Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACH480 Firmware-Handbuch Seite 194

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

196 Programmbeschreibung
Die Motortemperatur-Überwachungsgrenzen können eingestellt und die Reaktion
1
des Antriebs bei Erkennung einer Übertemperatur kann ausgewählt werden.
Siehe Abschnitt
2
Verdrahtung des Sensors siehe Abschnitt
KTY83- und KTY84-Sensoreingänge
AI1 und AI2 als Pt100-, Pt1000-, Ni1000-, KTY83- und KTY84-Sensoreingänge
3
Ein, zwei oder drei Pt100-Sensoren, ein, zwei oder drei Pt1000-Sensoren oder ein
Ni1000-, ein KTY83- oder KTY84-Sensor für die Motortemperaturmessung können,
wie nachfolgend dargestellt, zwischen Analogeingang und -ausgang angeschlossen
4
werden. Beide Enden der Kabelschirme nicht direkt an Masse anschließen. Wenn an
einem Ende kein Kondensator verwendet werden kann, dieses Ende des Schirms
nicht anschließen.
5
6
1
7
8
1
1...3 × (Pt100 oder Pt1000) oder 1 × (Ni1000 oder KTY83 oder KTY84)
2
Den Eingangstyp für Analogeingang AI1 oder AI2 mit Parametern auf Spannung
9
einstellen. Die entsprechende Einheit des Analogeingangs in Parametergruppe
Standard AI
3
Den Erregungsmodus in Parametergruppe
10
WARNUNG! Da die oben dargestellten Eingänge nicht gemäß IEC 60664
potenzialgetrennt sind, erfordert der Anschluss des Motortemperatursensors eine
doppelte oder verstärkte Isolation zwischen den spannungsführenden Teilen des Motors und
11
dem Sensor. Wenn die Ausführung die Anforderungen nicht erfüllt, müssen die Klemmen der
E/A-Karten vor Berührung geschützt und dürfen nicht an andere Geräte angeschlossen werden
oder der Temperatursensor muss von den E/A-Klemmen getrennt werden.
12
13
14
Isolierung
auf Seite 193.
T
T
T
auf V (Volt) einstellen.
AI1 und AI2 als Pt100-, Pt1000-, Ni1000-,
auf Seite 196.
13 Standard AO
2
AIn
AGND
3
AOn
AGND
12
auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis