Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex 04510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3300 TriFlex
Modellnr. 04510—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3398-682 Rev A
®
®
g014597
*3398-682* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510

  • Seite 1 Form No. 3398-682 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3300 TriFlex ® Modellnr. 04510—Seriennr. 316000001 und höher g014597 *3398-682* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Produkts. Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten der elektrischen Anlage ........41 Sicherheit ..............4 Warten der Batterie..........41 Sichere Betriebspraxis ..........4 Ermitteln der Sicherungen........41 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten des Antriebssystems ........42 Rasenmähern ............5 Einstellen der Leerlaufstellung des Getriebes ....42 Schalldruckpegel ............. 6 Einstellen der Transportgeschwindigkeit....42 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Betrieb Sicherheit • Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase und Abgase Diese Maschine entspricht den Anforderungen von EN ansammeln können. ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012 und hält diese ein, wenn der entsprechende Ballast hinzugefügt ist. •...
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    Beschädigungen und halten Sie alle Befestigungen angezogen. Toro Rasenmähern • Ersetzen Sie einen beschädigten Überrollschutz. Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich speziell auf Toro Versuchen Sie keine Reparatur oder Überarbeitung. Maschinen beziehen und weitere Sicherheitsinformationen, • Nehmen Sie den Überrollschutz nicht ab.
  • Seite 6: Schalldruckpegel

    Zündschlüssel ab. Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden. • Überqueren Sie Hänge vorsichtig. Starten oder stoppen • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls Sie beim Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich. größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie • praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 7: Hand-Arm-Vibration

    Hand-Arm-Vibration Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 0,22 m/s Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt 0,24 m/s Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,12 m/s Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 5395:2013 gemessen. Ganzkörper-Vibration Niveau Gemessenes Vibrationsniveau = 0,35 m/s Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,17 m/s Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen sie. 115-8155 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Setzen Sie keine Kaltstarthilfe oder Starthilfeflüssigkeiten ein. 115-8203 115-8226 1.
  • Seite 9 132-9548 1. Motordrehzahl: Schnell 7. Spindeldrehzahl: Neutral 2. Motordrehzahl: Langsam 8. Spindel: Transport 3. Absenken und Einkuppeln der Spindeln 9. Spindel: Mähen 4. Anheben und Auskuppeln der Spindeln 10. Spindel: Läppen 5. Spindeldrehzahl: Schnell 11. Vorwärtsfahren 6. Spindeldrehzahl: Langsam 132-9549 1.
  • Seite 10 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur 133-2338 Batterie.
  • Seite 11 133-2339 Ersetzt Aufkleber 133-2338 für CE-Maschinen 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Befahren Bedienungsanleitung; Sie Hanglagen, die mehr setzen Sie das Gerät als 15 Grad Gefälle nur nach entsprechender haben, nicht seitlich oder Schulung ein. hangabwärts. 2. Warnung: Tragen Sie 5.
  • Seite 12 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer–Schneideinheit 5. 14-Messer–Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer–Schneideinheit 4. 11-Messer–Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam 119-9345...
  • Seite 13: Einrichtung

    – Keine Teile werden benötigt Montieren Sie den optionalen Ölkühler Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Toro Montieren der Schneideinheiten. Vertragshändler) Grasfangkorb Ballast, 119-7129 (separat erhältlich) Fügen Sie Heckballast hinzu. Warnaufkleber, 133-2338 Befestigen Sie ggf. die CE-Aufkleber.
  • Seite 14: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Überrollbügels Einbauen des Sitzes Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz Überrollbügel Sitzkabelbaum Schraube (1/2 x 3-3/4 Zoll) Bundmutter (1/2 Zoll) Verfahren Hinweis: Montieren Sie den Sitz im vorderen Satz Verfahren der Befestigungslöcher, um weitere 7,6 cm für die 1.
  • Seite 15: Montage Des Lenkrads

    wenn der Sitz bewegt wird, und schließen Sie ihn am Anschluss unten am Sitz an. Aktivieren und Aufladen der Batterie Montage des Lenkrads Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Lenkrad Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Sicherungsmutter (1-1/2") (spezifisches Gewicht von 1,265).
  • Seite 16 WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Traktorteilen in Berührung kommen.
  • Seite 17: Einbauen Des Ölkühlers (Optional)

    Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Wenn Sie die Maschine in heißen Klimazonen einsetzen, in Grasfangkorb denen die Umgebungstemperatur über 29 °C liegt, oder oft einsetzen (nicht nur Mähen von Grüns sondern auch Fairways oder Vertikutieren), sollten Sie einen Hydraulikölkühler,...
  • Seite 18: Verringern Des Reifendrucks

    Produktübersicht Befestigen der CE-Aufkleber Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber, 133-2338 Verfahren Wenn diese Maschine in der EU verwendet wird, kleben Sie den Warnaufkleber (133-2338) über den Warnaufkleber in Englisch (133-2339) g014674 Verringern des Reifendrucks Bild 10 1. Motor 5. Lenkrad Keine Teile werden benötigt 6.
  • Seite 19 Bild 13 g014603 Bild 11 1. Zündschloss 5. Gasbedienungshebel 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Chokehebel 6. Kundendienstanzeige 2. Fahrpedal, rückwärts 3. Funktionsschalthebel 7. Motoröldrucklampe 4. Hebel für das Anheben, 8. Leckanzeigelampe Absenken bzw. Mähen Chokehebel Ziehen Sie zum Anlassen eines kalten Motors den Chokehebel (Bild 13) nach hinten in die Stellung;...
  • Seite 20 Zündschloss Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss (Bild und drehen Sie ihn soweit wie möglich nach rechts in die Start-Stellung, um den Motor anzulassen. Lassen Sie den Schlüssel sofort nach dem Start des Motors los. Der Schlüssel geht in die E -Stellung.
  • Seite 21: Sitzeinstellhebel

    g014620 Bild 16 1. Läpphebel: Mähstellung 2. Läpphebel: Läppenstellung Spindeldrehzahlregler Die Spindelgeschwindigkeitsregelung befindet sich g014628 unter der Kunststoffabdeckung links vom Sitz. Mit der Bild 18 Spindelgeschwindigkeitsregelung (Bild 17) stellen Sie die 1. Sitzeinstellhebel Drehzahl für die Spindeln ein. Kraftstoffhahn Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 19) hinter dem Sitz und unter dem Kraftstofftank, wenn Sie die Maschine...
  • Seite 22: Technische Daten

    • Verringern Sie an Hanglagen die Geschwindigkeit und passen Sie besonders auf. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und –Zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den • Setzen Sie die Maschine nicht in der Nähe von Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
  • Seite 23: Prüfen Des Motoröls

    Prüfen des Motoröls auch geeignet. Ethanol und MTBE sind das Gleiche. Kraftstoff mit 15 % Ethanol (E15) (Volumenanteil) Der Motor wird im Werk mit ca. 1,65 Liter Öl (mit Filter) im ist nicht zulässig. Verwenden Sie niemals Benzin, Kurbelgehäuse gefüllt. Prüfen Sie jedoch vor und nach dem das aus mehr als 10 % Ethanol (Volumenanteil) ersten Anlassen des Motors den Ölstand.
  • Seite 24: Prüfen Des Hydraulikölstands

    Toro Premium All Season Hydrauliköl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer Anhänger auf, weil Teppiche im Fahrzeug finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro und Plastikverkleidungen auf Ladeflächen den Vertragshändler.) Kanister isolieren und den Abbau von statischen Ladungen verlangsamen können.
  • Seite 25: Auffüllen Des Hydraulikbehälters

    Färbmittel in 20 ml Flaschen kaufen. Eine Flasche Prüfen des Kontakts zwischen reicht für 15-22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer 44-2500 über den Toro Vertragshändler Spindel und Untermesser beziehen. Dieser rote Farbstoff sollte mit biologisch abbaubaren Ölen verwendet werden. Verwenden Sie Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt...
  • Seite 26: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    Hinweis: Wenn Sie weiterhin Öllecks Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Bereich unter dem feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen Rasenmäher keine Fremdkörper aufweist. Toro Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile beschafft. Anlassen des Motors Wichtig: Ein bisschen Öl an den Motor- und Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Bereich unter dem Raddichtungen ist normal.
  • Seite 27: Prüfen Des Ölleck-Warnsystems

    Führen Sie die folgenden Systemprüfungen täglich durch, um 12. Schieben Sie den Schalthebel für das Anheben, ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Sicherheitsschalters Absenken bzw. Mähen nach vorne, um die zu gewährleisten. Schneideinheiten abzusenken. Die Schneideinheiten sollten sich absenken, jedoch nicht drehen. 1.
  • Seite 28: Prüfen Der Funktion Des Ölleck-Warnsystems

    3. Stecken Sie eine saubere Stange oder einen Schraubenzieher in den Tankeinfüllstutzen und drücken Sie den Schwimmerschalter leicht nach unten (Bild 27). Der Alarm sollte nach einer Sekunde ertönen. G020736 Bild 25 Normalbetrieb (das Öl ist warm) 1. Stromspulenrücklaufventil: 3. Warnton Geschlossen Bild 27 2.
  • Seite 29: Einbauen Und Entfernen Der Schneideinheiten

    Alarm kann auch auftreten, wenn Sie die Maschine längere Zeit oft eingesetzt haben, und sie jetzt nicht so oft einsetzen. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nicht für längere Zeit im Leerlauf laufen, um falsche Alarme zu vermeiden. Einbauen und Entfernen der Schneideinheiten g014602...
  • Seite 30: Entfernen Der Schneideinheiten

    4. Drücken Sie die Riegel nach unten und um die Boden, bis die Aufhängehydraulik ganz ausgefahren ist, Schneideinheitstange und arretieren sie (Bild 30). stellen den Motor ab und aktivieren die Feststellbremse. 2. Drücken Sie die Motorbefestigungsstange aus den Hinweis: Wenn die Riegel richtig einrasten, können Schlitzen am Motor zur Schneideinheit und entfernen Sie einen Klick hören und fühlen.
  • Seite 31: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    6. Rollen Sie die Schneideinheit unter dem Aufhängearm heraus. 7. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte für die anderen Schneideinheiten. Einstellen der Spindeldrehzahl Sie erzielen nur eine gleichmäßige, hochwertige Schnittqualität und ein gleichmäßiges Schnittbild, wenn die Spindeldrehzahl (am Verteilerblock unter der Abdeckung links vom Sitz) richtig eingestellt ist.
  • Seite 32 Mähprozess mit so wenig Zeitverlust wie möglich zu gestalten. 4. Wenn Sie zurückfahren, sollte der neue Mähgang den ersten ein klein wenig überlappen. Hinweis: Damit Sie in einer möglichst geraden Linie über die Grünfläche fahren und einen gleichmäßigen Abstand zum zuvor gemähten Rasenstück einhalten, sollten Sie sich eine imaginäre Sichtlinie ungefähr 1,8 m bis 3 m vor der Maschine bis zum Rand des noch ungemähten Teils der Grünfläche vorstellen...
  • Seite 33: Prüfen Und Reinigen Nach Dem Mähen

    Hinweis: Schweres, nasses Schnittgut stellt eine Passen Sie beim Verladen der Maschine auf einen Anhänger übermäßige Belastung der Körbe dar und erhöht das oder Pritschenwagen besonders auf. Sie benötigen eine Gewicht der Maschine unnötigerweise. Dies wiederum Rampe über die gesamte Breite, die breit genug ist, um über erhöht die Belastung des Motors, der Hydraulikanlage, die Hinterreifen hinauszuragen (Bild...
  • Seite 34 WARNUNG: Beim Verladen einer Maschine auf einen Anhänger oder Pritschenwagen erhöht sich die Gefahr, dass die Maschine nach hinten kippt. Dies könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Gehen Sie beim Fahren einer Maschine auf einer Rampe mit äußerster Vorsicht vor. •...
  • Seite 35: Abschleppen Der Maschine

    Abschleppen der Maschine Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken (unter 0,4 km) abschleppen, Toro kann diese Vorgehensweise jedoch nicht als normale Transportmethode empfehlen. Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nie schneller als mit 3 km/h bis 5 km/h ab, sonst kann der Antrieb beschädigt werden.
  • Seite 36: Wartung

    Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 37: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 38: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Warten Sie den Schaumeinsatz des Luftfilters (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). Alle 100 Betriebsstunden—Warten Sie den Papiereinsatz des Luftfilters (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). 1. Reinigen Sie die Abdeckung gründlich (Bild 40).
  • Seite 39: Austauschen Der Zündkerzen

    4. Stellen Sie den Abstand zwischen der mittleren und seitlichen Elektrode auf 0,76 mm ein (Bild 43). Bild 43 Bild 42 1. Ablassschraube 2. Ölfilter 5. Setzen Sie eine Zündkerze mit korrektem Elektrodenabstand mit einer Vergaserdichtung ein 2. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 42).
  • Seite 40: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Kraftstoffanlage Austauschen des Kraftstofffilters Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden (Tauschen Sie ihn früher aus, wenn der Kraftstofffluss behindert ist) In die Kraftstoffleitung ist zwischen dem Kraftstofftank und dem Vergaser ein Filter eingebaut (Bild 44).
  • Seite 41: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen WARNUNG: Anlage KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Batteriepole, -klemmen und -zubehör Warten der Batterie enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies Stellen Sie einen richtigen Stand der Elektrolytflüssigkeit sind Chemikalien, die laut den Behörden in der Batterie sicher, und reinigen Sie die Oberseite der des Staates Kalifornien krebserregend Batterie.
  • Seite 42: Warten Des Antriebssystems

    Warten des offiziellen Vertragshändler oder lesen Sie in der Wartungsanleitung weitere Einstellungen nach. Antriebssystems Einstellen der Transportge- Einstellen der Leerlaufstellung schwindigkeit des Getriebes Erhalten der maximalen Transportge- Wenn die Maschine kriecht, wenn das Fahrantriebspedal in schwindigkeit der N -Stellung ist, stellen Sie die Leerlaufstellung ein. EUTRAL 1.
  • Seite 43: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Verringern der Transportgeschwindig- Warten der Bremsen keit 1. Treten Sie auf das Fahrpedal und lösen die Einstellen der Bremsen Sicherungsmutter, mit der der Pedalstopp an der Bodenplatte befestigt ist. Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, 2. Lösen Sie den Pedalanschlag, bis Sie die gewünschte können Sie die Bremsen mit dem Trennwand-Anschlussstück Transportgeschwindigkeit erreichen.
  • Seite 44: Warten Der Hydraulikanlage

    Haut dringen und Verletzungen verursachen. Alle 800 Betriebsstunden • Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an den Toro Anschlussstücke fest angezogen sind und dass Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sich alle hydraulischen Schläuche und Leitungen...
  • Seite 45: Warten Der Schneideinheit

    Warten der 6. Drehen Sie den Spindeldrehzahlregler auf die Einstellung 1 (Bild 51). Schneideinheit Läppen der Spindeln WARNUNG: Kontakt mit den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen kann zu Verletzungen führen. • Halten Sie Finger, Hände und Bekleidung fern von den Spindeln und anderen beweglichen Teilen.
  • Seite 46: Diagnostikanlage

    Diagnostikanlage – Ein Code von 123 ergibt ein Blinkmuster von ############_### • Wenn mehrere Fehler bestehen, wird die 10er Stelle des Diagnose der Kundendienst- nächsten Fehlers nach der Pause nach der 1er Stelle des ersten Fehlers angezeigt. anzeige Hinweis: Nur die letzten drei Fehlercodes werden vom Die Kundendienstanzeige leuchtet bei einem Defekt der System gespeichert.
  • Seite 47: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: 1. Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrückstände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindeln und Untermesser bei Bedarf, siehe Bedienungsanleitung der Schneideinheiten. Behandeln Sie die Untermesser und Messerspindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 48 Hinweise:...
  • Seite 49 Hinweise:...
  • Seite 50 Hinweise:...
  • Seite 51 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 52 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis