Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fc Abs_Diag (Fc 2) - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Positionierbaugruppe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

FC ABS_DIAG (FC 2)

Aufgaben
Mit der FC ABS_DIAG lesen Sie den Diagnosepuffer der Baugruppe aus und stellen ihn für eine
Anzeige im B&B-System oder für eine programmierte Auswertung zur Verfügung.
Aufruf
Die Funktion muss zyklisch aufgerufen werden, z. B. im OB 1. Ein zusätzlicher Aufruf in einem
Alarm-OB ist nicht zulässig. Für eine vollständige Funktionsausführung sind mindestens 2
Aufrufe (Zyklen) notwendig.
Die Funktion liest den Diagnosepuffer aus, wenn über das Rückmeldesignal DIAG = 1 im Kanal-
DB ein neuer Eintrag im Diagnosepuffer angezeigt wird. Nach dem Lesen des Diagnosepuffers
wird das DIAG Bit im Kanal-DB von der Baugruppe auf 0 gesetzt.
Verwendeter Datenbaustein
Diagnose-DB:
Im Diagnose-DB muss die Baugruppenadresse eingetragen sein. Der neueste Eintrag des
Diagnosepuffers wird in der Struktur DIAG[1] und der älteste Eintrag in der Struktur DIAG[9]
eingetragen.
Aufrufparameter
Name
DB_NO
RET_VAL
Rückgabewerte
Die Funktion liefert folgende Rückgabewerte:
RET_VAL
1
0
-1
Aufträge
Sie können den Diagnosepuffer unabhängig von einem neuen Eintrag lesen, wenn Sie das
Anstoßbit DIAGRD_EN im Diagnose-DB setzen. Nach dem Lesen des Diagnosepuffers wird das
Anstoßbit auf 0 gesetzt.
Führen Sie diesen Auftrag nach einem CPU-Anlauf und einem Baugruppenanlauf aus. Damit
stellen Sie sicher, dass der Inhalt des Diagnose-DBs mit dem Inhalt des Diagnosepuffers der
Positionierbaugruppe FM 451
Betriebsanleitung, 03/2022, A5E01092712-AC
Datentyp
P-Typ
INT
IN
INT
OUT
BIE
Beschreibung
1
Auftrag aktiv
1
Kein Auftrag aktiv, kein Fehler
0
Fehler
Programmieren der FM 451
Bedeutung
Nummer des Diagnose-DB
Rückgabewert
6.4 FC ABS_DIAG (FC 2)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 451

Inhaltsverzeichnis