Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3420 TriFlex 04540 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3420 TriFlex 04540 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3420 TriFlex 04540 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3420 TriFlex 04540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3420 TriFlex
Modellnr. 04540—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3393-400 Rev C
®
*3393-400* C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3420 TriFlex 04540

  • Seite 1 Form No. 3393-400 Rev C Zugmaschine Greensmaster ® 3420 TriFlex ™ Modellnr. 04540—Seriennr. 315000001 und höher *3393-400* C Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, © 2017—The Toro® Company Kontaktieren Sie uns unter www.Toro.com.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Prüfen der Kraftstoffleitungen und Sicherheit ..............4 -verbindungen..........44 Sichere Betriebspraxis........4 Warten der elektrischen Anlage ......45 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten der Batterie........... 45 Rasenmähern ..........7 Einlagerung der Batterie ........45 Schalldruckpegel ..........8 Ermitteln der Sicherungen ........ 46 Schalldruckpegel ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Unzureichendes Bremsen. ◊ Das Gerät eignet sich nicht für den Einsatz. Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der ◊ Mangelhafte Beachtung des Herstellung beim Hinzufügen eines Ballasts von Bodenzustands, insbesondere an 16,8 kg zum Hinterrad den Anforderungen des Gefällen. Standards EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012.
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    – Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und andere Kraftstofffluss ab, wenn der Motor mit einem versteckte Gefahrenstellen. Kraftstoffhahn ausgestattet ist. • – Mähen Sie nie quer zum Hang, es sei denn, Halten Sie Ihre Hände und Füße von den der Rasenmäher wurde speziell für diesen Schneideinheiten fern.
  • Seite 6: Sicherer Umgang Mit Kraftstoff

    • • Ersetzen Sie einen beschädigten Überrollschutz. Bewahren Sie das Gerät innerhalb eines Versuchen Sie keine Reparatur oder Gebäudes nie mit Kraftstoff im Tank auf, wenn Überarbeitung. dort Dämpfe eine offene Flamme oder Funken erreichen könnten. • Nehmen Sie den Überrollschutz nicht ab. •...
  • Seite 7: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasenmähern

    – Treten Sie auf die Betriebsbremse, wenn Sie bergab fahren, um die Vorwärtsgeschwindigkeit Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich niedrig zu halten und die Kontrolle über die speziell auf Toro Maschinen beziehen und weitere Maschine zu behalten. Sicherheitsinformationen, die nicht im ANSI Standard •...
  • Seite 8: Schalldruckpegel

    Mensch oder ein Haustier plötzlich in oder in werden. der Nähe des Arbeitsbereichs erscheint. Ein • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, fahrlässiger Betrieb kann in Verbindung mit dem falls größere Reparaturen erforderlich werden Neigungsgrad des Geländes, Abprallungen und oder Sie praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen sie. decal119-9343 119-9343 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7.
  • Seite 10 decal121-6670 121-6670 1. Kuppeln Sie die Spindeln 2. Kuppeln Sie die Spindeln ein. aus. decal115-8155 115-8155 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Setzen Sie keine Kaltstarthilfe oder Starthilfeflüssigkeiten ein. decal117-2718 117-2718 decal115-8203 115-8203 1. Lesen Sie die 2. Kühlerventilator: Bedienungsanleitung 50 Ampere bezüglich weiterer Angaben über die...
  • Seite 11 decal121-5171 121-5171 1. Choke 3. Motorlauf 2. Motor: Start 4. Motor: Stopp decal121-2641 121-2641 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit vor nur nach entsprechender dem Wenden. Wenden decal119-9346 119-9346 Schulung ein. Sie nicht bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Seite 12 decal121-2640 121-2640 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Kippgefahr: Fahren Bedienungsanleitung; Sie niemals quer zu setzen Sie das Gerät Hängen mit einem nur nach entsprechender Gefälle von mehr als Schulung ein. 15° oder hangaufwärts bei Steigungen von mehr als 15°. 2.
  • Seite 13: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Überrollbügel Schraube (½" x 3¾") Einbauen des Überrollbügels. Bundmutter (½") Sitz-Einbausatz Einbauen des Sitzes am Sitzunterteil. Lenkrad Sicherungsmutter (1½") Montage des Lenkrads.
  • Seite 14: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Einbauen des Sitzes Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz-Einbausatz Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Überrollbügel Verfahren Schraube (½" x 3¾") Erwerben Sie das gewünschte Sitzkit vom Bundmutter (½") Vertragshändler und bauen es gemäß der Anweisungen ein, die dem Kit beiliegen. Verfahren Nehmen Sie die obere Kistenstütze von der Kiste ab.
  • Seite 15: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Befestigen Sie das Lenkrad mit einer Sicherungsmutter an der Welle und ziehen es auf 27-35 N·m an (Bild Setzen Sie den Deckel auf und befestigen ihn mit sechs Schrauben am Lenkrad (Bild Aktivieren und Aufladen der Batterie g001197 Bild 6 1.
  • Seite 16: Befestigen Der Grasfangkorbhaken

    WARNUNG: WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel KALIFORNIEN kann zu Schäden am Traktor führen, und Warnung zu Proposition 65 die Kabel können Funken erzeugen. Funken Batteriepole, -klemmen und -zubehör können zum Explodieren der Batteriegase enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies führen, was Verletzungen zur Folge haben sind Chemikalien, die laut den Behörden kann.
  • Seite 17: Montieren Der Mähwerke

    Das Mähwerk wird ohne vordere Rolle geliefert. von Wartungsarbeiten an den Mähwerken nicht zu Kaufen Sie eine Rolle (Modellnummer 04625, beschädigen. 04626 oder 04627) beim örtlichen Toro Vertragshändler. Montieren Sie die Rolle mit Wichtig: Heben Sie die Federung nicht den dem Mähwerk beiliegenden Einzelteilen auf die Transportstellung an, wenn sich und der Rolle beiliegenden Anweisungen.
  • Seite 18 g014602 Bild 11 1. Fußplattform: 2. Fußplattform: Geöffnet Geschlossen Stellen Sie das Mähwerk unter den Aufhängearm. Die Riegel an der Aufhängearmstange müssen nach oben zeigen (d. h. offen) (Bild 12); drücken Sie den Aufhängearm dann so nach unten, dass g016294 die Stange über die Stange an der Oberseite Bild 10 des Mähwerks passt...
  • Seite 19: Hinzufügen Von Heckballast

    g014611 Bild 13 1. Aufhängearmstange 2. Schneideinheitstange g015525 Drücken Sie die Riegel nach unten um die Bild 14 Schneideinheitstange herum und arretieren sie 1. Spindelmotor 3. Hohlraum (Bild 12). 2. Keilwelle 4. Motorbefestigungsstange Hinweis: Wenn die Riegel richtig einrasten, können Sie einen Klick hören und fühlen. Hängen Sie einen Grasfangkorb in die Schmieren Sie die Keilwelle des Mähwerkmotors Fangkorbhaken am Aufhängearm.
  • Seite 20: Montieren Der Ce-Schutzvorrichtung

    Produktübersicht Montieren der CE-Schutzvorrichtung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: CE-Schutzblech – Bestellnummer 04443 (separat erhältlich) Verfahren Montieren Sie das CE-Schutzblech, siehe Installationsanweisungen für das CE-Schutzblech für die Zugmaschine Greensmaster 3420 TriFlex. g014674 Bild 15 1. Motor 5. Lenkrad Befestigen der 6.
  • Seite 21 zur Schnell-Einstellung verschieben, erhöht sich die Motordrehzahl, wenn Sie sie zur Langsam-Einstellung verschieben, verringert sich die Motordrehzahl. Hinweis: Der Motor kann am Gasbedienungshebel nicht abgestellt werden. g014603 Bild 16 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts g017975 Bild 18 1.
  • Seite 22: Zündschloss

    • Mittlere Stellung: Mähen • Vordere Stellung: Transport Zündschloss Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss (Bild 18) und drehen Sie ihn soweit wie möglich nach rechts in die Start-Stellung, um den Motor anzulassen. Lassen Sie den Schlüssel sofort nach dem Start des Motors los.
  • Seite 23: Verwenden Der Menüs

    Ventilator eingeschaltet. Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- S1-S4 Steuert das Anheben und bedienungsanleitung des Absenken der Magnetventile. offiziellen Toro Vertragshänd- Reels Enable Gibt an, ob die eReel aktiviert lers. ist. Service Das Service-Menü enthält Informationen zur Maschine, Einstellungen u.
  • Seite 24: Abschaltverzögerung

    LCD-Kontrast Steuert den Kontrast des Schrittnummer Verzögerungszeit LCD-Displays. (Sekunden) Geschützte Menüs Der Vertragshändler bzw. 0,100 Mechaniker kann einen 0,150 Passcode eingeben und erhält Zugriff auf geschützte Menüs. 0,200 Einstellungen schützen Steuert die geschützten 0,250 Menüs. 0,300 Standardeinstellungen Setzt das InfoCenter auf die wiederherstellen Standardeinstellungen zurück.
  • Seite 25: Sitzeinstellhebel

    Code zu speichern. Lenkarm ganz nach vorne. Hinweis: Wenn Sie den benutzerdefinierten Passcode vergessen, können Sie einen Kraftstoffhahn vorübergehenden Passcode vom offiziellen Toro Vertragshändler erhalten. Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 24) hinter dem Sitz und unter dem Kraftstofftank, wenn Sie die...
  • Seite 26: Stromunterbrecheranschlüsse Des Mähwerks

    Stromunterbrecheranschlüsse des Mähwerks Vor dem Einbau, dem Entfernen oder Arbeiten an den Mähwerken müssen Sie immer die Stromzufuhr zu den Mähwerken abschließen; schließen Sie die Stromabschließanschlüsse des Mähwerks (Bild ab, die sich unten am Überrollbügel an der linken Seite der Zugmaschine befinden. Stecken Sie die Anschlüsse zusammen, bevor Sie die Maschine einsetzen.
  • Seite 27: Technische Daten

    Motor das erste Mal verwenden. einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie Das Kurbelgehäuse fasst ca. 3,7 l (inkl. Filter). zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, welches die folgenden Spezifikationen erfüllt: •...
  • Seite 28: Betanken

    Ölstand. Nehmen Sie bei einem niedrigen Ölstand den Fülldeckel von der Ventilabdeckung ab und gießen Sie langsam genug Öl in die Öffnung, bis der Ölstand die Voll-Markierung am Peilstab erreicht. Gießen Sie Öl langsam ein und prüfen Sie den Ölstand häufig während des Füllens.
  • Seite 29 Die Verwendung von Sommerdiesel über -7 °C erhöht GEFAHR die Lebensdauer der Pumpenteile und steigert im Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff Vergleich zum Winterdiesel die Kraft. extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff GEFAHR können Verbrennungen und Sachschäden Unter gewissen Bedingungen sind verursachen.
  • Seite 30: Prüfen Der Kühlanlage

    Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol- Frostschutzmittel. Prüfen Sie den Kühlmittelstand täglich vor dem ersten Anlassen des Motors. ACHTUNG Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß und steht unter Druck, d. h., es kann ausströmen und Verbrühungen verursachen.
  • Seite 31: Auffüllen Des Hydraulikbehälters

    Stellen Sie sicher, dass die Maschine abgekühlt Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. ist, sodass das Öl kühl ist. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Nehmen Sie den Deckel vom Behälter ab (Bild unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden 32).
  • Seite 32: Ablassen Von Wasser Aus Dem Kraftstofffilter

    g016334 Bild 33 1. Weißes Schauglas vorne 2. Bis zu diesem Bereich g014720 am Hydraulikbehälter. füllen. Bild 34 1. Kraftstofffilter 2. Ablassschraube Wichtig: Reinigen Sie die Oberseite der Hydraulikölbehälter bevor Sie diese durch- stechen, um eine Systemverunreinigung Prüfen des Reifendrucks zu vermeiden.
  • Seite 33: Einfahren Der Maschine

    Einstellen der Spindel auf das Untermesser in der Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse Bedienungsanleitung des Mähwerks. arretiert, das Bedienelement zum Anheben bzw. Ablassen der Mähwerke eingekuppelt und das Schließen Sie vor dem Prüfen der Spindeln die Getriebe im Leerlauf ist. Stromunterbrecherkupplungen der Schneideinheit ab, Nehmen Sie den Fuß...
  • Seite 34: Einbauen Und Entfernen Der Mähwerke

    Einbauen und Entfernen Sie den Aufhängearm dann so nach unten, dass die Stange über die Stange an der Oberseite der Mähwerke der Schneideinheit passt (Bild 37). Montieren der Schneideinheiten Schließen Sie die Stromunterbrecherkupplungen der Schneideinheit ab, siehe Stromunterbre- cheranschlüsse des Mähwerks (Seite 26).
  • Seite 35: Entfernen Der Schneideinheiten

    Aufhängehydraulik ganz ausgefahren ist, stellen den Motor ab und aktivieren die Feststellbremse. Drücken Sie die Motorbefestigungsstange aus den Schlitzen am Motor zur Schneideinheit und entfernen den Motor von der Schneideinheit. g015522 Bild 39 1. Spindelmotor 2. Motorbefestigungsstange Legen Sie den Motor am Aufbewahrungsort g015525 Bild 38 vorne am Aufhängearm ab...
  • Seite 36: Mähen

    Maschinenrahmen befinden. Die Motoren Wenn Sie zurückfahren, sollte der neue oder Schläuche könnten beschädigt werden. Mähgang den ersten ein klein wenig überlappen. Wenn Sie die Zugmaschine ohne montierte Hinweis: Damit Sie in einer möglichst geraden Schneideinheiten bewegen müssen, Linie über die Grünfläche fahren und einen befestigen Sie sie mit Kabelbindern an den gleichmäßigen Abstand zum zuvor gemähten Aufhängearmen.
  • Seite 37: Fahren Der Maschine Ohne Mähen

    wenn Sie nach rechts wenden möchten, wenden sich mit der Breite der Maschine vertraut. Versuchen Sie zuerst etwas nach links und dann nach Sie nicht, zwischen eng zusammenstehenden rechts. Objekten durchzufahren, um teure Beschädigungen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Hinweis: Das vereinfacht das Ausrichten der Maschine für den nächsten Übergang.
  • Seite 38 nach hinten kippt, bietet eine Rampe auf ganzer Breite WARNUNG: eine Fläche, auf der die Rahmenmitglieder einander Beim Verladen einer Maschine auf einen berühren können. Wenn Sie nicht eine Rampe über Anhänger oder Pritschenwagen erhöht sich die ganze Breite verwenden können, sollten Sie die Gefahr, dass die Maschine nach hinten ausreichend Einzelrampen verwenden, mit denen Sie eine Einzelrampe auf ganzer Breite simulieren...
  • Seite 39: Prüfen Und Reinigen Der Maschine Nach Dem Mähen

    Ermitteln Sie das Sicherheitsventil an der Pumpe und drehen es so, dass der Schlitz vertikal ist (Bild 43). g000951 Bild 42 1. Anhänger 3. Nicht mehr als 15 Grad 2. Rampe über die ganze 4. Rampe über die ganze Breite Breite: Seitenansicht g014627 Bild 43...
  • Seite 40: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den...
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstofffilter bzw. Wasserabscheider. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 42: Schmierung

    Warten des Motors Schmierung Warten des Luftfilters Einschmieren des Treibriemenspanners Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden • Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftleck führen können. Wechseln Sie es bei Fetten Sie den Schmiernippel regelmäßig mit Nr. 2 einer Beschädigung aus.
  • Seite 43: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Reinigen verhindert, dass Schmutz in den Einlass gelangt, wenn Sie den primären Filter abnehmen. Entfernen und wechseln Sie den Hauptfilter aus. Sie sollten einen gebrauchten Einsatz nicht reinigen, da die Gefahr einer Beschädigung des Filtermediums besteht. Prüfen Sie den neuen Filter auf Versandschäden, prüfen Sie das Dichtungsende des Filters und des Gehäuses.
  • Seite 44: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Warten des Kraftstofffilters bzw. Wasserabscheiders Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Warten des Kraftstofffilters Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 48) unter g014720 dem Kraftstofftank. Bild 49 1. Kraftstofffilterglocke/Wasserabscheider 2. Ablassschraube Schrauben Sie die Filterglocke ab und entsorgen Sie gemäß lokaler Vorschriften. Drehen Sie den Filter per Hand ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt;...
  • Seite 45: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können Anlage an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken Warten der Batterie können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. WARNUNG: • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- KALIFORNIEN oder ausbauen, dass die Batteriepole mit Warnung zu Proposition 65...
  • Seite 46: Ermitteln Der Sicherungen

    Ermitteln der Sicherungen Die Sicherungen befinden sich unter dem Sitz (Bild 50) und unter der rechten Armabdeckung.Bild 51 g028670 Bild 51 1. Sicherungen Sicherungslayout 35 A g014617 Bild 50 35 A 35 A 1. Sicherungen 2. Sicherung (50 A) für Kühlerventilator (hinter den abgebildeten Teilen) Sicherungslayout...
  • Seite 47: Warten Des Antriebssystems

    Warten des nicht mehr dreht, um den Ekzenter und die Einstellung zu arretieren (Bild 53). Antriebssystems Überprüfen Sie die Einstellung mit dem Gasbedienungshebel auf „Langsam“ und auf „Schnell“. Einstellen der Hinweis: Wenn sich die Räder noch drehen, wenn der Exzenter auf der Leerlaufstellung des maximalen Einstellung ist, wenden Sie sich Getriebes...
  • Seite 48: Einstellen Der Mähgeschwindigkeit

    Einstellen der Warten der Kühlanlage Mähgeschwindigkeit Reinigung des Die Mähgeschwindigkeit wird im Werk auf ca. 6,1 km/h eingestellt. Kühlergitters Die Vorwärtsmähgeschwindigkeit kann zwischen 0 bis Halten Sie das Gitter und den Kühler sauber, 8 km/h eingestellt werden. damit der Motor nicht überhitzt wird. Prüfen und Lösen Sie die Klemmmutter an der reinigen Sie den Kühler und das Gitter täglich, ggf.
  • Seite 49: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Bremsen Warten des Lichtmaschi- nen-Treibriemens Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, können Sie die Bremsen mit dem Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Trennwand-Anschlussstück in der Nähe der Bremstrommel einstellen; wenden Sie sich an den Stellen Sie sicher, dass der Riemen einwandfrei offiziellen Vertragshändler oder lesen Sie in der gespannt sind, um sicherzustellen, dass die Maschine...
  • Seite 50: Warten Der Hydraulikanlage

    Prüfen der Hydraulikleitun- Alle 800 Betriebsstunden gen und Schläuche Setzen Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit dem lokalen Toro Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage dann gespült werden muss. Verunreinigtes WARNUNG: Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 51: Warten Der Schneideinheit

    Warten der Bewegen Sie den Mäh-/Transporthebel in die Neutral-Stellung, schieben Sie den Hebel zum Schneideinheit Anheben, Absenken bzw. Mähen nach vorne, um die ausgewählte Spindel zu läppen. Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen Läppen der Spindeln Bürste auf. Verwenden Sie nie Bürsten mit kurzem Stiel.
  • Seite 52: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrück- stände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindel und die Untermesser bei Bedarf; siehe die Bedienungsanleitung der Schneideinheit. Behandeln Sie die Untermesser und Messer- spindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Gewerbliche Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis