Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Regelung, Einzelmotor - ABB ACH480 Firmware-Handbuch

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PID-Regelung, Einzelmotor

Diese Konfiguration ermöglicht die schnelle Einstellung der PID-Regelung für einen konstanten
Durchfluss oder Druck. Dies erfordert eine Rückführung des Messwerts aus dem Prozess, und
das Rückführsignal muss in der Standardkonfiguration an Analogeingang 2 (AI2)
angeschlossen werden. Sie können den Sollwert, der von Analogeingang 1 (AI1) oder im Auto-
Modus vom Bedienpanel (Bedienertastatur) kommen soll, einstellen oder einen konstanten
Sollwert verwenden.
Im Hand/Aus-Modus werden der Drehzahlsollwert und der Startbefehl über das Bedienpanel
gegeben. Im Modus Hand ist der Drehzahl-Sollwert der direkte Drehzahlsollwert und ein
PID-Sollwert.
Nach der Inbetriebnahme des Frequenzumrichters für Verwendung der PID-Regelung
(Einzelmotor) kann der Prozess-PI(D) unter dem Menü Grundeinstellungen > PID-Regelung
eingestellt werden (siehe Seite 79).
Hinweis: Wählen Sie im Menü Grundeinstellungen die Standardkonfigurationen aus, nicht mit
Parameter
96.04
Makroauswahl. Dieser Parameter wird nur zur Unterstützung des Drive
Customizers benutzt
Eingangssignale
Sollwertauswahl: Bedienpanel-Sollwert / konstanter Sollwert / Analogeingang (AI1)
PID-Istwert (AI2)
Start/Stopp-Auswahl (DI1)
Auswahl Konstantdrehzahl/-frequenz (DI3)
Startsperre 1 (DI4)
Ausgangssignale
Analogausgang AO1: Ausgangsfrequenz:
Analogausgang AO2: Motorstrom
Relaisausgang 1: Drosselklappenregelung
Relaisausg. 2: Läuft
Relaisausgang 3: Störung (-1)
Standard-E/A-Konfiguration 103
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis