Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 42

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Zentrale Geräte
10.3.4 Interne Backup-Batterie
Der Jumper-Block X600 dient zum Anschließen und
Abklemmen des internen Batterie-Backup der zentralen
Steuereinheit (siehe Tabelle 10.4).
Hinweis
Bei Inbetriebnahme einer neuen zentralen
Steuereinheit ist zunächst die interne Backup-
Batterie über die Stromversorgung aufzuladen.
Die interne Backup-Batterie ist nach 24
Stunden voll aufgeladen.
Tabelle 10.4: Jumper-Block X600
(* = Standardvorgabe)
Jumper-
Verstellung
1 und 2 *
2 und 3
Hinweis
Eine Lizenznummer liegt nur vor bei Nutzung des
Systems in Kombination mit:
PC-Steuerungs-Software
Fernbedienung
Hinweis
Die Anmeldungsliste wird nicht gelöscht, wenn
das interne Batterie-Backup erschöpft ist.
Die Anmeldungsliste wird unter einem anderen
Speicherplatz abgelegt.
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
Beschreibung
Anschluss der internen Backup-
Batterie. Beim Ausschalten der
zentralen Steuereinheit wird ihr
Speicherinhalt nicht gelöscht.
Abklemmen der internen
Backup-Batterie.
Beim Ausschalten der zentralen
Steuereinheit wird ihr
Speicherinhalt sofort gelöscht.
Der Speicher der zentralen
Steuereinheit enthält:
die Lizenznummer.
die Einstellungen der
Dolmetscherpulte.
10.3.5 Watchdog
Der Jumper-Block X605 dient zur Aktivierung oder
Deaktivierung des Watchdog der zentralen
Steuereinheit (siehe Tabelle 10.5).
Tabelle 10.5: Jumper-Block X605
(* = Standardvorgabe)
Jumper-
Beschreibung
Verstellung
Anwesend
Der Watchdog ist deaktiviert.
Kein erneuter Start der zentralen
Steuereinheit nach einem Fehler.
Nicht vorhanden*
Aktivierung des Watchdog.
Erneuter Start der zentralen
Steuereinheit nach einem Fehler.
Hinweis
Bei Deaktivierung des Watchdog arbeitet das
System u. U. nicht einwandfrei.
10.3.6 Masse
Der Jumper-Block X104 dient zum Anschließen und
Abklemmen der Systemmasse und der Masse der
zentralen Steuereinheit (siehe Tabelle 10.6). So können Sie
z. B. durch Verbinden der Systemmasse mit der Masse der
zentralen Steuereinheit Netzbrumm verhindern.
Tabelle 10.6: Jumper-Block X104
(* = Standardvorgabe)
Jumper-
Beschreibung
Verstellung
1 und 2
Verbinden der Systemmasse mit
der Masse der zentralen
Steuereinheit.
2 und 3 *
Trennen der Systemmasse von
der Masse der zentralen
Steuereinheit.
Hinweis
Bei Verbindung der Systemmasse mit der
Masse von mehreren Geräten im System können
Massekreise entstehen. Massekreise können
Netzbrumm hervorrufen.
de | 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis