Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalgeber 2 An- Und Abmelden - Pepperl+Fuchs USi-safety Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  e
Instellungen ver�ndern

9.2. signalgeber 2 an- und abmelden

Im Auslieferungszustand ist der USi-safety auf einen Signalgeber (Ultraschallwand-
ler) an Sensor 1 voreingestellt. Wird ein zweiter Signalgeber (Ultraschallwandler)
benötigt, muss Signalgeber 2 angemeldet werden. Signalgeber 1 muss immer
angeschlossen bleiben, er kann nicht abgemeldet werden.
Die Funktion Wandler 2 anmelden ist im Menü extras zu finden.
Abbildung 65.
Abbildung 66.
Hinweis
tipp: Bevor Sie die neuen Einstellungen freigeben, können Sie mit Dauerecho in der
Registerkarte Diagnose die Auswirkungen kontrollieren und, falls nötig, die Einstellungen
nochmals korrigieren
Abbildung 67.
Abbildung 68.
Abbildung 69.
Abbildung 70.
56
so melden sie signalgeber 2 an:
1.
Klicken Sie im Menü Extras auf Wandler 2 anmelden.
Die Registerkarte standard blendet das Gruppenfeld Wand-
ler 2 ein. Die Parameterfelder für Wandler 2 sind aktiviert. Die im
Gruppenfeld Wandler 1 und 2 eingestellten Parameter gelten nun
auch für Signalgeber 2.
2.
Geben Sie die Parameter für Schutz-und Warnfeld für Signalge-
ber 2 ein (siehe Kapitel Bereichsaufteilung)
Klicken Sie auf Parameter schreiben.
3.
Machen Sie die Freigabeprüfung (siehe Kapitel Freigabe)
4.
.
Der USi-safety arbeitet ab sofort mit zwei Signalgebern.
so melden sie signalgeber 2 ab:
1.
Klicken Sie im Menü extras auf Wandler 2 abmelden.
Die Registerkarte standard blendet das Gruppenfeld Wandler 2 aus.
Die Parameterfelder für Wandler 2 sind deaktiviert. Die im Gruppen-
feld Wandler 1 und 2 eingestellten Parameter gelten nur noch für
Signalgeber 1.
2.
Klicken Sie auf Parameter schreiben.
3.
Machen Sie die Freigabeprüfung (siehe Kapitel Freigabe).
Der USi-safety arbeitet ab sofort nur noch mit Signalgeber 1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis