Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Speed Monitor (Ssm) - Siemens PDC Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
6.8 Safety Integrated-Funktionen
6.8.4

Safe Speed Monitor (SSM)

Die Funktion "Safe Speed Monitor" (SSM) dient zur sicheren Erkennung der Unterschreitung
einer Geschwindigkeitsgrenze (p9546) in beide Drehrichtungen, z. B. zur Stillstandserkennung.
Zur Weiterverarbeitung steht ein sicheres Ausgangssignal zur Verfügung.
Der Antriebsregler PDC ist konform zur Definition der Funktion SSM in der IEC/EN 61800-5-2: "Die
Funktion SSM liefert ein sicheres Ausgangssignal, um anzuzeigen, ob die Motordrehzahl
unterhalb eines festgelegten Grenzwertes liegt."
Bild 6-4
Hinweis
SSM ist eine reine Meldefunktion
Eine Überschreitung des SSM-Grenzwerts führt im Gegensatz zu anderen Safety Integrated-
Funktionen zu keiner antriebsautarken Stoppreaktion.
Funktionsmerkmale
Über den Parameter p9546 stellen Sie die Drehzahlgrenze für SSM ein. Wenn die Drehzahlgrenze
für die SSM-Rückmeldung unterschritten wird, wird das Signal "Geschwindigkeit unter
Grenzwert SSM" gesetzt.
Parametrierbare Hysterese
Die parametrierbare Hysterese sorgt dafür, dass das SSM-Ausgangssignal im Grenzbereich nicht
zwischen den Werten "0" und "1" springt.
Anwahl
Die Sicherheitsfunktion SSM muss über den Parameter p9501 freigegeben werden, siehe
Kapitel Sicherheitsfunktionen auswählen (Seite 161).
Die Sicherheitsfunktion SSM lässt sich nicht durch externe Steuersignale an- oder abwählen.
SSM ist immer aktiv, wenn Sie die Funktion im Parameter p9501 freigegeben haben, siehe
Kapitel Sicherheitsfunktionen einstellen (Seite 162).
Die Funktion SSM stellt für die Weiterverarbeitung ein sicheres Ausgangssignal im PROFIsafe zur
Verfügung.
80
SSM
Funktionsweise von SSM
Antriebsregler PDC
Systemhandbuch, 10/2020, A5E48775340-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis