Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerlastkurve - ABB ACH480 Firmware-Handbuch

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Beispiel droht der Ausfall eines Lüfterlagers wegen fehlender Schmierung. Die
Lagerflächen beginnen zu reiben, d. h. der Motorstrom übersteigt den normalen
Wert. Die Überwachungsfunktion zeigt an, dass ein höherer Strom als normal
bezogen wird. Dann kann das Servicepersonal das Problem untersuchen. Ziel ist es,
das Problem vor einer ernsten Störung zu finden.

Benutzerlastkurve

Die Benutzerlastkurve bietet eine Überwachungsfunktion, die ein Eingangssignal in
Abhängigkeit der Frequenz oder Drehzahl und Last überwacht. Sie zeigt den Status
des überwachten Signals an und kann eine Warn- oder Störmeldung auf Basis der
Abweichung von einem benutzerdefinierten Profil auslösen.
Die Benutzerlastkurve besteht aus einer Überlast- und einer Unterlastkurve oder
auch nur aus einer der beiden Kurven. Jede Kurve wird aus fünf Punkten gebildet, die
das überwachte Signal in Abhängigkeit der Frequenz oder Drehzahl darstellen.
Im folgenden Beispiel wird die Benutzerlastkurve aus dem Motornennmoment
gebildet, zu dem eine Marge von 10 % hinzugerechnet und davon abgezogen wird.
Der Bereich zwischen den Über- und Unterlastkurven bildet den Arbeitsbereich des
Motors, und das Verlassen dieses Arbeitsbereichs kann überwacht, gezeitet und
erkannt werden.
Motordrehmoment / Nenndrehmoment
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
1
2
0,0
-0,2
0
1 = Überlastkurve (fünf Punkte)
2 = Prozess-Nennlastkurve
3 = Unterlastkurve (fünf Punkte)
Eine Überlastwarnung und/oder -störung kann aktiviert werden, wenn das
überwachte Signal dauerhaft für eine eingestellte Zeit über der Überlastkurve bleibt.
Eine Unterlast-Warnmeldung bzw. -Störmeldung kann aktiviert werden, wenn das
überwachte Signal dauerhaft für eine eingestellte Zeit unter der Unterlastkurve bleibt.
3
10
20
Programmbeschreibung 209
30
40
Ausgangsfrequenz (Hz)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50
11
12
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis