Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6DR50 Serie Betriebsanleitung Seite 169

Sipart ps2 mit 4 bis 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A9.PSTIN - Partial-Stroke-Test Referenzhubzeit
Anzeige im Display:
Zweck:
Beschreibung:
Werkseinstellung:
SIPART PS2 mit 4 bis 20 mA/HART
Betriebsanleitung, 11/2019, A5E00074630-AE
● NOINI
● (C)##.#
● FdIni
● rEAL
Status für Referenzhubzeit in Sekunden
Mit diesem Unterparameter messen Sie die Referenzhubzeit für
den Partial-Stroke-Test.
Die Referenzhubzeit entspricht der gesteuerten Bewegung von der
Startposition bis zur Zielposition.
Wenn der Stellungsregler bereits initialisiert ist, dann wird als An‐
haltspunkt die berechnete mittlere Stellzeit der Armatur angezeigt.
● NOINI: Stellungsregler ist noch nicht initialisiert.
● (C)##.#: Eine mittlere Stellzeit von zum Beispiel 1,2 Sekunden
wird im Display dargestellt als "C 1.2", wobei "C" für 'calculated'
steht. Die mittlere Stellzeit kann als Referenzhubzeit verwendet
werden, stellt aber nur einen groben Richtwert dar.
● FdIni: Kann die Startposition nicht angefahren oder das Hubziel
nicht erreicht werden, wird "FdIni" dargestellt. "FdIni" steht für
"failed PST initialization".
● rEAL: Stellen Sie die Unterparameter "A1.STPOS" bis
"A5.RPMD" nach Ihren Anforderungen ein. Anschließend star‐
ten Sie die Messung der Referenzhubzeit, indem Sie mindes‐
tens 5 Sekunden lang die Taste
Sekunden wird im Display "rEAL" angezeigt.
Das Gerät fährt danach automatisch die eingestellte Startposi‐
tion an und führt den gewünschten Hub aus. Dabei wird im Dis‐
play stets die aktuelle Position in Prozent dargestellt. In der un‐
teren Zeile wird "inPST" für 'initialize partial stroke test' ange‐
zeigt.
NOINI
Parametrieren
8.4 Beschreibung der Parameter
drücken. Während dieser 5
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis