Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info An Pepperl+Fuchs Senden - Pepperl+Fuchs USi-safety Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  e
Instellungen ver�ndern
und Ansicht der Registerkarte Diagnose ausgeführt. Jetzt ist eine Diagnose wieder
möglich.
Auslieferungszustand bewirkt, dass alle Parameter in der Auswerteeinheit mit
den Werkseinstellungen überschrieben werden. Danach befindet sich die Auswer-
teeinheit wieder im Auslieferungszustand.
Abbildung 105.
9.14.

info an Pepperl+fuchs senden

Bei hartnäckigen Problemen wird empfohlen, mit dem Pepperl+Fuchs-Support
Kontakt aufzunehmen. Damit der Pepperl+Fuchs-Support zielgerichtet Hilfe leisten
kann, muss dieser umfassend zum Problem informiert werden. Für diesen Zweck
bietet die Parametriersoftware die Funktion Info an Pepperl+fuchs an. Diese
Funktion generiert automatisch eine E-Mail mit fünf Screenshots im Anhang. Die
Screenshots zeigen die drei Registerkarten standard, expertenmodus und Diag-
nose sowie die Meldefenster zu fehlerstatus lesen und info. Damit der Benutzer
noch zusätzliche Informationen zum Anwendungsfall dazuschreiben kann, wird die
E-Mail nicht automatisch versandt.
68
so lesen sie den fehlerstatus aus:
1.
Klicken Sie im Menü extras auf fehlerstatus lesen.
Abbildung 106.
Lesen Sie die Fehlerbeschreibungen.
2.
3.
Folgen Sie den Handlungsaufforderungen zur Fehlerbehebung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis