Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Unterer Anschlag 'F.\\Zero - Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E1.LEVL3 - Schwelle
Einstellbereich:
Zweck:
Werkseinstellung:
Hinweis
Störmeldungsausgabe
Bei der Überwachung der Totzone ist die dreistufige Störmeldungsausgabe nicht
implementiert. Der Stellungsregler löst einstellungsabhängig nur Schwelle-3-Meldungen aus.
8.4.3.6
Überwachung unterer Anschlag 'F.\\ZERO'
F. ZERO - Überwachung unterer Anschlag
Hinweis
Störungserkennung
Die Überwachung des unteren Anschlags reagiert nicht nur auf Fehler des Ventils. Wenn durch
eine Dejustage der Stellungsrückmeldung die Grenzwertschwellen des unteren Anschlags
überschritten werden, löst die Dejustage ebenfalls eine Diagnosemeldung aus.
Voraussetzung:
Einstellmöglichkeit:
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE
0.1 ... 3.0
Mit diesem Unterparameter stellen Sie die Schwelle zur Totzone in
Prozent ein. Stellen Sie hierfür die Schwelle ein im Bereich von '0.1'
bis '10.0'. Im Bereich von '0.1' bis '2.9' werden die Werte überwacht.
Werte zwischen '3.0' bis '10.0' werden nicht überwacht.
Wenn die aktuelle Totzone beim Test die Schwelle überschreitet,
dann wird die Schwelle-3-Meldung ausgegeben. In Parameter 'XDI‐
AG' wird beschrieben, wie Sie diese Meldung aktivieren und wie
diese angezeigt wird.
2.0
Der Parameter '52.XDIAG' Aktivierung der erweiterten Diagnose
(Seite 164) steht auf 'On1', 'On2' oder 'On3'.
Der Parameter '39.YCLS' Stellgrößen-Dichtschließen/-Schnell‐
schließen (Seite 154) ist auf einen der folgenden Werte eingestellt:
'do', 'uP do', 'Fd', 'Fu Fd', 'uP Fd', 'Fu do'.
● OFF
● On
Parametrieren
8.4 Beschreibung der Parameter
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis