Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgefrequenz; Signalverteilungsmodi - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Zentrale Geräte
12.5

Folgefrequenz

Unter der Störeinwirkung anderer drahtloser Netzwerke
kann die Tonqualität leiden. In manchen Fällen lässt
sich durch Erhöhung der Folgefrequenz der Audio-
Pakete die Tonqualität verbessern. Die Folgefrequenz
der Audio-Pakete lässt sich über Menüpunkt
4Jc Repetition ändern.
Hinweis
Eine erhöhte Folgefrequenz führt zu längerer
Audioverzögerung.
12.6

Signalverteilungsmodi

12.6.1 Einführung
Sie können den Signalverteilungsmodus des Systems
über den Menüpunkt 4E Routing I/O 2 einstellen.
Die Funktionen von Audioeingang 1 und Audioausgang
1 an der zentralen Steuereinheit sind bei jedem
Signalverteilungsmodus identisch. Das Signal an
Audioeingang 1 wird stets zur Saalsprache addiert.
Das Signal an Audioausgang 1 ist stets geeignet für den
Anschluss des Systems an eine externe
Lautsprecheranlage (z. B. Praesideo).
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
12.6.2 Recorder
Im Recorder-Modus kann das Signal an Audioausgang
2 der zentralen Steuereinheit einem externen
Audiorecorder zugeführt werden (siehe Abbildung
12.1). Die zentrale Steuereinheit hat keinen Einfluss auf
die Signallautstärke.
Im Recorder-Modus wird das Signal an Audioeingang 2
der zentralen Steuereinheit zur Saalsprache addiert.
C
3<
C
O
C
I
I
DCN-SW
+
DCN-WCCU
C
+
Abbildung 12. 1 : Recorder
de | 70
1
2
2
1
Legend
C
Contribution devices
I
Interpretation devices
Optical network
+
Chime

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis