Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionsfähige Atmosphäre; Frequenzumtastverfahren - Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ex ia / Ex ib / Ex ic
Wenn explosionsfähige Gemische in das Gehäuse eines Betriebsmittels gelangen, darf es
dabei zu keiner Zündung kommen. Begrenzung von Energie und erhöhten Temperaturen.
Ex n
Betriebsmittel, die energiebegrenzende, nicht funkende Kontakte enthalten sowie
Stromkreise, deren Kontakte mit begrenzter Energie versorgt werden.
Ex t
Staub-Zündschutzart durch Gehäuse "t". Eine Staub-Zündschutzart, bei welcher das
elektrische Gerät ein Gehäuse mit Schutz gegen Staubeintritt und eine Maßnahme zur
Begrenzung der Oberflächentemperatur aufweist.
Explosionsfähige Atmosphäre
Gemisch aus Luft, brennbaren Gasen, Flusen, Fasern oder Stäube.
Factory Mutual
Industrie-Sachversicherer und Zertifizierungsstelle in den USA. FM Global ist einer der
weltgrößten auf technikgestützte Eigentumssicherung spezialisierten Industrie-
Sachversicherer. Das Leistungsangebot umfasst Produktforschung, -prüfung und
Zertifizierung.
Firmware
Firmware (FW) ist Software, die in elektronische Geräte in einem Chip eingebettet ist – im
Gegensatz zu Software, die auf Festplatten, CD-ROMs oder anderen Medien gespeichert ist.
Die Firmware ist heute meistens in einem Flash-Speicher oder einem EEPROM gespeichert.
Firmware nimmt als Software in der Hardware eine Mittelstellung zwischen Software und
Hardware ein. Firmware ist in der Regel modellspezifisch. Das bedeutet, sie funktioniert nicht
auf anderen Gerätemodellen und wird von der Hersteller-Firma mitgeliefert. Ohne Firmware
sind die entsprechenden Geräte nicht funktionsfähig. Die Firmware enthält meistens
elementare Funktionen zur Steuerung des Geräts sowie Ein- und Ausgaberoutinen.

Frequenzumtastverfahren

ENGLISCH: Frequency Shift Keying (FSK)
Das Frequenzumtastverfahren ist eine einfache Modulationsform, bei der die digitalen Werte
0 und 1 durch zwei unterschiedliche Frequenzen dargestellt werden.
Gerätekategorie 1
Geräte der Kategorie 1 müssen so beschaffen sein, dass sie ein sehr hohes Maß an Sicherheit
gewährleisten. Geräte dieser Kategorie müssen auch bei selten auftretenden Störungen ein
sehr hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Auch beim Auftreten von zwei Fehlern am Gerät
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE
Glossar
335

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis