Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfallwahrscheinlichkeit Der Sicherheitsfunktionen; Reaktionszeiten; Not-Aus Und Not-Halt - Siemens PDC Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.3

Ausfallwahrscheinlichkeit der Sicherheitsfunktionen

Gemäß IEC 61508, IEC 62061 und ISO 13849-1 müssen für Sicherheitsfunktionen
Ausfallwahrscheinlichkeiten in Form eines PFH-Werts (Probability of Failure per Hour) bzw. eines
PFD-Wertes (Probability of Failure on Demand) angegeben werden. Die PFH-/PFD-Werte einer
Sicherheitsfunktion hängen ab vom Sicherheitskonzept des Antriebsgerätes, dessen Hardware-
Konfiguration und von den PFH-/PFD-Werten der weiteren für die Sicherheitsfunktion
verwendeten Komponenten. Für das Antriebssystem SIMATIC MICRO-DRIVE werden PFH-/PFD-
Werte in Abhängigkeit von der Hardware-Konfiguration zur Verfügung gestellt.
Hinweis
PFH-/PFD-Werte
Die PFH-/PFD-Werte der einzelnen Sicherheitskomponenten des SIMATIC MICRO-DRIVE-
Antriebssystems finden Sie im Internet
109777254).
6.11.4

Reaktionszeiten

Die Reaktionszeit ist die Zeit vom Erkennen eines Eingangssignals bis zur Änderung eines damit
verknüpften Ausgangssignals. Die Reaktionszeiten des Antriebssystems SIMATIC MICRO-DRIVE
finden Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109777254). Die
Reaktionszeiten des Antriebs gehen in die Berechnung der Reaktionszeit des F-Systems ein.
6.12

Not-Aus und Not-Halt

Unterscheidung von Not-Aus und Not-Halt
"Not-Aus" und "Not-Halt" sind Befehle, die unterschiedliche Risiken in der Maschine oder Anlage
mindern.
Not-Aus
Gefahr eines elektrischen Schlags
Antriebsregler PDC
Systemhandbuch, 10/2020, A5E48775340-AC
Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/
Not-Halt
Gefahr einer unerwarteten Bewegung
6.12 Not-Aus und Not-Halt
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis