Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACH480 Firmware-Handbuch Seite 244

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

246 Warn- und Störmeldungen
1
Code
Störung /
(Hex)
Zusatzcode
64A1
Int. D.Satz-
Ladestörung
2
3
64A4
Störung Nenndaten ID Rating ID Ladestörung.
64A6
Adaptives Programm
4
5
6
7
8
9
10
11
12
64B1
Interne SSW-Störung
13
14
Ursache
Datenlesefehler
Fehler bei Ausführung des
adaptiven Programms
000A Programm beschädigt oder
Baustein nicht vorhanden
000C Erforderlicher
Bausteineingang fehlt.
000E Programm beschädigt oder
Baustein nicht vorhanden
0011 Programm zu groß.
0012 Programm ist leer.
001C Ein nicht vorhandener
Parameter oder Baustein wird
im Programm verwendet.
001D Parametertyp für
ausgewählten Pin ungültig.
001E Ausgang zum Parameter
fehlgeschlagen, da der
Parameter
schreibgeschützt war.
0023 Programmdatei mit aktueller
Firmware-Version nicht
0024
kompatibel.
Andere -
Interne Störung.
Maßnahme
Die Regelungseinheit neu booten (mit
Parameter
96.08 Regelungseinheit
booten) oder durch Aus- und
Wiedereinschalten der
Spannungsversorgung neu starten.
Wenn das Problem weiterhin bestehen
bleibt, wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
Zusatzcode (Format XXYY ZZZZ)
prüfen.
„XX" bezeichnet die Nummer des
Zustands (00 = Basisprogramm)
und „YY" die Nummer des
Funktionsbausteins (0000 = allgemeine
Störung).
„ZZZZ" bezeichnet das Problem.
Template-Programm wiederherstellen
oder das Programm in den
Frequenzumrichter herunterladen.
Eingänge des Bausteins prüfen.
Template-Programm wiederherstellen
oder das Programm in den
Frequenzumrichter herunterladen.
Bausteine entfernen, bis Störung
behoben ist.
Programm korrigieren und in den
Frequenzumrichter laden.
Das Programm bearbeiten, um den
Parametersollwert zu korrigieren, oder
um einen vorhandenen Baustein zu
verwenden.
Das Programm bearbeiten, um den
Parametersollwert zu korrigieren.
Den Parametersollwert im
Programm prüfen.
Auf andere Quellen prüfen, die den
Zielparameter beeinflussen.
Das Programm an aktuelle
Bausteinbibliothek und Firmware-Version
anpassen.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-Vertretung
und nennen Sie den Zusatzcode.
Die Regelungseinheit neu booten
(mit Parameter
96.08 Regelungseinheit
booten) oder durch Aus- und
Wiedereinschalten der
Spannungsversorgung neu starten.
Wenn das Problem weiterhin bestehen
bleibt, wenden Sie sich an Ihre
ABB-Vertretung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis