Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioausgänge - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Zentrale Geräte
Sie können das Verfahren zum Senden von
Audiosignalen durch die zentrale Steuereinheit mit den
Signalverteilungsmodi wählen (siehe 10.6.8).
Hinweis
Sie können nur Leitungspegel-Quellen mit den
Audioeingängen an der zentralen Steuereinheit
verbinden. Der Anschluss von Mikrofonquellen
ist nicht möglich.
Tabelle 10. 1 4: Details zu den Audioeingängen,
Leitungspegelsignale
Zahl der Anschlüsse:
1 XLR-Buchse pro Audioeingang
1 Cinch-Buchsenpaar pro Audioeingang
Einbauort:
Rückseite
Kabel:
Abgeschirmtes Kabel
Maximalpegel:
Siehe Anhang A
Nennpegel:
Siehe Anhang A
Frequenzgang:
-3 dB bei 30 Hz und 20 kHz
Impedanz:
XLR: 22 kΩ
Cinch: 12 kΩ
Signal--/-Rauschabstand:
> 85 dBA bei max. Pegel
CMRR:
> 60 dB bei 100 Hz
> 50 dB bei 1 kHz
Übersprechdämpfung:
>85 dB bei max. Pegel
Klirrfaktor:
< 0, 1 % bei 100 Hz bei -3 dB des max.
Eingangspegels
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
10.5.6 Audioausgänge
Sie können ein Audioaufnahmegerät oder eine
Lautsprecheranlage mit den Audioausgängen an der
zentralen Steuereinheit verbinden. Die zentrale
Steuereinheit verfügt über zwei Audioausgänge.
Die Audioausgänge verfügen jeweils über (siehe
Abbildung 10.9):
1 XLR-Stecker für symmetrische Signale.
Die elektrischen Schaltungen hinter den
XLR-Steckern enthalten Transformatoren.
1 Cinch-Buchsenpaar für asymmetrische Signale.
Hinweis
An den beiden Cinch-Buchsen liegt dasselbe
Monosignal an.
1
2
Audio Out
3
Abbildung 10.9: Tonausgang, Anschluss
Tabelle 10. 1 5: Audioausgang, Anschluss
Stift
Typ
Signal
1
XLR
Extern
2
Phase
3
Zurück
4
Cinch
Phase
5
Zurück
de | 46
5
4
Beschreibung
Abschirmung/
Masse
Positiv
Negativ
Signalausgang
Abschirmung/
Masse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis