Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung Seite 288

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Stellungserfassung
B.2 Non-Contacting Sensor
8. Befestigen Sie den Anbauwinkel
– Zwei Sechskantschrauben
– Federring
– Unterlegscheibe
– Sechskantmutter
Die Wahl der Lochreihe hängt von der Laternenbreite des Antriebs ab. Achten Sie darauf,
dass der Mitnehmerstift
Spindel in den Abgriffbügel
Klemmstücke berühren.
9. Halten Sie den NCS-Anbausatz mit dem Anbauwinkel
darauf, dass der Mitnehmerstift
10.Schrauben Sie den Abgriffbügel
11.Legen Sie die Anbauteile entsprechend der Antriebsart bereit:
– Anbau an Laterne mit Rippe: Sechskantschraube
– Anbau an Laterne mit ebener Fläche: Vier Sechskantschrauben
– Antrieb mit Säulen: Zwei U-Bügel
12.Befestigen Sie den NCS-Anbausatz mit den zuvor bereitgelegten Anbauteilen an der
Laterne.
Hinweis
Höhe beachten
Die Höhe des NCS-Anbausatzes so einstellen, dass die waagerechte Hebelstellung
möglichst bei der Hubmitte erreicht wird. Dabei kann man sich an der Hebelskala des
Antriebs orientieren. Falls ein symmetrischer Anbau nicht möglich ist, muss in jedem Fall
gewährleistet werden, dass innerhalb des Hubbereichs die waagerechte Hebelstellung
durchlaufen wird.
288
Federring
.
Unterlegscheibe
und Federring
und Federring
.
am NCS-Anbausatz mit:
über den ganzen Hubbereich so nahe wie möglich an der
eingreift. Der Mitnehmerstift darf dabei nicht die
innerhalb des Abgriffbügels
fest.
.
, vier Sechskantmuttern
an den Antrieb. Achten Sie
geführt wird.
, Unterlegscheibe
mit
mit Unterlegscheibe
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis