Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Einstellungen; Allgemeines; Kabel; Temperatur - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Entwurf und Planung
8
Geräte-Einstellungen
8. 1

Allgemeines

Vorsicht
Legen Sie keine Gegenstände auf die Geräte.
Solche Objekte können durch die
Entlüftungsöffnungen fallen. Bei einer Blockierung
der Entlüftungsöffnungen droht u. U. Brandgefahr.
Vorsicht
Platzieren Sie die Geräte keinesfalls neben oder
über Heizkörpern und Warmluftauslässen oder
Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung.
Vorsicht
Vermeiden Sie unbedingt Vibrationen der Geräte.
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass der Aufstellbereich
sauber ist.
Sorgen Sie für ausreichend kühle Belüftung.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
8.2

Kabel

Verlegen Sie die Verlängerungs- und
Stromversorgungskabel in verschiedenen
Kabelführungen. Kennzeichnen Sie die einzelnen Kabel
jeweils mit einem Aufkleber und teilen Sie die
Systemhauptkabel auf überschaubare Ortsbereiche auf.
In öffentlich zugänglichen Bereichen, wo Personen die
Steckverbinder und Kabel berühren oder auf sie treten
können, sind Schutzabdeckungen aus Metall
einzusetzen. Siehe hierzu die einschlägigen
Schutzspezifikationen der Schutzabdeckungen.
8.3

Temperatur

Bei Geräteeinbau in ein 19-Zoll-Gehäuse ist unbedingt
für ausreichend Belüftungsraum zwischen den Geräten
zu sorgen. Unter Umständen ist eine Zwangsluftkühlung
erforderlich, um die Temperatur der Geräte unter dem
maximal zulässigen Wert zu halten (siehe Abschnitt 9.2).
Dadurch wird die Lebensdauer der Geräte verlängert.
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691
8.4
Belüftung
Sorgen Sie unbedingt für gute Belüftung.
Belüftungsöffnungen befinden sich an der Vorderseite
sowie der rechten und linken Seite aller Geräte für
19-Zoll-Gehäuse (z. B. zentrale Steuereinheit und
Audio-Expander).
Wählen Sie als Aufstellort der Geräte eine harte und
horizontale Fläche.
Bei der zentralen Steuereinheit ist ein
Mindestabstand von 0,10 m von Wänden
einzuhalten, damit eine ausreichende Belüftung
sichergestellt ist.
8.5

Reinigung

Vorsicht
Verwenden Sie keinesfalls Alkohol,
Salmiakgeist, organische Lösungsmittel oder
Scheuermittel zur Reinigung der Geräte.
1 Trennen Sie die Geräte vor einer Reinigung von der
Stromversorgung.
2 Verwenden Sie ein weiches Tuch, das leicht mit einer
schwachen Seifenwasserlösung angefeuchtet ist.
3 Lassen Sie das Gerät vor einer erneuten
Inbetriebnahme gründlich trocknen.
8.6

Lagerung

Hinweis
Ist die zentrale Steuereinheit über 100 Tage lang
nicht in Betrieb oder von der Stromversorgung
abgetrennt, so werden die Werte aller
Systemparameter gelöscht. Dies betrifft auch
alle Werte der Parameter der Dolmetscherpulte
und des drahtlosen Zugangspunkts. Die
Anmeldungsliste ist davon nicht betroffen.
1 Vor einem längeren Nichtgebrauch der Geräte
trennen Sie diese von der Stromversorgung ab.
2 Bewahren Sie die Gräte an einem sauberen und
trockenen Ort auf, der ausreichend belüftet ist.
de | 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis