Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Stellungserfassung; Einleitung Externe Stellungserfassung; Non-Contacting Sensor; Arbeitsweise Ncs - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Stellungserfassung

A.1

Einleitung Externe Stellungserfassung

Position Transmitter
Geräteausführungen in druckfester Kapselung dürfen nur mit Position Transmitter mit gleicher
Zündschutzart betrieben werden.
In manchen Fällen ist es sinnvoll, die Stellungserfassung und die Reglereinheit getrennt
anzubauen. Ein getrennter Anbau ist z. B. der Fall bei dauernden und starken Vibrationen,
erhöhten oder zu niedrigen Umgebungstemperaturen sowie bei Kernstrahlung. Dazu ist eine
Universalkomponente verfügbar, die sowohl für Schub- als auch für Schwenkantriebe geeignet
ist. Sie benötigen Folgendes:
Einer der folgenden Position Transmitter
• Position Transmitter mit Artikel-Nr. 6DR4004-2ES, 3ES oder 4ES
• NCS-Sensor zur kontakt- und berührungslosen Stellungserfassung 6DR4004-6N/-8N
• Potenziometer mit 3 kΩ, 5 kΩ oder 10 kΩ
• Positionssensor mit einem Signalbereich von 0 bis 20 mA
• Positionssensor mit einem Signalbereich von 0 bis 10 V
Und einen Stellungsregler
• Stellungsregler in Kombination mit Analog Input Module (AIM) 6DR5..0/1/2/3-0...2/3 oder als
Zubehör 6DR4004-6F/-8F nachgerüstet
– Das Analog Input Module (AIM) als Zubehör wird in einem Set zusammen mit
A.2

Non-Contacting Sensor

A.2.1

Arbeitsweise NCS

Der NCS enthält einen Magnetfeldsensor. Dieser Sensor hat die Eigenschaft, dass er seinen
elektrischen Widerstand ändert, wenn sich ein Permanentmagnet in seiner Nähe befindet.
Wegen des verwendeten Messverfahrens hat der Sensor einen großen Störabstand gegenüber
magnetischen Fremdfeldern.
Das folgende Bild zeigt das Funktionsprinzip mit einem rotierenden Magneten.
SIPART PS2 mit FOUNDATION Fieldbus
Betriebsanleitung, 07/2020, A5E00214568-AC
WARNUNG
Kabelschellen und Kabelverschraubung M20 geliefert.
A
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis