivieren.
Gleichzeitig aktiviert die Prioritätstaste das Mikrofon
des Vorsitzenden. Das System ermöglicht Folgendes:
Abspielen eines Aufmerksamkeitssignaltons, wenn
der Vorsitzende die Prioritätstaste drückt (siehe
Abschnitt 12.7).
Löschen der Wortmeldungs- und der Rednerliste,
wenn der Vorsitzende die Prioritätstaste drückt (siehe
Abschnitt 12.8).
Hinweis
Die DCN-DISBCM-Taste wird mit einem
Werkzeug geliefert, mit dem sich die alten
Tasten aus der drahtlosen
Diskussions-Sprechstelle ausbauen lassen
(siehe Abbildung 14.9).
14.4.5 Dual-Delegierte
Ist die drahtlose Diskussions-Sprechstelle im
Dual-Delegiertenmodus, so ist sie eine
Delegierten-Sprechstelle für zwei Delegierten.
Das System betrachtet die drahtlose
Diskussions-Sprechstelle zwar als zwei separate Geräte,
ordnet ihr aber nur eine Adresse zu. Nur DCN-WDD
lässt sich auf Dual-Delegiertenmodus einstellen.
Beim Schalten der drahtlosen Diskussions-Sprechstelle
auf Dual-Delegiertenmodus sind auch die
DCN-DISBDD-Tasten zu installieren (siehe Abbildung
14.8 und Abschnitt 14.5.2).
Abbildung 14.8: DCN-DISBDD-Tasten
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
Hinweis
Die DCN-DISBDD-Tasten werden mit einem
Werkzeug geliefert, mit dem sich die alten
Tasten aus der drahtlosen
Diskussions-Sprechstelle ausbauen lassen
(siehe Abbildung 14.9).
14.4.6 Einzeldelegierter mit
Zusatzsteuerung
Ist die drahtlose Diskussions-Sprechstelle im
Einzeldelegierten-Modus mit Zusatzsteuerung, so ist sie
eine Delegierten-Sprechstelle für einen Delegierten.
Der Delegierte kann die linke Mikrofontaste als Hilfstaste
nutzen. Beispielsweise zur Aktivierung einer Anzeige.
Hinweis
Drückt der Delegierte die Hilfstaste, so wird ein
Ereignis ausgelöst. Programmieren Sie mit
Open Interface die Aktionen, die von dem
Ereignis gestartet werden sollen. In der
zugehörigen Softwarebedienungsanleitung
finden Sie die Anweisungen zur
Programmierung von Open Interface.
Nur die folgenden Typen von drahtlosen
Diskussions-Sprechstellen lassen sich auf
Einzeldelegiertenmodus mit Zusatzsteuerung schalten.
DCN-WDD
DCN-WDV
Bei Schalten der drahtlosen Diskussions-Sprechstelle auf
Einzeldelegierten-Modus mit Zusatzsteuerung sind auch
zwei Mikrofontasten zu installieren (siehe Abschnitt
14.5.2). So sind z. B. die DCN-DISBCM-Tasten
verwendbar (siehe Abbildung 14.7).
de | 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis