Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 102

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Contribution
19.6.3 Audioeingänge
Sie können Mikrofon- oder Leitungspegelsignale den
Audioeingängen der Dual-Delegierten
Mehrzweck-Anschlusseinheit zuführen.
Die Audioeingänge haben DIN-8p-262°-Buchsen
(siehe Abbildung 19.6).
8
3
5
Abbildung 19.6: Toneingang, Anschluss
Tabelle 19.7: Audioeingang, Anschluss
Stift
Signal
1
Signaleingang, +
2
Mikrofon, gemeinsame Leitung
3
Signaleingang, -
4
Mikrofon-LED (max. 2 mA)
5
Wortmeldungs-LED (max. 7 mA)
6
Mikrofontaste
7
+12 V (Gleichspannung)
(max. 20 A)
8
LED-Ring-Steuerung
Tabelle 19.8: Anschlüsse
Stift
Komponente
4 (-) bis 7 (+)
Mikrofon-Ein-LED
5 (-) bis 7 (+)
Wortmeldungs-LED
6 bis 7
Schalter für Mikrofon-Kurzaktivierung
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
6
7
1
4
2
Tabelle 19.9: Audioeingänge
Zahl der Anschlüsse:
2 DIN-8p-262°-Buchsen
Einbauort:
Linke Seite
Kabel:
Abgeschirmtes Kabel
Audiopegel:
Siehe Anhang A
Impedanz:
Wählbar:
Asymmetrisches Mikrofon: > 4 kΩ
Symmetrisches dynamisches Mikrofon: > 2 x 33 kΩ
Symmetrisches Phantom-Mikrofon: > 2 x 680 Ω
Phantomspeisung:
12 V (Gleichspannung) ±10 %, max. 15 A
Signal--/-Rauschabstand:
> 90 dB
CMRR:
> 85 dBA bei max. Pegel
Übersprechen zwischen Eingängen:
> 40 dB
de | 102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis