Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3400 TriFlex 04520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3400 TriFlex
Modellnr. 04520—Seriennr. 403420001 und höher
Form No. 3427-138 Rev A
®
®
*3427-138* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520

  • Seite 1 Form No. 3427-138 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3400 TriFlex ® Modellnr. 04520—Seriennr. 403420001 und höher *3427-138* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Entsprechend dem California Public Resource Code Produkts. Section 4442 oder 4443 ist der Einsatz des Motors in bewaldeten oder bewachsenen Gebieten ohne richtig Besuchen Sie Toro.com für weitere Informationen, gewarteten und funktionsfähigen Funkenfänger, einschließlich Sicherheitstipps, Schulungsunterlagen, wie in Section 4442 definiert, oder ohne einen Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Befördern der Maschine ........29 Abschleppen der Maschine ......29 Wartung ..............31 g000502 Wartungssicherheit........... 31 Bild 2 Empfohlener Wartungsplan ......... 32 Sicherheitswarnsymbol Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- men............... 33 Warten des Motors ..........34 Sicherheitshinweise zum Motor ......34 In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Warten des Luftfilters........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Einlagerung ............52 Sicherheit bei der Einlagerung ......52 Vorbereiten der Maschine für die Diese Maschine entspricht den Anforderungen von Einlagerung........... 52 EN ISO 5395 und ANSI B71.4-2017 und hält diese ein, wenn Sie die Einrichtverfahren abgeschlossen haben. Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal139-2728 139-2728 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer-Schneideinheit 4.
  • Seite 6 decal115-8203 decal106-6755 115-8203 106-6755 1. Lesen Sie die 2. Kühlerlüfter: 50 A 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Bedienungsanleitung Druck nicht die heiße Oberfläche. bezüglich weiterer 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Angaben über die Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 7 decalbatterysymbols Akkusymbole Das Akku weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal136-8506 6. Unbeteiligte Personen dürfen sich nicht in der Nähe der 136-8506 Batterie aufhalten.
  • Seite 8 decal138-9695 138-9695 1. Motordrehzahl: Schnell 7. Zug: Mähen 2. Motordrehzahl: Langsam 8. Zug: Leerlauf 3. Lassen Sie die Spindeln ab und aktivieren Sie sie. 9. Spindel: Transport 4. Heben Sie die Spindeln an und kuppeln Sie diese aus. 10. Spindel: Mähen 5.
  • Seite 9 decal136-8505 136-8505 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 10: Einrichtung

    Einbauen des optionalen Ölkühlers. 117-9314 (separat erhältlich) Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Montieren Sie die Schneideinheiten. Toro-Vertragshändler) Grasfangkorb Ballast, Bestellnummer 121-6665 (separat erhältlich) Hinweis: Nicht für Hinzufügen von Heckballast. Geräte mit montiertem Dreiradantrieb erforderlich. CE-Schutzblech – Bestellnummer Montieren der CE-Schutzvorrichtung.
  • Seite 11: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Einbauen des Sitzes Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz-Einbausatz Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Überrollbügel Verfahren Schraube (½" x 3¾") Kaufen Sie die gewünschten Sitze vom Bundmutter (½") Vertragshändler und bauen sie in der Maschine ein, siehe Installationsanleitungen des Kits. Verfahren Nehmen Sie die obere Kistenstütze von der Kiste ab.
  • Seite 12: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Befestigen Sie das Lenkrad mit einer Sicherungsmutter an der Welle und ziehen es auf 27-35 Nm an (Bild Setzen Sie den Deckel auf und befestigen ihn mit sechs Schrauben am Lenkrad (Bild Aktivieren und Aufladen g005080 Bild 5 der Batterie Füllen Sie vorsichtig Elektrolyt in jede Zelle ein, Keine Teile werden benötigt bis die Platten ungefähr mit 6 mm Flüssigkeit...
  • Seite 13: Einbauen Des Ölkühlers

    Wichtig: Wenn Sie das Akku nicht für die oben angegebene Mindestdauer aufladen, können Sie die Nutzungsdauer des Akkus verkürzen. Wenn das Akku ganz aufgeladen ist, schließen Sie das Ladegeräts von der Stromzufuhr und den Akkupolen ab. Hinweis: Füllen Sie nach dem Aktivieren des Akkus nur destilliertes Wasser nach, um normalen Verlust auszugleichen.
  • Seite 14: Befestigen Der Grasfangkorbhaken

    Grasfangkorbhaken Schneideinheiten Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Grasfangkorbhaken Messlehre Bundbolzen Schneideinheit (erhältlich vom Toro-Vertragshändler) Grasfangkorb Verfahren Verfahren Befestigen Sie die sechs Grasfangkorbhaken mit 12 Bundbolzen an den Enden der Vorbereitung der Schneideinheiten für den Aufhängearmstangen (Bild Einbau;...
  • Seite 15: Montieren Der Ce-Schutzvorrichtung

    Montieren der CE-Schutzvorrichtung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: CE-Schutzblech – Bestellnummer 04442 (separat erhältlich) g233420 Bild 9 1. CE-Kennzeichnungsaufkleber Verfahren Montieren Sie die CE-Schutzvorrichtungen, • Bringen Sie den Baujahr-Aufkleber in der Nähe siehe Installationsanleitungen für die der Seriennummernplatte an (Bild 10).
  • Seite 16: Verringern Des Reifendrucks

    Produktübersicht Verringern des Reifendrucks Keine Teile werden benötigt Verfahren Die Reifen sind ab Werk für den Versand mit einem überhöhten Luftdruck aufgepumpt. Reduzieren Sie den Reifendruck auf den richtigen Wert, bevor Sie die Maschine starten, siehe Prüfen des Reifendrucks (Seite 39).
  • Seite 17: Zündschloss

    Lenkarm-Feststellpedal Treten Sie auf das Pedal (Bild 12) und heben Sie den Lenkarm für den Bedienerkomfort an oder senken ihn ab; nehmen Sie den Fuß vom Pedal, um den Arm zu arretieren. Gasbedienungshebel Mit dem Gasbedienungshebel (Bild 14) steuern Sie die Motordrehzahl.
  • Seite 18 Funktionsschalthebel Betriebsstundenzähler Der Funktionsschalthebel (Bild 14) weist zwei Der Betriebsstundenzähler (Bild 15) zeigt die Stunden Fahrgeschwindigkeitsstellungen und eine an, die der Motor gelaufen hat. Er wird aktiviert, wenn Leerlaufstellung auf. Sie können den Schalthebel Sie das Zündschloss in die E -Stellung drehen.
  • Seite 19: Sitzeinstellhebel

    g027863 g014623 Bild 16 Bild 18 1. Feststellbremshebel 2. Auslösehebel 1. Spindeldrehzahlregler Läpphebel Sitzeinstellhebel Der Läpphebel befindet sich unter der Der Einstellhebel für den Sitz, mit dem Sie den Sitz Kunststoffabdeckung links vom Sitz. Mit dem nach vorne oder hinten verstellen, befindet sich vorne Läpphebel (Bild 17) und dem Hebel zum...
  • Seite 20: Technische Daten

    (Bild 20) hinter offiziellen Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie dem Sitz und unter dem Kraftstofftank, wenn Sie die auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Maschine einlagern oder auf einem Pritschenwagen Anbaugeräte und des Zubehörs. oder Anhänger transportieren. Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Toro-Originalersatzteile und...
  • Seite 21: Vor Dem Einsatz

    Betrieb • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite anderen Geräten. der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- tungen den Motor anzulassen.
  • Seite 22: Betanken

    Zeit verstopfen. • Prüfen Sie den Reifendruck, siehe Prüfen des ◊ Wenden Sie sich an den offiziellen Reifendrucks (Seite 39). Toro-Vertragshändler für weitere • Prüfen Sie den Stand des Getriebeöls, siehe Informationen zu Biodiesel. Prüfen des Hydraulikölstands (Seite 44). •...
  • Seite 23: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen unübersichtlichen Kurven, Sträuchern, können. Sie sind für den sicheren Einsatz an Bäumen und anderen Objekten nähern, die Ihre Hanglagen verantwortlich. Gehen Sie bei Fahrten Sicht behindern können. an Hanglagen besonders vorsichtig vor.
  • Seite 24: Einfahren Der Maschine

    Wichtig: bei Mäharbeiten an Hanglagen kann zu einer Lassen Sie, um einem Überhitzen Instabilität der Maschine führen. des Anlassers vorzubeugen, diesen nicht länger als zehn Sekunden lang drehen. • Passen Sie besonders mit Heckfangsystemen Warten Sie 60 Sekunden ab, nachdem oder anderen Anbaugeräten auf.
  • Seite 25: Abstellen Des Motors

    Hinweis: Wenn Sie weiterhin Öllecks werden kann: feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen • Die Feststellbremse ist deaktiviert. Toro-Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile • beschafft. Setzen Sie sich auf den Sitz. • Der Funktionsschalthebel ist in der M - oder Wichtig: Ein bisschen Öl an den Motor- und...
  • Seite 26: Kontrollieren Sie Den Sitzschalter

    • die N -Stellung und aktivieren die Stellen Sie den Funktionsschalthebel in die EUTRAL Feststellbremse. -Stellung. RANSPORT • Verlangsamen Sie mit den Bremsen die Maschine, Lassen Sie den Motor an und schieben wenn Sie steile Hänge runterfahren, um die den Funktionsschalthebel in die M - oder ÄH Kontrolle nicht zu verlieren.
  • Seite 27 Wichtig: Die mittlere Schneideinheit wird kurz nach den Frontschneideinheiten abgesenkt und angehoben; Sie sollten daher üben, um den Mähprozess mit so wenig Zeitverlust wie möglich zu gestalten. Hinweis: Die Dauer der Verzögerung zum Anheben und Absenken der mittleren Schneideeinheit ist von der Temperatur der Hydraulikflüssigkeit abhängig.
  • Seite 28: Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten

    werden kann. Wenn Sie die Maschine bevor Sie sie einstellen, warten, reinigen oder auf einem nassen Grün stoppen, können einlagern. die Räder Markierungen oder Abdrücke • Entfernen Sie Gras und Schmutz von den hinterlassen. Schneideinheiten, Antrieben, vom Auspuff, den Kühlgittern und dem Motor, um einem Mähen der Peripherie und Brand vorzubeugen.
  • Seite 29: Befördern Der Maschine

    Wichtig: Reinigen Sie die Maschine nicht mit einem Hochdruckreiniger. Hochdruckreiniger können die Elektroanlage beschädigen, wichtige Aufkleber lösen und das an den Reibungsstellen benötigte Fett wegspülen. Vermeiden Sie den Einsatz von zu viel Wasser, insbesondere in der Nähe des Armaturenbretts, des Motors und der Batterie.
  • Seite 30 g014627 Bild 25 1. Sicherheitsventil: Schlitz ist in geschlossener (horizontaler) Stellung Schließen Sie vor dem Starten des Motors das Sicherheitsventil. Drehen Sie den Schlitz des Ventils in die horizontale Stellung (Bild 25). Wichtig: Starten Sie den Motor nie, wenn das Sicherheitsventil noch offen steht.
  • Seite 31: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 32: Empfohlener Wartungsplan

    Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Betriebsstunde • Prüfen Sie die Spannung der Treibriemen. Nach acht Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Nach 10 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 33: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen bzw. leeren Sie den Kraftstofffilter bzw. Wasserabscheider. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 34: Warten Des Motors

    Warten des Motors Nehmen Sie die Abdeckung vom Luftfiltergehäuse ab. Bevor Sie den Filter entfernen, entfernen Sie Sicherheitshinweise zum mit geringer Druckluft (2,76 bar, sauber und trocken) große Ablagerungen, die sich zwischen Motor der Außenseite des Hauptfilters und der Glocke •...
  • Seite 35: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    • Bevorzugtes Öl: SAE 10W-30 • Ersatzöl: SAE 15W-40 Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 10W-30 erhältlich. Im Ersatzteilkatalog finden Sie die Bestellnummern. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft werden.
  • Seite 36: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Ablassen von Wasser aus dem Kraftstofffilter Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und stellen den Motor ab. g014754 Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Bild 29 Kraftstofffilter. 1. Ablassschraube Öffnen Sie den Ablassschraube am Kraftstofffilter um ungefähr eine Umdrehung und Entfernen Sie den Ölfilter...
  • Seite 37: Auswechseln Des Kraftstofffilters Bzw

    Auswechseln des Schrauben Sie die Filterglocke ab und entsorgen Sie gemäß lokaler Vorschriften. Kraftstofffilters bzw. Drehen Sie den Filter per Hand ein, bis die Wasserabscheiders Dichtung die Ansatzfläche berührt; ziehen Sie ihn dann um eine weitere ½ bis ¾ Umdrehung fest.
  • Seite 38: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Hinweis: Füllen Sie den Säurestand in den Zellen nicht höher als bis zur Unterseite des Anlage Spaltrings in jeder Zelle. Reinigen Sie die Oberseite des Akkus durch regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak Hinweise zur Sicherheit der oder Natronlauge getauchten Bürste.
  • Seite 39: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Variieren Sie den Reifendruck für alle drei Räder, abhängig vom Zustand der Grünfläche zwischen einem Minimum von 0,83 bar bis zu einem Maximum von 1,10 bar. Prüfen des Drehmoments der Radmuttern g195277 Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde...
  • Seite 40: Einstellen Der Transportgeschwindigkeit

    Exzenter auf der Wichtig: Die Kabelspannung darf nicht zu maximalen Einstellung ist, wenden Sie sich hoch sein, da dies die Nutzungsdauer des an den offiziellen Toro-Vertragshändler oder Kabels verringert. lesen Sie in der Wartungsanleitung weitere Einstellungen nach. Verringern der Transportge-...
  • Seite 41: Einstellen Der Mähgeschwindigkeit

    Einstellen der Warten der Kühlanlage Mähgeschwindigkeit Hinweise zur Sicherheit des Die Mähgeschwindigkeit wird im Werk auf ca. 6,1 km/h eingestellt. Kühlsystems Die Vorwärtsmähgeschwindigkeit kann zwischen 0 • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken und 8 km/h eingestellt werden. zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Lösen Sie die Klemmmutter an der Haustiere auf.
  • Seite 42: Prüfen Des Motorkühlmittelstands

    g008427 Bild 39 1. Überlaufgefäß g014613 Bild 38 1. Flügelschrauben 3. Überlaufgefäß Entfernen Sie bei niedrigem Füllstand den Deckel des Überlaufgefäßes und füllen eine 2. Kühlergitter 4. Kühlerdeckel 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel ein. Füllen Sie Blasen Sie Druckluft von der Lüfterseite des nicht zu viel ein.
  • Seite 43: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Warten des Lichtmaschi- Polieren der Bremsen nen-Treibriemens Wartungsintervall: Jährlich Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Drücken Sie für das Polieren der Bremsen die Bremsen ganz durch und fahren die Maschine mit der Achten Sie darauf, dass der Riemen richtig gespannt Mähgeschwindigkeit, bis die Bremsen heiß...
  • Seite 44: Warten Der Hydraulikanlage

    Industrienormen erfüllen. Verwenden Sie kein synthetisches Hydrauliköl. Wenden Sie sich an den Hydraulikanlage Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden Sicherheit der Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für Hydraulikanlage die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 45: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Maschine Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um die abgekühlt ist, sodass das Öl kühl ist. Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls gemäß...
  • Seite 46: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Warten der berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere Dreiviertelumdrehung an. Schneideinheit Füllen Sie den Hydraulikbehälter mit Hydrauliköl, siehe Hydrauliköl – technische Angaben (Seite Hydrauliköl – technische Angaben Sicherheitshinweise zum (Seite 44). Messer Starten Sie die Maschine und lassen Sie den Motor für drei bis fünf Minuten im Leerlauf laufen, Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder um das Öl zu verteilen und eingeschlossene...
  • Seite 47 g014609 Bild 45 1. Riegel: Geschlossene 3. Riegel: Geöffnete Stellung g014596 Bild 43 Stellung 2. Aufhängearmstange 2. Einstellschraubenmutter 1. Stützständer (nicht mitgeliefert) für Untermesser (2) Montieren der Schneideinheiten Heben Sie die Fußplattform an und schwenken sie in die geöffnete Stellung, um die Stellung der mittleren Schneideinheit zugänglich zu machen (Bild 44).
  • Seite 48: Entfernen Der Schneideinheiten

    g014605 Bild 48 1. Spindelmotor 2. Motorbefestigungsstange Legen Sie den Motor am Aufbewahrungsort vorne am Aufhängearm ab (Bild 49). g014690 Bild 47 g014608 Bild 49 1. Spindelmotor 3. Hohlraum 2. Keilwelle 4. Motorbefestigungsstange Hinweis: Lagern Sie die Spindelmotoren der Schneideinheit immer in den Ablagestellen Hängen Sie einen Grasfangkorb in die vorne an den Aufhängearmen, um sie beim Fangkorbhaken am Aufhängearm.
  • Seite 49: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Rollen Sie die Schneideinheit unter dem Drehen Sie den Läpphebel auf R ÜCKWÄRTS Aufhängearm heraus. (Bild 50). Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte für die anderen Schneideinheiten. Prüfen des Kontakts zwischen Spindel und Untermesser Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser, g014620 unabhängig von der vorher erzielten Schnittqualität.
  • Seite 50: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    ab, indem Sie den Hebel zum Absenken, Anheben bzw. Mähen nach hinten ziehen und den Motor abstellen. Wiederholen Sie nach dem Abschluss der Einstellungen die Schritte bis 8. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Schneideinheiten, die Sie läppen möchten. Stellen Sie nach dem Läppen die Läpphebel in die V -Stellung (F), setzen Sie die ORWÄRTS...
  • Seite 51: Tabelle Der Spindeldrehzahl

    Kundendienstanzeige mehrmals und gibt Absenken bzw. Mähen in der ANGEHOBENEN den Fehlercode an, mit dem Sie oder der autorisierte Stellung. Toro-Vertragshändler das Problem identifizieren Stellen Sie das Zündschloss in die L -Stellung. können. Zählen Sie die Codes, wenn sie anfangen zu Hinweis: Sie können den Motor nicht in der...
  • Seite 52: Ermitteln Des Fehlercodes

    Entfernen Sie Schmutz- und Schnittgutrück- stände. Schärfen Sie die Messer und die Eine Liste der Fehlercodes erhalten Sie vom Untermesser bei Bedarf; siehe die Bedie- offiziellen Toro-Vertragshändler oder lesen Sie die nungsanleitung der Schneideinheit. Behandeln Wartungsanleitung. Sie die Untermesser und Messer mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 53 Nehmen Sie das Akku heraus und laden es ganz auf. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine. Wenn Sie die Batterie in der Maschine lagern, lassen Sie die Kabel abgeklemmt. Lagern Sie die Batterie an einem kühlen Ort ein, um ein zu schnelles Entladen der Batterie zu vermeiden.
  • Seite 54 Speicherung persönlicher Informationen Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist, und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 55: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 56: Garantie Von Toro

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 3420 triflex 04540

Inhaltsverzeichnis