Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenhänge
LEDs
OSSD
Power
Warning
Fault
1.1
Betrieb
Achtung
Fehler
grün
gelb
rot
grün/rot
Tabelle 8.
OSSD
OUT 1
OSSD
OSSD
1.2
Aus-
2.1
2.2
gang 1
grün/rot
gelb
grün/rot
grün/rot
Bedeutung
OUT 2
Aus-
LED aus:
LED an:
LED blinkt:
gang 2
gelb
Der USi-safety ist ohne Spannungsversorgung.
Nach der ersten Inbetriebnahme: LEDs „Power", „Warning" und
„Fault" blinken wie ein Lauflicht von unten nach oben. Der USi-saf-
ety wartet nun auf die Neueingabe der Passwörter für Ebene 1 und
Ebene 2.
Nach erneuter Inbetriebnahme: LED „Power" blinkt, LEDs „OSSD"
leuchten rot. Der USi-safety wartet auf die Schutzfeldtestung.
LEDs „OSSD 1.X" leuchten grün, LEDs „OSSD 2.X" leuchten rot:
Der USi-safety ist mit einem Signalgeber betriebsbereit. Signalge-
ber 2 ist abgemeldet.
LEDs „OSSD 1.X" leuchten grün, LED „OUT 1" leuchtet, LEDs
„OSSD 2.X" leuchten rot: Der USi-safety ist mit einem Signalgeber
betriebsbereit, im Warnfeld wird ein Objekt detektiert.
LEDs „OSSD 1.X" leuchten rot, LED „OUT 1" leuchtet, LEDs
„OSSD 2.X" leuchten rot: Der USi-safety ist mit einem Signalgeber
betriebsbereit, im Schutzfeld wird ein Objekt detektiert.
LEDs „Power" und „OSSD" leuchten grün: Der USi-safety ist mit zwei
Signalgebern in Betrieb, das Detektionsfeld ist frei.
LEDs „Power" und „OSSD" leuchten grün, LED „OUT 2" leuchtet:
Der USi-safety ist mit zwei Signalgebern in Betrieb, im Warnfeld von
Signalgeber 2 wird ein Objekt detektiert.
LEDs „OSSD 1.X" leuchten grün, LEDs „OSSD 2.X" leuchten rot,
LED „OUT 2" leuchtet: Der USi-safety ist mit zwei Signalgebern in
Betrieb, im Schutzfeld von Signalgeber 2 wird ein Objekt detektiert.
LEDs „OSSD 1.X" leuchten grün, LEDs „OSSD 2.X" leuchten rot,
LEDs „OUT 1" und „OUT 2" leuchten: Der USi-safety ist mit zwei Sig-
nalgebern in Betrieb, im Warnfeld von Signalgeber 1 und im Schutz-
feld von Signalgeber 2 wird jeweils ein Objekt detektiert.
LEDs „OSSD" leuchten rot, LEDs „OUT 1" und „OUT 2" leuchten:
Der USi-safety ist mit zwei Signalgebern in Betrieb, im Schutzfeld
von Signalgeber 1 und im Schutzfeld von Signalgeber 2 wird jeweils
ein Objekt detektiert.
LEDs „Power" und „Warning" leuchten, LEDs „OSSD" leuchten rot.
Parameter wurden geändert, der USi-safety wartet auf die Freigabe-
prüfung.
LED „Warning" blinkt: Der USi-safety ist mit einem Signalgeber
betriebsbereit, ein kritischer Betriebszustand kündigt sich an.
LED „Warning" blinkt: Der USi-safety ist mit zwei Signalgebern be-
triebsbereit, ein kritischer Betriebszustand kündigt sich an.
LED „Fault" leuchtet, LED „Warning" leuchtet nicht, LEDs „OSSD"
leuchten rot. Der USi-safety hat einen fatalen Fehler entdeckt und
ist in den Fail-Safe-Modus gegangen. Die Parametriersoftware gibt
unter Extras/Fehlerstatus lesen Informationen zum Fehler.
USi ® -safety  I
netrIenah�e
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis