Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Interne Einstellungen; Überblick - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Zentrale Geräte
10.2.2 Rückseite
An der Rückseite der zentralen Steuereinheit (siehe
Abbildung 10.1) befinden sich:
5 RS232-Schnittstellen - Anschluss von PC,
Fernbedienungen oder Videokameras an die
zentrale Steuereinheit (siehe 10.5.8).
6 Stromeingang - Anschluss der zentralen
Steuereinheit an die Stromversorgung über
Netzkabel (siehe 10.5.1).
7 Masseschraube - Erdungsanschluss der zentralen
Steuereinheit
8 Optische Netzwerkbuchsen - Anschluss der
zentralen Steuereinheit an das optische Netzwerk
(siehe 10.5.3).
9 DCN-Netzwerkbuchsen - Anschluss der
zentralen Steuereinheit an das DCN (siehe 10.5.2).
10 Fehlerkontakt - Anschluss der zentralen
Steuereinheit an Geräte zur Erfassung des
Betriebszustands der zentralen Steuereinheit
(siehe 10.5.7).
11 Audioeingänge - Anschluss der zentralen
Steuereinheit an externe analoge Audioquellen
(siehe 10.5.5).
12 Audioausgänge - Anschluss der zentralen
Steuereinheit an externe analoge Audiogeräte
(siehe 10.5.6).
13 Spannungswähler - Wahl der erforderlichen
Betriebsspannung für die zentrale Steuereinheit
(siehe 10.5.1).
14 Sicherungshalter - Schützt die interne
Stromversorgung der zentralen Steuereinheit vor
Schäden (siehe 10.5.1).
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
10.3

Interne Einstellungen

10.3.1 Überblick
Warnung
Vor dem Öffnen ist die zentrale Steuereinheit
von der Stromversorgung zu trennen.
Bei Stromschlägen durch die Stromversorgung
droht u. U. Lebensgefahr.
Vorsicht
Sorgen Sie auch vor dem Öffnen der zentralen
Steuereinheit durch entsprechende Maßnahmen
dafür, dass es nicht zu elektrostatischen
Entladungen kommt.
Die Platinen der zentralen Steuereinheit
(siehe Abbildung 10.2) enthalten:
15 Software-LEDs - Anzeige des Betriebszustands der
Software der zentralen Steuereinheit. Arbeitet die
Software einwandfrei, so blinken die gelbe und
grüne LED.
16 DIP-Schalter S600 - Reserviert (siehe 10.3.2).
17 Jumper-Block X605 - Aktivierung oder
Deaktivierung des Watchdog (siehe 10.3.5).
18 Rücksetzschalter - Erneutes Starten der zentralen
Steuereinheit.
19 Anzeige für optischen Netzwerkprozessor -
Aufleuchten bei einwandfreiem Betrieb des
optischen Netzwerkprozessors.
20 DIP-Schalter S500 - Konfigurierung der RS232-
Schnittstellen der zentralen Steuereinheit
(siehe 10.3.3).
21 Jumper-Block X600 - Anschließen und
Abklemmen der internen Backup-Batterie der
zentralen Steuereinheit (siehe 10.3.4).
22 Jumper-Block X104 - Anschließen und
Abklemmen der Gerätemasse und der elektrischen
Masse
(siehe 10.3.6).
23 Sicherung - Schützt die elektronischen
Komponenten in der zentralen Steuereinheit.
de | 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis