Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs USi-safety Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  �
ontage
ossD sicher verdrahten
Die sicheren Ausgänge OSSD werden in regelmäßigen Zeitabständen vom
USi-safety selbst getestet. Der dazu nötige interne Testimpuls versetzt die einzel-
nen OSSD kurzzeitig (< 400 µs) in den AUS-Zustand. Eine nachgeschaltete Steue-
rung muss diese Testimpulse tolerieren können.
Abbildung 33.
um die ossD sicher zu verdrahten, gelten folgende empfehlungen:






42
Schließen Sie die einzelnen OSSD immer getrennt voneinander an.
Stellen Sie sicher, dass die nachgeschaltete Steuerung die einzelnen
OSSD-Signale getrennt voneinander verarbeitet.
Stellen Sie sicher, dass die nachgeschaltete Steuerung AUS-Zustände
< 400 µs toleriert.
Schließen Sie jeweils nur ein nachgeschaltetes Schaltelement pro OSSD an.
Werden zusätzliche Schaltelemente benötigt, wählen Sie eine geeignete Kon-
taktvervielfältigung.
Stellen Sie sicher, dass nachgeschaltete Schütze zwangsgeführt sind und
überwacht werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis