Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  e
Instellungen ver�ndern
2.
Trennen Sie die USB-Verbindung.
Der USi-safety ist nun abgemeldet.
Eine wiederhergestellte USB-Verbindung wird erst wirksam, wenn Sie sich in der
Registerkarte An-/Abmelden einmal abgemeldet und in der Ebene 1 oder Ebene 2
wieder angemeldet haben.
3.
Schrauben Sie den Gewindestopfen sorgfältig auf.
Jetzt besitzt die Auswerteeinheit wieder die Schutzart IP65.
Hinweis
funktionsbeeinträchtigung durch fehlenden Gewindestopfen!
Prüfen Sie das Umfeld der Auswerteeinheit: Ist der Betrieb mit IP20 möglich?

Falls nein: Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb.

Ersetzen Sie einen beschädigten oder verloren gegangenen Gewindestopfen aus-

schließlich mit dem Original von Pepperl+Fuchs.
Automatische Abmeldung
Sobald Sie sich in der Parametriersoftware angemeldet haben, beginnt ein Count-
down von 5 Minuten. Mit jeder Aktivität in der Peripherie (z. B. Maus oder Tastatur)
Ihres Rechners beginnt dieser Countdown wieder von vorne.
Ist der Countdown abgelaufen, d. h. Ihr Rechner hatte 5 min lang keine Aktivität
in der Peripherie, dann wird der USi-safety aus Sicherheitsgründen automatisch
abgemeldet.
9.16.
sprache ändern
70
Abbildung 110.
Die GUI der Parametriersoftware startet auf Deutsch, falls bei der Ins-
tallation der Parametriersoftware in den Systemeinstellungen Deutsch
als Standardsprache eingestellt war. Sie startet auf Englisch, falls bei
der Installation nicht Deutsch als Standardsprache eingestellt war.
Die GUI kann auch in anderen Sprachen angezeigt werden. Sie startet
stets mit der zuletzt ausgewählten Sprache.
Mögliche Sprachen sind Deutsch und englisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis