Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozess-/Pid-Regelung (Pid-/Prozess-Regler) - ABB ACQ580 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

130 Programm-Merkmale

Prozess-/PID-Regelung (PID-/Prozess-Regler)

1
Der Frequenzumrichter verfügt über zwei eingebaute Prozess PID-Regler (PID Satz
1 und PID Satz 2) Mit dem Regler können Prozessvariablen wie Druck oder Durch-
2
fluss in der Rohrleitung oder der Füllstand im Behälter geregelt werden.
Bei Aktivierung der Prozessregelung wird anstelle eines Drehzahl-Sollwertes ein Pro-
zess-Sollwert (Sollwert) auf den Frequenzumrichter geschaltet. Ein Istwert (Prozess-
3
Rückführung) wird an den Frequenzumrichter zurückgeführt. Die Prozessregelung
regelt die Antriebsdrehzahl so, dass die gemessene Prozessmenge (Istwert) auf den
gewünschten Wert geregelt wird (Sollwert ). Das heißt, der Benutzer muss keinen
Frequenz-/Drehzahl-/Drehmoment- Sollwert einstellen, sondern der Frequenzumrich-
4
ter regelt seinen Betrieb mit dem Prozesswert.
Das vereinfachte Blockschaltbild veranschaulicht die Prozess-Regelung. Detaillier-
tere Blockdiagramme sind auf den Seiten
5
6
7
AI1
AI2
• • •
8
FBA
9
Im Frequenzumrichter können zwei komplette Sätze PID-Regler-Einstellungen
parametriert werden, zwischen denen bei Bedarf umgeschaltet werden kann; siehe
Parameter
40.57 Auswahl
10
Hinweis: Prozess-PID-Regelung ist nur an externem Steuerplatz EXT2 verfügbar;
siehe Abschnitt
Schlaf- und Erhöhungsfunktion für den Prozessregler
11
Die Schlaf-Funktion ist für Anwendungen der PID-Regelung geeignet, bei denen der
Verbrauch schwankt, z. B. in einem Wasserversorgungssystem. Bei Aktivierung die-
ser Funktion wird die Pumpe bei geringem Bedarf vollständig gestoppt, anstatt sie
12
langsam unter einem effizienten Betriebsbereich laufen zu lassen. Das folgende Bei-
spiel veranschaulicht die Schlaf-Funktion.
Beispiel: Der Frequenzumrichter regelt eine Druckerhöhungspumpe. Der Wasser-
verbrauch sinkt während der Nacht. Folglich senkt der Prozessregler die Motordreh-
zahl. Allerdings hält der Motor aufgrund natürlicher Verluste in den Leitungen und des
Sollwert
Filter
Prozess-
Istwerte
P.regl.Satz1/Satz2.
Lokale Steuerung und externe Steuerung
269
und
271
dargestellt..
Begrenzung
Pro-
zessreg-
ler (PID)
(Seite 83).
Drehzahl-,
Drehmoment-
oder Frequenz-
Sollwertkette

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis