Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 130

Positionierbaugruppe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geber
10.1 Inkrementalgeber
Signalauswertung
Inkremente
Ein Inkrement kennzeichnet eine Signalperiode der beiden Signale A und B eines Gebers. Dieser
Wert wird in den Technischen Daten eines Gebers und/oder auf dessen Typenschild angegeben.
Signalperiode = Inkrement
1
Bild 10-1
Impulse
Die Positionierbaugruppe wertet alle 4 Flanken der Signale A und B in jedem Inkrement aus
(Vierfachauswertung).
Impulse
1 Inkrement (Gebervorgabe) = 4 Impulse (FM-Auswertung)
Reaktionszeiten
Die Positionierbaugruppe hat für angeschlossene Inkrementalgeber folgende Reaktionszeiten:
Reaktionszeiten
Reaktionszeit = Schaltzeit der angeschlossenen Schaltelemente
Hinweis
Die minimale Reaktionszeit können Sie durch entsprechende Parametrierung der
Umschaltdifferenz und der Abschaltdifferenz kompensieren.
Unschärfe
Die Unschärfe beeinflusst die Genauigkeit der Positionierung. Bei Inkrementalgebern ist die
Unschärfe vernachlässigbar.
130
2
3
4
Impulse
Vierfachauswertung
Inkremente und Impulse
A
B
Positionierbaugruppe FM 451
Betriebsanleitung, 03/2022, A5E01092712-AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 451

Inhaltsverzeichnis