Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Non-Contacting Sensor; Arbeitsweise Ncs - Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Stellungserfassung
B.2 Non-Contacting Sensor
B.2

Non-Contacting Sensor

B.2.1

Arbeitsweise NCS

Der NCS enthält einen Magnetfeldsensor. Dieser Sensor hat die Eigenschaft, dass er seinen
elektrischen Widerstand ändert, wenn sich ein Permanentmagnet in seiner Nähe befindet.
Wegen des verwendeten Messverfahrens hat der Sensor einen großen Störabstand
gegenüber magnetischen Fremdfeldern.
Das folgende Bild zeigt das Funktionsprinzip mit einem rotierenden Magneten.
Bild B-1
Wie im Bild dargestellt, ergibt sich bei einer kreisförmigen Bewegung des Magneten eine
sinusförmige Änderung des Widerstandes. Durch die mechanischen Anschläge der Armatur
wird sichergestellt, dass immer nur ein Teil (Quadrant) der Sinuskurve ausgenutzt wird. Die
prinzipbedingte Nichtlinearität der Kennlinie wird durch eine im Stellungsregler hinterlegte
Kurve softwaremäßig korrigiert.
Wenn der Magnet am Sensor linear vorbeigeführt wird, ergibt sich ebenfalls eine
Widerstandsänderung, die zur Positionsbestimmung benutzt wird. Das folgende Bild
verdeutlicht das Prinzip.
Bild B-2
Die Nichtlinearität wird im Stellungsregler softwaremäßig korrigiert.
280
Magnet
Sensor
Relative Widerstandsänderung in Abhängigkeit vom Winkel des Magneten
Magnet
Sensor
Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Position des Magneten
Widerstandsänderung
Winkel
Widerstandsänderung
Winkel
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis