Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3300 TriFlex
Modellnr. 04510—Seriennr. 406000000 und höher
Form No. 3440-455 Rev A
®
®
*3440-455*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3300 TriFlex

  • Seite 1 Form No. 3440-455 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3300 TriFlex ® Modellnr. 04510—Seriennr. 406000000 und höher *3440-455* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Registrierung des Produkts. KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Wenden Sie sich grundsätzlich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler, wenn Sie eine Serviceleistung, Die Motorauspuffgase dieses Produkts Originalersatzteile von Toro oder weitere enthalten Chemikalien wirken laut den Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- Behörden des Staates Kalifornien...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren Fahren der Maschine ohne Mähen ....26 angeführt und Sicherheitshinweise werden vom Das Grün mähen ..........26 Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet. Nach dem Einsatz ..........28 Dieses Warnsymbol weist auf eine Gefahr hin, die zu Hinweise zur Sicherheit nach dem schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, Betrieb ............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Diese Maschine entspricht den Anforderungen von EN ISO 5395 und ANSI B71.4-2017 und hält diese ein, wenn Sie die Einrichtverfahren abgeschlossen haben. Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. • Lesen und verstehen Sie vor dem Anlassen des Motors den Inhalt dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal133-8062 133-8062 decal119-9346 119-9346 1. Drücken Sie das 2. Lesen Sie die Fahrpedal ganz durch, Bedienungsanleitung um es zu entriegeln.
  • Seite 6 decal131-2046 131-2046 1. Zwei Scheinwerfer 3. Aus 2. Ein Scheinwerfer decal136-8505 136-8505 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen...
  • Seite 7 decal136-8506 136-8506 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: decal139-6492 Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die 139-6492 setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit der nur nach entsprechender Maschine vor dem 2. Fehler Flüssigkeitsstand 1. Lesen Sie die Schulung ein. Wenden. Wenden Bedienungsanleitung Hydrauliköl Sie nicht bei hohen vor Durchführung von Geschwindigkeiten.
  • Seite 8 decal139-6493 139-6493 1. Lassen Sie die Spindeln ab und kuppeln Sie sie ein. 8. Spindel: Mähen 2. Heben Sie die Spindeln an und kuppeln Sie diese aus. 9. Spindel: Läppen 3. Mährichtung 10. Choke 4. Schnell 11. Motor: Start 5. Langsam 12.
  • Seite 9 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer-Schneideinheit 4. 11-Messer-Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam decal139-2727 139-2727...
  • Seite 10: Einrichtung

    Einbauen des optionalen Ölkühlers. 119-1691 (separat erhältlich) Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Montieren Sie die Schneideinheiten. Toro-Vertragshändler) Grasfangkorb Ballastkit (Teilenummer 119-7129) – separat erhältlich Hinzufügen von Heckballast. Ballastkit für Dreiradantrieb (Teilenummer 120-5750) – separat erhältlich) Warnaufkleber (Bestellnummer...
  • Seite 11: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Einbauen des Sitzes Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitzkabelbaum Überrollbügel Schraube (½" x 3¾") Verfahren Bundmutter (½") Hinweis: Montieren Sie den Sitz im vorderen Satz der Befestigungslöcher, um weitere 7,6 cm für die Verfahren Vorwärtseinstellung zu gewinnen, oder befestigen Sie sie in den hinteren Befestigungslöchern, um weitere...
  • Seite 12: Montage Des Lenkrads

    g010834 Bild 5 1. Lenkrad 3. Sicherungsmutter 2. Unterlegscheibe 4. Kappe Schieben Sie die Scheibe auf die Lenkwelle (Bild Befestigen Sie das Lenkrad mit einer Sicherungsmutter an der Welle und ziehen es auf 27-35 Nm an (Bild Setzen Sie den Deckel auf und befestigen ihn g275964 Bild 4 mit sechs Schrauben am Lenkrad...
  • Seite 13 Nehmen Sie die Befestigungen und 1,250 und die Temperatur mindestens 16 °C Akkuklemmen ab und heben Sie das Akku beträgt; die Gasentwicklung sollte in allen Zellen heraus. ungehindert sein. Wichtig: Füllen Sie keine Säure ein, wenn WARNUNG: das Akku noch in der Maschine eingesetzt ist.
  • Seite 14: Einbauen Des Ölkühlers

    Befestigen der Grasfangkorbhaken Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Grasfangkorbhaken g005098 Bild 8 Bundbolzen 1. Minuspol (-) 2. Pluspol (+) Verfahren Befestigen Sie die sechs Grasfangkorbhaken mit 12 Bundbolzen an den Enden der Aufhängearmstangen (Bild Einbauen des Ölkühlers Optional Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Ölkühlerkit –...
  • Seite 15: Montieren Der Mähwerke

    Montieren der Mähwerke Befestigen der CE-Aufkleber Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Messlehre Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schneideinheit (erhältlich vom Toro-Vertragshändler) Warnaufkleber (Bestellnummer 136-8505) Grasfangkorb CE-Kennzeichnungsaufkleber (Bestellnummer 93-7252) Herstellungsjahr-Aufkleber Verfahren Vorbereitung der Schneideinheiten für den Verfahren Einbau; weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Schneideinheit.
  • Seite 16: Verringern Des Reifendrucks

    Polieren der Bremsen Keine Teile werden benötigt Verfahren g233420 Polieren der Bremsen, siehe Polieren der Bremsen Bild 11 (Seite 41). 1. CE-Kennzeichnungsaufkleber (Bestellnummer 93-7252) • Bringen Sie den Baujahr-Aufkleber in der Nähe der Seriennummernplatte an (Bild 12). g271539 Bild 12 1.
  • Seite 17: Produktübersicht

    Produktübersicht g014603 Bild 14 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts g014674 Bild 13 1. Motor 5. Lenkrad 6. Fahrpedal 2. Überrollbügel 3. Armaturenbrett 7. Fußplattform 4. Sitz 8. Schneideinheiten Bedienelemente g005105 Bild 15 Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 14) erfüllt drei Funktionen: Die Fahrgeschwindigkeiten: Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine.
  • Seite 18 Gasbedienungshebel Funktionsschalthebel Mit dem Gasbedienungshebel (Bild 16) steuern Sie die Der Funktionsschalthebel (Bild 16) weist zwei Motordrehzahl. Stellen Sie den Gasbedienungshebel Fahrgeschwindigkeitsstellungen und eine zur S -Stellung, um die Motordrehzahl Leerlaufstellung auf. Sie können den Schalthebel CHNELL zu erhöhen, und zur L -Stellung, um die von Mähen auf Transport oder Transport auf Mähen ANGSAM...
  • Seite 19: Betriebsstundenzähler

    Betriebsstundenzähler Läpphebel Der Betriebsstundenzähler (Bild 17) zeigt die Stunden Der Läpphebel befindet sich unter der an, die der Motor gelaufen hat. Er wird aktiviert, wenn Kunststoffabdeckung links vom Sitz. Mit dem Sie das Zündschloss in die E -Stellung drehen. Läpphebel (Bild 19) und dem Hebel zum Anheben, Absenken bzw.
  • Seite 20: Sitzeinstellhebel

    Sitzeinstellhebel Der Einstellhebel für den Sitz, mit dem Sie den Sitz nach vorne oder hinten verstellen, befindet sich vorne links am Sitz (Bild 21). Hinweis: Wenn der Sitz noch mehr eingestellt werden muss, können Sie die vier Muttern entfernen, mit denen die Sitzschienen am Sitzunterteil befestigt sind;...
  • Seite 21: Anbaugeräte, Zubehör

    Sie bei Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler oder finden Sie unter www.Toro.com. Vor der sicheren Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und Verwendung Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 22: Empfohlener Kraftstoff

    • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. Empfohlener Kraftstoff Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 26,6 Liter Empfohlener Kraftstoff: Bleifreies Benzin mit einer...
  • Seite 23: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes • Betreiben Sie den Motor nur in gut belüfteten Bereichen. Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid, das beim Einatmen tödlich ist. Hinweise zur Sicherheit • Lassen Sie niemals eine laufende Maschine unbeaufsichtigt zurück. während des Betriebs • Vor dem Verlassen der Bedienposition: –...
  • Seite 24: Einfahren Der Maschine

    • Sie müssen die unten aufgeführten Anweisungen Die Einfahrzeit beträgt nur 8 Betriebsstunden. für Hanglagen lesen, wenn Sie die Maschine Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige an Hanglagen einsetzen. Prüfen Sie vor dem Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind, Einsatz der Maschine die Bedingungen an der überwachen Sie die Funktionen und die Leistung Arbeitsstelle, um zu ermitteln, ob Sie die Maschine...
  • Seite 25: Abstellen Des Motors

    • Der Funktionsschalthebel ist in der feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen -Stellung ist. EUTRAL Toro-Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile beschafft. Die Sicherheitsschalter stellen sicher, dass die Maschine nur in den folgenden Situationen bewegt Wichtig: Ein bisschen Öl an den Motor- und werden kann: Raddichtungen ist normal.
  • Seite 26: Kontrollieren Sie Den Sitzschalter

    Prüfen des Funktionsschalthebels die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL Feststellbremse. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Lassen Sie den Motor an. das Fahrpedal in die N -Stellung, EUTRAL schieben den Funktionsschalthebel in Schieben Sie den Schalthebel für das Anheben, die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL...
  • Seite 27: Das Grün Schneiden

    Wichtig: die Muster, damit die Grashalme weniger dazu Dieser Schritt muss unbedingt neigen, sich flachzulegen und deshalb nicht so leicht zeitgenau ausgeführt werden, damit Sie nicht zwischen den Messerspindeln und dem Untermesser in die Kanten des Grüns schneiden, aber eingeklemmt werden. so viel wie möglich des Grüns schneiden, um die zu schneidende Grasmenge um die äußere Peripherie zu minimieren.
  • Seite 28: Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten

    anzuhalten; fahren Sie dann vom Grün. Heben Sie die Schneideinheiten an, wenn alle Schneideinheiten nicht mehr auf dem Grün sind. Hinweis: Dieser Schritt verringert die Anzahl der auf dem Grün zurückgelassenen Grasklumpen. Stellen Sie das Fähnchen zurück. Leeren Sie die Grasfangkörbe vollständig, bevor Sie mit der Maschine auf das nächste Grün fahren.
  • Seite 29: Sicherheit Beim Schleppen

    Sicherheit beim Schleppen • Schleppen Sie nur mit einer Maschine ab, die eine Anhängerkupplung hat. Befestigen Sie abgeschleppte Geräte nur an der Anhängerkupplung. • Halten Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich Gewichtslimits für geschleppte Geräte und Schleppen an Hanglagen ein. Auf Hängen kann das Gewicht des angehängten Geräts zu einem Verlust der Haftung und Kontrolle führen.
  • Seite 30 g014627 Bild 27 1. Sicherheitsventil: Schlitz ist in geschlossener (horizontaler) Stellung Schließen Sie vor dem Starten des Motors das Sicherheitsventil. Drehen Sie den Schlitz des Ventils in die horizontale Stellung (Bild 27). Wichtig: Starten Sie den Motor nie, wenn das Sicherheitsventil noch offen steht.
  • Seite 31: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 32: Empfohlener Wartungsplan

    Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern an. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Nach 10 Betriebsstunden • Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas). Nach 50 Betriebsstunden • Kontrollieren Sie die Sicherheitsgurt(e) auf Verschleiß, Risse und andere Beschädigungen.
  • Seite 33: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 34: Warten Des Motors

    Warten des Motors Wichtig: Wringen Sie den Schaumeinsatz beim Trocknen nicht aus, da der Schaum reißen kann. Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Stand des Motoröls. Füllen Sie bei Bedarf Motoröl in das Kurbelgehäuse nach.
  • Seite 35: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen wieder ein und schrauben Sie den Peilstab auf den Füllstutzen auf (Bild 30). g005127 Bild 31 g005111 Bild 30 1. Ablassschraube 2. Ölfilter 1. Peilstab 2. Fülldeckel Reinigen Sie das Gewinde der Ölablass- schraube, bringen Sie etwas PTFE-Dichtmittel Schrauben Sie den Peilstab auf, nehmen Sie auf und schrauben Sie die Ablassschraube...
  • Seite 36: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Elektroden dürfen nicht sandgestrahlt, abgekratzt oder mit einer Drahtbürste Kraftstoffanlage gereinigt werden, da sich Grobstaub so nach und nach von der Zündkerze lösen könnte und in den Zylinder fallen würde. Austauschen des Stellen Sie den Abstand zwischen der mittleren und seitlichen Elektrode auf 0,76 mm ein, wie Kraftstofffilters Bild 32...
  • Seite 37: Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen

    Prüfen der Kraftstoffleitun- Warten der elektrischen gen und -verbindungen Anlage Wartungsintervall: Alle 2 Jahre Hinweise zur Sicherheit der Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Elektroanlage • Trennen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol und dann den Pluspol ab.
  • Seite 38: Ermitteln Der Sicherungen

    Hinweis: Füllen Sie den Säurestand in den Zellen nicht höher als bis zur Unterseite des Spaltrings in jeder Zelle. Reinigen Sie die Oberseite des Akkus durch regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak oder Natronlauge getauchten Bürste. Spülen Sie die Oberseite des Akkus nach der Reinigung mit Wasser.
  • Seite 39: Warten Des Antriebssystems

    Wenn sich die Räder noch drehen, wenn der Exzenter auf der Getriebes maximalen Einstellung ist, wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler oder Wenn die Maschine kriecht, wenn das lesen Sie in der Wartungsanleitung weitere Fahrantriebspedal in der N -Stellung ist, EUTRAL Einstellungen nach.
  • Seite 40: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Einstellen der Erreichen des Pedalanschlags Vollgas erreicht, oder wenn Sie eine geringere Transportgeschwindigkeit Mähgeschwindigkeit wünschen. Stellen Sie den Funktionsschalthebel in die Die Mähgeschwindigkeit wird im Werk auf ca. -Stellung und treten Sie auf das Fahrpedal, RANSPORT 6,1 km/h eingestellt. um die maximale Transportgeschwindigkeit zu Die Vorwärtsmähgeschwindigkeit kann zwischen 0 erreichen.
  • Seite 41: Warten Der Bremsen

    An einer Maschine, die mit dem empfohlenen Ersatzhydrauliköl befüllt wird, muss weniger häufig ein Öl- oder Filterwechsel durchgeführt werden. Ersatzölsorten: Wenn das Toro PX Extended Life Hydraulic Fluid nicht erhältlich ist, können Sie andere handelsübliche, auf Erdöl basierende, Hydraulikflüssigkeiten verwenden, dessen Spezifikationen für alle folgenden...
  • Seite 42: Prüfen Des Hydraulikölstands

    Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Maschine Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer abgekühlt ist, sodass das Öl kühl ist. unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls.
  • Seite 43: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    Stellen, lose Befestigungen, fehlende Teile und Filterkopf beführt, dann drehen Sie ihn um eine falsch verlegte Leitungen. Nehmen Sie die Dreivierteldrehung weiter. erforderlichen Reparaturen vor. Wischen Sie jegliches Hydrauliköl von der Maschine ab. Wechseln des Hydraulikölfilters Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls und füllen Sie nach Bedarf mehr Öl nach;...
  • Seite 44: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitun- Prüfen des Ölleck- gen und Schläuche Warnsystems Das Ölleck-Warnsystem soll Ihnen beim frühzeitigen WARNUNG: Erkennen von Hydrauliköl-Lecks helfen. Wenn der Ölstand im Haupthydraulikbehälter um 118 ml bis Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann 177 ml absinkt, schließt sich der Schwimmerschalter unter die Haut dringen und Verletzungen im Behälter.
  • Seite 45: Prüfen Der Funktion Des Ölleck-Warnsystems

    Prüfen der Funktion des Ölleck-Warnsystems Stellen Sie die Zündung in die E -Stellung. Lassen Sie den Motor nicht an. Nehmen Sie den Hydraulikbehälterdeckel vom Füllstutzen am Behälter ab. Stecken Sie eine saubere Stange oder einen Schraubenzieher in den Einfüllstutzen des Behälters und drücken Sie den Schwimmerschalter (Bild 43) leicht nach unten.
  • Seite 46: Warten Der Mähwerk

    Warten der Mähwerk Sie die Ursache für das Leck und beheben sie, bevor Sie weiterarbeiten. Wenn Sie kein Leck finden und einen falschen Alarm Sicherheitshinweise zum vermuten, stellen Sie die Zündung in die A -Stellung und lassen die Maschine für eine bis zwei Minuten Messer stehen, damit sich die Ölstände stabilisieren können.
  • Seite 47: Montieren Der Schneideinheiten

    g014609 Bild 46 1. Riegel: Geschlossene 3. Riegel: Geöffnete Stellung g014596 Bild 44 Stellung 2. Aufhängearmstange 2. Einstellschraubenmutter 1. Stützständer (nicht mitgeliefert) für Untermesser (2) Montieren der Schneideinheiten Heben Sie die Fußplattform an und schwenken sie in die geöffnete Stellung, um die Stellung der mittleren Schneideinheit zugänglich zu machen (Bild 45).
  • Seite 48: Entfernen Der Schneideinheiten

    g014605 Bild 49 1. Spindelmotor 2. Motorbefestigungsstange Legen Sie den Motor am Aufbewahrungsort vorne am Aufhängearm ab (Bild 50). g014690 Bild 48 g014608 Bild 50 1. Spindelmotor 3. Hohlraum 2. Gerippte Welle 4. Motorbefestigungsstange Hinweis: Lagern Sie die Spindelmotoren der Schneideinheit immer in den Ablagestellen Hängen Sie einen Grasfangkorb in die vorne an den Aufhängearmen, um sie beim...
  • Seite 49: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte für die anderen Schneideinheiten. Prüfen des Kontakts zwischen Spindel und Untermesser Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser, g014620 unabhängig von der vorher erzielten Schnittqualität. Bild 51 Über die gesamte Länge der Spindel und des 1.
  • Seite 50: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    den Motor abstellen. Wiederholen Sie nach dem wenn die Spindeldrehzahl (am Verteilerblock unter Abschluss der Einstellungen die Schritte bis 8. der Abdeckung links vom Sitz) richtig eingestellt ist. So stellen Sie die Bedienelemente für die Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Spindeldrehzahl ein: Schneideinheiten, die Sie läppen möchten.
  • Seite 51: Diagnostikanlage

    Stellen Sie sicher, dass der Läpphebel in der vom System gespeichert. -Stellung (F) ist. ORWÄRTS Eine Liste der Fehlercodes erhalten Sie vom Verlassen Sie den Sitz. offiziellen Toro-Vertragshändler oder lesen Sie die Halten Sie das Bedienelement zum Anheben, Wartungsanleitung. Absenken bzw. Mähen in der ANGEHOBENEN Stellung.
  • Seite 52: Einlagerung

    Einlagerung auf; siehe Wechseln des Motoröls und -filters (Seite 35). Entfernen Sie die Zündkerzen, gießen Sie 30 ml Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern SAE 30-Öl in die Zylinder und drehen den Motor möchten, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen: langsam, um das Öl zu verteilen.
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 55: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

04510

Inhaltsverzeichnis