Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3320 TriFlex 04530 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3320 TriFlex 04530 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3320 TriFlex 04530 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3320 TriFlex 04530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3320 TriFlex
Modellnr. 04530—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3416-958 Rev A
®
®
*3416-958* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3320 TriFlex 04530

  • Seite 1 Form No. 3416-958 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3320 TriFlex ® Modellnr. 04530—Seriennr. 400000000 und höher *3416-958* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Richtlinien; weitere Details finden Sie in der Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Wenden Sie sich grundsätzlich an einen Toro Vertragshändler, wenn Sie eine Serviceleistung, WARNUNG: Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Prüfen der Kraftstoffleitungen und -verbindungen..........38 Warten der elektrischen Anlage ......38 Sicherheit ..............4 Hinweise zur Sicherheit der Elektroan- Allgemeine Sicherheit......... 4 lage ............... 38 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Warten der Batterie........... 39 Einrichtung .............. 10 Ermitteln der Sicherungen ........ 39 1 Einbauen des Überrollbügels ......11 Warten des Antriebssystems .......
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand zur Maschine. Diese Maschine entspricht den Anforderungen • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. von EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012 Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben und hält diese ein, wenn Sie den entsprechende werden.
  • Seite 5 decal115-8226 115-8226 1. Kippgefahr: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, legen Sie den Sicherheitsgurt an, wenn Sie die Maschine einsetzen, und nehmen Sie den Überrollschutz nicht ab. decal117-2718 117-2718 decal119-9346 119-9346 1. Drücken Sie das 2. Lesen Sie die Fahrpedal ganz durch, Bedienungsanleitung um es zu entriegeln.
  • Seite 6 decal132-9548 132-9548 1. Motordrehzahl: Schnell 7. Spindeldrehzahl: Neutral 2. Motordrehzahl: Langsam 8. Spindel: Transport 3. Absenken und Einkuppeln der Spindeln 9. Spindel: Mähen 4. Anheben und Auskuppeln der Spindeln 10. Spindel: Läppen 5. Spindeldrehzahl: Schnell 11. Vorwärtsfahren 6. Spindeldrehzahl: Langsam decal132-9550 132-9550 1.
  • Seite 7 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal133-2338 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur 133-2338 Batterie.
  • Seite 8 decal133-2339 133-2339 Ersetzt Aufkleber 133-2338 für CE-Maschinen 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Befahren Bedienungsanleitung; Sie Hanglagen, die mehr setzen Sie das Gerät als 15 Grad Gefälle nur nach entsprechender haben, nicht seitlich oder Schulung ein. hangabwärts. 2. Warnung: Tragen Sie 5.
  • Seite 9 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Mähwerk 5. 14-Messer-Mähwerk 7. Schnell 2. 5-Messer-Mähwerk 4. 11-Messer-Mähwerk 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam decal119-9345 119-9345...
  • Seite 10: Einrichtung

    Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie. – Keine Teile werden benötigt Einbauen des optionalen Ölkühlers. Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Mähwerk (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Montieren der Mähwerke und Grasfangkorb Gegengewichte. Elektrischer Spindelmotor, Gegengewicht Kopfschraube –...
  • Seite 11: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Einbauen des Sitzes Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitzkabelbaum Überrollbügel Schraube (½" x 3¾") Verfahren Bundmutter (½") Hinweis: Montieren Sie den Sitz im vorderen Satz der Befestigungslöcher, um weitere 7,6 cm für die Vorwärtseinstellung zu gewinnen, oder befestigen Sie Verfahren sie in den hinteren Befestigungslöchern, um weitere...
  • Seite 12: Montage Des Lenkrads

    Verlegen Sie den Sitzkabelbaum um die Sitzführungen; stellen Sie sicher, dass er nicht eingeklemmt wird, wenn der Sitz bewegt wird, und schließen Sie ihn am Anschluss unten am Sitz an. Aktivieren und Aufladen der Batterie Keine Teile werden benötigt Montage des Lenkrads Verfahren Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:...
  • Seite 13 WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Traktorteilen in Berührung kommen.
  • Seite 14: Einbauen Des Ölkühlers (Optional)

    (optional) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Keine Teile werden benötigt Messlehre Verfahren Mähwerk (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Grasfangkorb Wenn Sie die Maschine in heißen Klimazonen einsetzen, in denen die Umgebungstemperatur über Elektrischer Spindelmotor, Gegengewicht 29 °C liegt, oder oft einsetzen (nicht nur Mähen von Kopfschraube Grüns sondern auch Fairways oder Vertikutieren),...
  • Seite 15: Einstellen Der Schnittsteuerung

    Einstellen der Befestigen der Schnittsteuerung CE-Aufkleber Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (Bestellnummer 133-2339) Verfahren Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen Verfahren Schnittqualität und eines gleichmäßigen Schnittbildes hat die Maschine eine Schnittsteuerung, mit der die Kleben Sie das Warnschild 133-2339 für die Spindeldrehzahl zum Erhalten eines gleichmäßigen CE-Konformität über das Warnschild (133-2338) Schnitts der Maschinengeschwindigkeit angepasst...
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht g014603 Bild 11 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts g014674 Bild 10 1. Motor 5. Lenkrad 6. Fahrpedal 2. Überrollbügel 3. Armaturenbrett 7. Fußplattform 4. Sitz 8. Mähwerke Bedienelemente g005105 Bild 12 Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 11) erfüllt drei Funktionen: Die Fahrgeschwindigkeiten: Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine.
  • Seite 17: Zündschloss

    Hinweis: • Der Gasbedienungshebel kann den Motor Stellung: Leerlauf und Läppen INTERE nicht abstellen. • Stellung: Mähen ITTLERE • Stellung: Transport ORDERE Zündschloss Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss (Bild 13) und drehen Sie ihn soweit wie möglich nach rechts in die Start-Stellung, um den Motor anzulassen.
  • Seite 18 Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- bedienungsanleitung oder • : Gibt die Motordrehzahl OTORDREHZAHL STATUS wenden Sie sich an den offi- ziellen Toro Vertragshändlers. • : Gibt an, dass ein aktuelles EHLERPROTOKOLL Das W -Menü enthält ERVICE ARTUNG Fehlerprotokoll geprüft werden sollte.
  • Seite 19 Im D -Menü Steuert die auf dem InfoCenter IAGNOSTICS IAGNOSTICS PRACHE werden verschiedene verwendete Sprache. aktuelle Maschinenzustände LCD B Steuert die Helligkeit des ACKLIGHT aufgelistet. Diese Angaben LCD-Displays. sind bei der Problembehebung nützlich, da Sie sofort sehen, LCD C Steuert den Kontrast des ONTRAST welche Bedienelemente LCD-Displays.
  • Seite 20 Einstellen der Schnittsteuerung Listet die Seriennummer des ENERATOR Generators auf. Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen CAN B Listet den Status des Maschi- Schnittqualität und eines gleichmäßigen Schnittbildes nenkommunikationsbusses hat die Maschine eine Schnittsteuerung, mit der die auf. Spindeldrehzahl zum Erhalten eines gleichmäßigen Schnitts der Maschinengeschwindigkeit angepasst wird.
  • Seite 21: Sitzeinstellhebel

    Maschine einlagern oder auf einem Pritschenwagen Hinweis: Wenn Sie den benutzerdefinierten oder Anhänger transportieren. Passcode vergessen, können Sie einen vorübergehenden Passcode vom offiziellen Toro Vertragshändler erhalten. Diagnostizieren der Fehlerprotokollanzeige Das Symbol für die Fehlerprotokollanzeige wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt, wenn die Maschine einen Defekt hat.
  • Seite 22: Stromunterbrecheranschlüsse Des Mähwerks

    Seriennummernaufkleber“ (Bild Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder auf anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. Sicherheitshinweise vor Betanken der Inbetriebnahme...
  • Seite 24: Tägliche Wartung Durchführen

    • Füllen Sie bleifreies Normalbenzin in den Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher, Kraftstofftank, bis der Füllstand 25 mm unter der dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind, Unterseite des Einfüllstutzens steht. dass die Feststellbremse aktiviert ist und Sie in die Bedienungsposition sind.
  • Seite 25: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. ungeachtet dessen, dass die Bremsen vorhanden sind und funktionieren. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und • Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten oder Ersatzteile. Wenden an Hanglagen.
  • Seite 26: Abstellen Des Motors

    Maschine nur in den folgenden Situationen bewegt Hinweis: Wenn Sie weiterhin Öllecks werden kann: feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler, der ggf. • Die Feststellbremse ist deaktiviert. auch Ersatzteile beschafft. • Der Fahrer sitzt auf dem Sitz.
  • Seite 27: Fahren Der Maschine Ohne Mähen

    Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen das Fahrpedal in die N -Stellung, das Fahrpedal in die N -Stellung, EUTRAL EUTRAL schieben den Funktionsschalthebel in schieben den Funktionsschalthebel in die N -Stellung und aktivieren die die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL...
  • Seite 28 Aktivieren Sie den Schalthebel für das Anheben, Absenken bzw. Mähen, wenn die Vorderkanten der Grasfangkörbe die äußere Kante des Grüns überquert haben. Hinweis: Die Mähwerke werden auf den Rasen abgesenkt, und die Spindeln starten. Wichtig: Die Spindel von Mähwerk 1 ist verzögert und Sie sollten daher üben, um den Mähprozess mit so wenig Zeitverlust wie möglich zu gestalten.
  • Seite 29: Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb

    Hinweis: Dies verhindert Grasklumpen auf kann das Gewicht des angehängten Geräts zu dem Grün. einem Verlust der Haftung und Kontrolle führen. • Stellen Sie das Fähnchen zurück. Halten Sie Kinder und andere Personen immer von angehängten Geräten fern. Leeren Sie die Grasfangkörbe vollständig, bevor •...
  • Seite 30 g014627 Bild 23 1. Sicherheitsventil: Schlitz ist in geschlossener (horizontaler) Stellung Schließen Sie vor dem Starten des Motors das Sicherheitsventil. Drehen Sie den Schlitz des Ventils in die horizontale Stellung (Bild 23). Starten Sie den Motor nie, wenn das Ventil noch offen steht.
  • Seite 31: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 32: Empfohlener Wartungsplan

    Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern. Betriebsstunde • Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern. Nach 10 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach 25 Betriebsstunden • Wechseln Sie den Hydraulikölfilter. Nach 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 33: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 34: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Maschine Wartungsarbeiten Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Fetten Sie den Schmiernippel mit Nr. 2 Schmierfett Sicherheitshinweise vor auf Lithiumbasis ein. dem Durchführen von Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager und Wartungsarbeiten Büchsen zu vermeiden (Bild...
  • Seite 35: Warten Des Motors

    Warten des Motors Trocknen Sie den Einsatz, indem Sie ihn in einen sauberen Lappen einwickeln. Drücken Sie den Lappen mit dem darin Sicherheitshinweise zum befindlichen Schaumeinsatz, um diesen zu trocknen. Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab.
  • Seite 36: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    g005111 Bild 27 1. Peilstab 2. Fülldeckel g005127 Bild 28 1. Ablassschraube Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie 2. Ölfilter den Ölstand. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 28). Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den Fülldeckel von der Ventilabdeckung Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit ab und gießen Sie Öl in die Öffnung in frischem Öl ein.
  • Seite 37: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der gereinigt werden, da sich Grobstaub so nach und nach von der Zündkerze lösen könnte Kraftstoffanlage und in den Zylinder fallen würde. Stellen Sie den Abstand zwischen der mittleren und seitlichen Elektrode auf 0,76 mm ein, wie Austauschen des Bild 29 dargestellt.
  • Seite 38: Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen

    Prüfen der Kraftstoffleitun- Warten der elektrischen gen und -verbindungen Anlage Wartungsintervall: Alle 2 Jahre Hinweise zur Sicherheit der Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Elektroanlage • Klemmen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspols und dann den Pluspol ab.
  • Seite 39: Warten Der Batterie

    Warten der Batterie Klemmen Sie, wenn die Batteriepole korrodieren, zuerst das Minuskabel (-) ab und kratzen die Klemmen Stellen Sie einen richtigen Stand der und Pole getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel wieder Elektrolytflüssigkeit in der Batterie sicher, und an (Pluskabel [+] zuerst) und überziehen die Pole mit reinigen Sie die Oberseite der Batterie.
  • Seite 40: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Variieren Sie den Reifendruck für alle drei Räder, abhängig vom Zustand der Grünfläche zwischen einem Minimum von 0,83 bar bis zu einem Maximum von 1,10 bar. Prüfen des Drehmoments g014616 Bild 32 der Radmuttern...
  • Seite 41: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    erreichen. Wenn das Pedal den Anschlag erreicht Die Vorwärtsmähgeschwindigkeit kann zwischen 0 bis (Bild 33), bevor das Kabel gespannt ist, führen Sie 8 km/h eingestellt werden. folgende Einstellungsschritte aus: Lösen Sie die Klemmmutter an der Drehzapfenkopfschraube (Bild 34). Lösen Sie die Mutter, mit denen die Arretier- und Mähhalterungen am Pedalgelenk befestigt sind.
  • Seite 42: Warten Der Bremsen

    Auffüllen: Toro Premium All Season Hydrauliköl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Vertragshändler.) Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange die folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt werden.
  • Seite 43 Synthetiköl verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Maschine unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden abgekühlt ist, sodass das Öl kühl ist.
  • Seite 44: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters (Bild 37).
  • Seite 45: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitun- gen und Schläuche WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. • Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen Anschlussstücke fest angezogen sind und dass sich alle hydraulischen Schläuche und Leitungen in einwandfreiem Zustand befinden, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck stellen.
  • Seite 46: Prüfen Der Funktion Des Ölleck-Warnsystems

    g005510 Bild 41 g020737 Bild 40 3. Warnton 1. Saubere Stange oder Hinweis auf ein Leck! Schraubenzieher 2. Schalter nach unten 1. Schwimmerschalter 3. Ölstand (warm) drücken geschlossen : Abfall des Ölstands um 118 ml bis 177 ml Lassen Sie den Schwimmer los: Der Alarm 2.
  • Seite 47: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Zeit oft eingesetzt haben, und sie jetzt nicht so oft einsetzen. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nicht für längere Zeit im Leerlauf laufen, um falsche Alarme zu vermeiden. Sicherheit des Mähwerks Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Untermesser kann zerbrechen und Teile davon herausgeschleudert werden, und Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen...
  • Seite 48: Montieren Der Elektrischen Gegengewichte

    ACHTUNG Wenn Sie die Stromzufuhr zu den Mähwerken nicht abschließen, könnten die Mähwerke versehentlich angelassen werden und schwere Hand- und Fußverletzungen verursachen. Schließen Sie immer die Stromunterbrecherkupplungen des Mähwerks ab, bevor Sie an den Mähwerken arbeiten. g014596 Bild 42 Heben Sie die Fußplattform an und schwenken 2.
  • Seite 49: Entfernen Der Mähwerke

    g014609 Bild 45 1. Riegel: Geschlossene 3. Riegel: Geöffnete Stellung Stellung 2. Aufhängearmstange g036122 Bild 47 1. Spindelmotor 3. Hohlraum g036343 Bild 46 2. Keilwelle 4. Motorbefestigungsstange 1. Aufhängearmstange 2. Mähwerkstange Hängen Sie einen Grasfangkorb in die Fangkorbhaken am Aufhängearm. Drücken Sie die Riegel nach unten um die Mähwerkstange herum und arretieren sie (Bild...
  • Seite 50: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Hinweis: Lagern Sie die Spindelmotoren ACHTUNG des Mähwerks immer in den Ablagestellen Wenn Sie die Stromzufuhr zu den vorne an den Aufhängearmen, um sie beim Mähwerken nicht abschließen, könnten Schärfen, Einstellen der Schnitthöhe und beim die Mähwerke versehentlich angelassen Durchführen von Wartungsarbeiten an den Mähwerken nicht zu beschädigen.
  • Seite 51: Läppen Der Spindeln

    Läppen der Spindeln Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Mähwerke, die Sie läppen möchten. Stellen Sie zum Abschluss im InfoCenter die WARNUNG: Einstellung B auf A oder drehen Sie ACKLAP Kontakt mit den Spindeln oder anderen den Zündschlüssel in die A -Stellung, um beweglichen Teilen kann zu Verletzungen die Maschine wieder in die Betriebsart für das...
  • Seite 52: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrück- stände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindeln und Untermesser bei Bedarf, siehe Bedienungsanleitung des Mähwerks. Behan- deln Sie die Untermesser und Messerspindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis