Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierte Strecken Vom Eingang Zum Ausgang; Umgebungsbedingungen; Sicherheit - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Entwurf und Planung
9.1.3

Kombinierte Strecken vom Eingang zum Ausgang

Delegierten-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Dolmetscher-Kopfhörer
Delegierten-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Delegierten -Kopfhörer
Delegierten-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Hilfsausgang
Dolmetscher-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Dolmetscher-Kopfhörer
Dolmetscher-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Delegierten-Kopfhörer
Dolmetscher-Mikrofon mit Übertragungsstrecke zum Hilfsausgang
Tabelle 9.3: Kombinierte Strecken vom Eingang zum Ausgang
Typischer Frequenzgang:
125 Hz bis 20 kHz
Bündelungs-Empfindlichkeitsindex
> 4.6 dB
Äquivalenter Schalldruckpegel aufgrund von Eigenrauschen:
< 25 dB(A)
Gesamtklirrfaktor bei Überlast:
< 1%
Übersprechdämpfung:
> 80 dB
9.2

Umgebungsbedingungen

Tabelle 9.4: Umgebungsbedingungen
Betriebsbedingungen:
Ortsfest, stationär, transportabel
Temperaturbereich:
-20 bis +70 °C (bei Transport)
+5 bis +45 °C (im Betrieb)
Bei EPS und Contribution-Geräten mit LCD-Display beträgt die Höchsttemperatur +40 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit:
< 95%
9.3

Sicherheit

Laut Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EEC, ergänzt durch Richtlinie 93/68 EEC.
Für EU-Länder: gemäß EN60065. Kennzeichnung: CE
Für Nicht-EU-Länder: IEC 60065 gemäß CB-Schema.
Für Nordamerika:
USA: ANSI/UL 60065
Kanada: CAN/CSA no. 60065
c-CSA-us-Kennzeichnung.
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691
de | 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis