Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Motorschutz - ABB ACH480 Firmware-Handbuch

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192 Programmbeschreibung
möglich ist, und passt dann die Schaltfrequenz dynamisch zwischen der Referenz-
1
und Mindestschaltfrequenz in Abhängigkeit der Frequenzumrichter-Temperatur an.
Wenn der Frequenzumrichter die Mindestschaltfrequenz (= niedrigste zulässige
Schaltfrequenz) erreicht, beginnt er den Ausgangsstrom zu begrenzen, wenn die
2
Temperatur weiter ansteigt.
Weitere Informationen zur Leistungsminderung enthält Kapitel Technische Daten,
Abschnitt Schaltfrequenz-Minderung im Hardware-Handbuch des
3
Frequenzumrichters.
Beispiel 1: Wenn wie bei manchen externen Filtern z. B. bei C1 EMV-Filtern (siehe
das Hardware-Handbuch des Frequenzumrichters) die Schaltfrequenz auf einen
4
bestimmten Wert eingestellt werden soll, setzen Sie sowohl den Sollwert als auch die
Mindestschaltfrequenz auf diesen Wert, und der Frequenzumrichter verwendet dann
nur diese Schaltfrequenz.
5
Beispiel 2: Ist der Sollwert der Schaltfrequenz auf 8 kHz und die
Mindestschaltfrequenz auf den kleinstmöglichen Wert eingestellt, hält der
Frequenzumrichter die größtmögliche Schaltfrequenz aufrecht, um Motorgeräusche
zu reduzieren, und senkt die Schaltfrequenz erst, wenn sich der Frequenzumrichter
6
aufheizt. Dies ist zum Beispiel bei Anwendungen hilfreich, die einen niedrigen
Geräuschpegel erfordern, jedoch ein höherer Geräuschpegel toleriert wird, wenn der
volle Ausgangsstrom erforderlich ist.
7
Einstellungen
• Menü > Grundeinstellungen > Motor > Schaltfrequenz
• Parameter
8
(Seite 626).

Thermischer Motorschutz

9
Das Regelungsprogramm bietet zwei separate Motortemperatur-
Überwachungsfunktionen. Die Temperaturdatenquellen und Warn-/
Abschaltgrenzwerte können für jede Funktion gesondert eingestellt werden.
10
Die Motortemperatur kann überwacht werden mit
• dem thermischen Motorschutzmodell (intern im Frequenzumrichter berechnete
Temperatur) oder
11
• in den Motorwicklungen installierten Sensoren. Dies führt zu einer höheren
Genauigkeit des Motormodells.
Thermisches Motorschutzmodell
12
Der Frequenzumrichter berechnet die Temperatur des Motors auf Basis der
folgenden Annahmen:
1. Wenn die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters zum ersten Mal
13
eingeschaltet wird, wird angenommen, dass der Motor Umgebungstemperatur
hat (Einstellung von Parameter
14
97.01 Schaltfrequenz-Sollwert
und
97.02 Minimale Schaltfrequenz
35.50
Motor-Umgebungstemp.). Danach wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis