Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs USi-safety Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  I
netrIenah�e
Abbildung 40.
Abbildung 41.
Abbildung 42.
Abbildung 44.
46
so führen sie die freigabeprüfung durch:
1.
Geben Sie in der Registerkarte standard im Gruppenfeld Be-
reichsaufteilung die Distanzen für das Schutzfeld und das
Warnfeld ein.
Standard: Schutzfeld 200 cm, Warnfeld 200 cm (Betriebsart 1
Bereich).
Die Eingaben können später jederzeit korrigiert werden, grob
geschätzte Werte sind anfangs völlig ausreichend.
2.
Klicken Sie auf Parameter schreiben.
Stellen Sie sicher, dass sich nichts im Detektionsfeld befindet,
3.
was dort normalerweise nicht hingehört.
4.
Wechseln Sie zur Registerkarte freigabe.
5.
Klicken Sie auf starte freigabe und warten Sie, bis die beiden
Häkchen bei teach in und festlegung Wandlerdaten (f0)
erscheinen.
Abbildung 43.
6.
Führen Sie einen geeigneten Prüfkörper von Außen über den
Schaltpunkt langsam Richtung Signalgeber 1 (Ultraschallwand-
ler). Beobachten Sie die Registerkarte freigabe: Jeder erkannte
Teilbereich wird ausgeblendet. Wurde das komplette Schutzfeld
von Signalgeber 1 erkannt, zeigt die GUI einen grünen Balken
sowie einen roten Haken im Feld Distanz Wandler 1.
Zur Kontrolle: Wird der Prüfkörper erkannt, leuchtet die LED
„OUT 1".
Abbildung 45.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis