Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosewert '30.Temp - Aktuelle Temperatur; Diagnosewert '31.Tmin - Minimaltemperatur' / '32.Tmax - Maximaltemperatur; Diagnosewert '33.T1 - Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe auch
Arbeitsweise (Seite 30)
Optimierung Reglerdaten (Seite 101)
11.2.4.25

Diagnosewert '30.TEMP - Aktuelle Temperatur'

Anzeigebereich:
Zweck:
11.2.4.26

Diagnosewert '31.TMIN - Minimaltemperatur' / '32.TMAX - Maximaltemperatur'

Anzeigebereich:
Zweck:
11.2.4.27
Diagnosewert '33.T1' ... '41.T9' - Anzahl Betriebsstunden im Temperaturbereich 1 bis 9
Anzeigebereich:
Zweck:
Temperaturbereich [°C]
Betriebsstunden im Temperaturbereich T1 bis T2
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE
°C: -50 ... 100
°F: -58 ... 212
Aktuelle Temperatur im Stellungsreglergehäuse. Der Sensor befin‐
det sich auf der Grundelektronik. Um die Temperaturanzeige zwi‐
schen °C und °F umzuschalten, drücken Sie die Taste
°C: -50 ... 100
°F: -58 ... 212
Die Minimaltemperatur und die Maximaltemperatur im Gehäusein‐
nern werden laufend in Art eines Schleppzeigers ermittelt und ge‐
speichert. Dieser Wert kann nur im Werk zurückgesetzt werden.
Um die Temperaturanzeige zwischen °C und °F umzuschalten,
drücken Sie die Taste
0 ... 4.29E9
Im Gerät wird eine Statistik geführt, wie lange es in welchen Tem‐
peraturbereichen betrieben wurde. Hierzu wird jeweils eine Stunde
lang die gemessene Temperatur gemittelt und stündlich der Zähler
inkrementiert, welcher dem entsprechenden Temperaturbereich
zugeordnet ist. Dies lässt Rückschlüsse auf die vergangenen Be‐
triebsbedingungen des Geräts und damit der gesamten Armatur zu.
Die Temperaturbereiche sind wie folgt eingeteilt:
T1
T2
T3
-
≥ -30
≥ -15
≤ -30
< -15
< 0
Diagnose und Troubleshooting
.
T4
T5
T6
≥ 0
≥ 15
≥ 30
< 15
< 30
< 45
11.2 Diagnose
.
T7
T8
T9
≥ 45
≥ 60
≥ 75
< 60
< 75
-
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis