Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cobranet; Benutzer-Einstellungen; Öffentlich Zugängliche Bereiche Und Durchgänge; Kopfhörer/Kopfhörer Mit Mikro - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Entwurf und Planung
6

CobraNet

CobraNet ist ein Standard für die Übertragung von
digitalen Audiosignalen in Echtzeit und Steuerdaten
über ein Ethernet-Netzwerk. Ein CobraNet-Netzwerk
bietet maximal 64 Kanäle mit 20-bit-Audiosignalen für
48 kHz über ein 100 Mbit-Link in beiden Richtungen.
Zahlreiche Hersteller von professionellen Audiogeräten
unterstützen den CobraNet-Standard.
Das digitale Kongress-System DCN Drahtloses System
lässt sich über die Schnittstelle Cobranet LBB4404/00
an CobraNet-Netzwerke anschließen. Die Schnittstelle
Cobranet LBB4404/00 bietet z. B. Folgendes:
Vorteilhafte Nutzung der Ethernet-Infrastruktur
Übertragung von Audiosignalen über große
Entfernungen
Hinweis
Näheres zur Cobranet-Schnittstelle
LBB4404/00 finden Sie in der Installations- und
Bedienungsanleitung von DCN Next
Generation.
PC-Daten, beispielsweise Daten von der offenen
Schnittstelle des DCN Drahtlosen Systems, sind mit
CobraNet-Daten im selben Ethernet-Netzwerk
kompatibel, sofern von Peak Audio zugelassene
verwaltete Ethernet-Schalter verwendet werden.
Hinweis
Auf der Website von Peak Audio
(www.peakaudio.com) finden Sie:
weitere Informationen über CobraNet-
Netzwerke.
eine Liste von zugelassenen Ethernet-
Schaltern.
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691
7

Benutzer-Einstellungen

7. 1
Öffentlich zugängliche
Bereiche und Durchgänge
Halten Sie öffentlich zugängliche Bereiche frei von
System- und Verlängerungskabeln sowie Verbindungen.
7.2
Kopfhörer/Kopfhörer mit
Mikro
Kopfhörer und Kopfhörer mit Mikro sind
bereitzustellen für:
Drahtlose Diskussions-Sprechstellen
Dolmetscherpulte.
Kanalwähler
Integrus-Empfänger.
Akustische Rückkopplung zwischen den
angeschlossenen Kopfhörern oder Kopfhörern mit
Mikro und dem Mikrofon tritt auf, wenn:
die Lautstärke zu hoch eingestellt ist.
Die Kopfhörer haben zu geringen Abstand von
aktivierten Mikrofonen.
7.3

Sprechabstand

Der empfohlene Sprechabstand zum Mikrofon ist
0,2 bis 0,4 m.
7.4

Dolmetscherkabinen

Sorgen Sie dafür, dass die einzelnen
Dolmetscherkabinen ausreichende Abmessungen
haben. Die ISO (International Organization for
Standardization) gibt die Spezifikationen für
Dolmetscherkabinen vor. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in Norm ISO 2603 "Booths for simultaneous
interpretation - General characteristics and equipment".
de | 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis