Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Stellungserfassung; Arbeitsweise Der Externen Stellungserfassung; Anbauen Der Externen Stellungserfassung - Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Stellungserfassung

B.3 Externe Stellungserfassung
B.3
Externe Stellungserfassung
B.3.1

Arbeitsweise der externen Stellungserfassung

Der Position Transmitter besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse und einer internen
Stellungserfassung. Die Stellung wird erfasst durch ein Potenziometer oder einem internen
NCS-Modul, Kapitel "Arbeitsweise NCS (Seite 280)". Die Reglereinheit ist getrennt vom
Stellungsregler.
Wenn die Umgebungsbedingungen an der Armatur die spezifizierten Werte für den
Stellungsregler überschreiten, dann ist ein solcher getrennter Anbau immer sinnvoll.
Der Position Transmitter wird bei Schwenkantrieben auf einer Konsole und bei Schubantrieben
an einem Anbauwinkel befestigt, Kapitel "An Schubantrieb anbauen (Seite 40)".
Über das Analog Input Module (AIM) wird der Position Transmitter mit Hilfsenergie versorgt
und gleichzeitig die elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet.
Bild B-10
B.3.2

Anbauen der externen Stellungserfassung

Der Anbau des Position Transmitter entspricht dem Anbau eines Stellungsreglers im nicht
druckfesten Gehäuse. Gehen Sie vor wie in Kapitel "Einbauen und Anbauen (Seite 37)"
beschrieben. Wie Sie das Analog Input Module (AIM) anschließen, wird beschrieben in Kapitel
"Analog Input Module (AIM) 6DR4004-6F / -8F (Seite 87)".
296
Pneumatische Leitung
Pneumatische Leitung bei doppelt wirkenden Antrieben
Position Transmitter
Elektrische Leitung
Analog Input Module (AIM) (im Stellungsregler eingebaut oder nachrüstbar)
Stellungsregler
Position Transmitter und Stellungsregler
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis