Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Steuerung - ABB ACH480 Firmware-Handbuch

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Steuerung

Bei der externen Steuerung werden die Steuerbefehle über folgende
Befehlsquellen gegeben:
• die E/A-Anschlüsse (Digital- und Analogeingänge) oder optionale
E/A-Erweiterungsmodule
• die Feldbus-Schnittstelle (über die integrierte Feldbus-Schnittstelle oder ein
optionales Feldbus-Adaptermodul).
Es sind zwei externe Steuerplätze, EXT1 und EXT2, verfügbar. Der Benutzer kann
die Quellen für die Start- und Stoppbefehle separat für die einzelnen Steuerplätze
über die Parameter
Die Betriebsart kann separat für jeden Steuerplatz ausgewählt werden, womit ein
schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Betriebsarten z. B. Drehzahlregelung
und PID-Prozessregelung aktiviert wird. Die Auswahl von EXT1 und EXT2 erfolgt
über eine Binärsignalquelle wie einen Digitaleingang oder ein Feldbus-Steuerwort
(siehe Parameter
19.11 Auswahl
Betriebsart separat ausgewählt werden.
Kommunikationsausfallfunktion
Die Kommunikationsausfallfunktion sichert dauerhafte Prozessregelung ohne
Unterbrechungen. Bei Kommunikationsverlust, wechselt der Frequenzumrichter
automatisch den Steuerplatz von EXT1 zu EXT2. Dies ermöglicht den Prozess weiter
zu regeln, beispielsweise mit dem PID-Regler des Frequenzumrichters. Wenn der
Originalsteuerplatz wiederhergestellt ist, schaltet der Frequenzumrichter automatisch
zurück zum Kommunikationsnetzwerk (EXT1).
20.01 Ext1 Befehlsquellen...20.10 Ext2 Eing.3 Quel
Ext1/Ext2). Die Sollwertquelle kann für jede
Programmbeschreibung 107
wählen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis