Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Entwurf und Planung
2.6.3
Stromversorgung
2.6.3. 1
Einführung
Die Geräte zur Stromversorgung des DCN sind die
zentrale Steuereinheit und die Stromversorgungs-
Erweiterungseinheit (siehe Abbildung 2.1 und
Abbildung 2.2). Bei der Stromversorgung über die
zentrale Steuereinheit ist die für das optische Netzwerk
berücksichtigt.
2.6.3.2
DCN-WCCU
DCN-WCCU
RS 232
RS 232
Network
Trunk
1
2
1
2
Fault
DCN-WCCU
RS 232
RS 232
Network
Trunk
1
2
1
2
Fault
DCN-WCCU
RS 232
RS 232
Network
Trunk
1
2
1
2
Fault
Abbildung 2. 1 : DCN-Stromversorgung: DCN-WCCU
Hinweis
Ist Leistung höher als in Abbildung 2. 1 , so kommt
es zur Überlastung (siehe Abschnitt 2.6.4).
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691
Port 1
Audio In 1
Audio Out 1
Audio In 2
Audio Out 2
Port 2
230
OK
Fault
115: 100-120V
230: 220-240V
P < 65 W
Port 1
Audio In 1
Audio Out 1
Audio In 2
Audio Out 2
Port 2
230
OK
Fault
115: 100-120V
230: 220-240V
P < 130 W
Port 1
Audio In 1
Audio Out 1
Audio In 2
Audio Out 2
Port 2
230
OK
Fault
115: 100-120V
230: 220-240V
P < 130 W
2.6.3.3
DCN-EPS
DCN-EPS
Trunk
In
DCN-EPS
Trunk
Mains
In
50-60Hz
T2.5A 250V
50-60Hz
T2A H 250V
Mains
Abbildung 2.2: DCN-Stromversorgung: DCN-EPS
50-60Hz
T2.5A 250V
50-60Hz
T2A H 250V
Hinweis
Ist Leistung höher als in Abbildung 2.2, so kommt
es zur Überlastung (siehe Abschnitt 2.6.4).
Mains
50-60Hz
T2.5A 250V
50-60Hz
T2A H 250V
e
Tap-off
Out
Out
Out
P < 85 W
Tap-off
Out
Out
Out
P < 255 W
de | 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis