Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3400 TriFlex 04520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3400 TriFlex
Modellnr. 04520—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3417-546 Rev A
®
®
*3417-546* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3400 TriFlex 04520

  • Seite 1 Form No. 3417-546 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3400 TriFlex ® Modellnr. 04520—Seriennr. 400000000 und höher *3417-546* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Richtlinien; weitere Details finden Sie in der Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten der elektrischen Anlage ......34 Hinweise zur Sicherheit der Elektroan- lage ............... 34 Sicherheit ..............4 Warten der Batterie........... 34 Allgemeine Sicherheit......... 4 Ermitteln der Sicherungen ........ 35 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Warten des Antriebssystems ....... 36 Einrichtung ..............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand zur Maschine. Diese Maschine entspricht den Anforderungen • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. von EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2017 und Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben hält diese ein, wenn der entsprechende Ballast werden.
  • Seite 5 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer-Schneideinheit 4. 11-Messer-Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam decal115-8155 115-8155 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Setzen Sie keine Kaltstarthilfe oder Starthilfeflüssigkeiten ein. decal115-8203 115-8203 decal115-8226 115-8226 1. Lesen Sie die 2.
  • Seite 6 decal117-2718 117–2718 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal131-2046 6.
  • Seite 7 decal132-9548 132-9548 1. Motordrehzahl: Schnell 7. Spindeldrehzahl: Neutral 2. Motordrehzahl: Langsam 8. Spindel: Transport 3. Absenken und Einkuppeln der Spindeln 9. Spindel: Mähen 4. Anheben und Auskuppeln der Spindeln 10. Spindel: Läppen 5. Spindeldrehzahl: Schnell 11. Vorwärtsfahren 6. Spindeldrehzahl: Langsam decal132-9549 132-9549 1.
  • Seite 8 decal133-2338 decal133-2339 133-2338 133-2339 Ersetzt Aufkleber 133-2338 für CE-Maschinen 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Befahren setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit der Bedienungsanleitung; Sie Hanglagen, die mehr nur nach entsprechender Maschine vor dem setzen Sie das Gerät als 15 Grad Gefälle...
  • Seite 9: Einrichtung

    Aktivieren und Aufladen der Batterie. – Keine Teile werden benötigt Einbauen des optionalen Ölkühlers. Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Messlehre Schneideinheit (erhältlich vom Toro Montieren der Mähwerke. Vertragshändler) Grasfangkorb Ballast, Bestellnummer 121-6665 (separat erhältlich) Hinweis: Nicht für Hinzufügen von Heckballast. Geräte mit montiertem Dreiradantrieb erforderlich.
  • Seite 10: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Einbauen des Sitzes Überrollbügels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz-Einbausatz Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Überrollbügel Verfahren Schraube (½" x 3¾") Erwerben Sie das gewünschte Sitzkit vom Bundmutter (½") Vertragshändler und bauen es gemäß der Anweisungen ein, die dem Kit beiliegen. Verfahren Nehmen Sie die obere Kistenstütze von der Kiste ab.
  • Seite 11: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Befestigen Sie das Lenkrad mit einer Sicherungsmutter an der Welle und ziehen es mit 27-35 N·m an (Bild Setzen Sie den Deckel auf und befestigen ihn mit sechs Schrauben am Lenkrad (Bild Aktivieren und Aufladen g005080 Bild 5 der Batterie Füllen Sie vorsichtig Elektrolyt in jede Zelle ein, Keine Teile werden benötigt bis die Platten ungefähr mit 6 mm Flüssigkeit...
  • Seite 12: Einbauen Des Ölkühlers (Optional)

    Wichtig: Wenn Sie die Batterie nicht für die WARNUNG: oben angegebene Mindestdauer aufladen, Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel können Sie die Nutzungsdauer der Batterie kann zu Schäden am Traktor führen, und verkürzen. die Kabel können Funken erzeugen. Funken Ziehen Sie, wenn die Batterie vollgeladen ist, können zum Explodieren der Batteriegase den Netzstecker des Ladegeräts und klemmen führen, was Verletzungen zur Folge haben...
  • Seite 13: Befestigen Der Grasfangkorbhaken

    Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kleben Sie den Warnaufkleber 133-2339 für die Messlehre EU-Konformität über den Warnaufkleber in Englisch (133-2338) Schneideinheit (erhältlich vom Toro Vertragshändler) Grasfangkorb Verfahren Richten Sie das Mähwerk so ein, wie in der Bedienungsanleitung für das Mähwerk...
  • Seite 14: Verringern Des Reifendrucks

    Produktübersicht Montieren der CE-Schutzvorrichtung Nur EU Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: CE-Schutzvorrichtung (Modell 04442, separat erhältlich) Verfahren Dieses Gerät entspricht EN ISO 5395:2013, wenn die CE-Schutzvorrichtung (Modellnummer 04442) montiert ist. g014674 Bild 9 1. Motor 5. Lenkrad 6. Fahrpedal 2. Überrollbügel Verringern des 3.
  • Seite 15: Zündschloss

    Hinweis: Der Gasbedienungshebel kann den Motor nicht abstellen. g014603 Bild 10 g032816 Bild 12 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts 1. Gasbedienungshebel 6. Batterie-Warnlampe 2. Hebel für das Anheben, 7. Kundendienstanzeige Absenken bzw. Mähen 3. Funktionsschalthebel 8. Glühkerzenlampe 4.
  • Seite 16 anzulassen. Lassen Sie den Schlüssel sofort nach dem Start des Motors los. Der Schlüssel geht in die -Stellung. Drehen Sie den Zündschlüssel gegen den Uhrzeigersinn in die A -Stellung, um den Motor abzustellen. Batterie-Warnlampe Die Lampe (Bild 12) leuchtet auf, wenn die Batterieladung niedrig ist.
  • Seite 17: Sitzeinstellhebel

    Läpphebel Hinweis: Wenn der Sitz noch mehr eingestellt werden muss, können Sie die vier Muttern entfernen, Der Läpphebel befindet sich unter der mit denen die Sitzschienen am Sitzunterteil befestigt Kunststoffabdeckung links vom Sitz. Mit dem sind; versetzen Sie die Sitzschienen dann in den Läpphebel (Bild 15) und dem Hebel zum...
  • Seite 18: Technische Daten

    Anbaugeräte, Zubehör des Geräts, der Bedienelemente und den Sicherheitszeichen vertraut. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um • Sie müssen wissen, wie Sie die Maschine schnell den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und anhalten und den Motor abstellen können.
  • Seite 19: Betanken

    Betanken • Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 22,7 Liter • Empfohlener Kraftstoff: – Verwenden Sie nur sauberen, frischen Dieselkraftstoff oder Biodieselkraftstoffe mit einem niedrigen (<500 ppm) oder extrem niedrigen (<15 ppm) Schwefelgehalt. Der Cetanwert sollte mindestens 40 sein. Besorgen Sie, um immer frischen Kraftstoff sicherzustellen, nur so viel Kraftstoff, wie sie innerhalb von 180 Tagen verbrauchen können.
  • Seite 20: Tägliche Wartung Durchführen

    Feststellbremse aktiviert ist und Sie in die • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugmaschine. Bedienungsposition sind. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company • Berühren Sie die Schneideinheiten nicht mit zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und Händen und Füßen. Bleiben Sie immer von der Ersatzteile.
  • Seite 21: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Gewährleistung der Sicherheit Geschwindigkeit oder die Fahrtrichtung nicht plötzlich. durch den Überrollschutz • Setzen Sie die Maschine nicht in der Nähe • Entfernen Sie den Überrollschutz nicht von der von Abhängen, Gräben oder Böschungen oder Maschine. Gewässern ein. Die Maschine könnte plötzlich •...
  • Seite 22: Abstellen Des Motors

    Prüfen der Sicherheits- Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die -Stellung. ANGSAM schalter Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und drehen ihn auf die ACHTUNG -Stellung. Halten Sie den Schlüssel in der -Stellung, bis die Glühkerzenlampe aus geht Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt (nach ungefähr sechs Sekunden).
  • Seite 23: Fahren Der Maschine Ohne Mähen

    Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Wenn sie sich drehen, funktionieren die das Fahrpedal in die N -Stellung, Sicherheitsschalter nicht richtig; beheben EUTRAL schieben den Funktionsschalthebel in Sie das Problem, bevor Sie die Maschine die N -Stellung und aktivieren die verwenden.
  • Seite 24 den Mähprozess mit so wenig Zeitverlust wie möglich zu gestalten. Wenn Sie zurückfahren, sollte der neue Mähgang den Ersten ein klein wenig überlappen. Hinweis: Damit Sie in einer möglichst geraden Linie über die Grünfläche fahren und einen gleichmäßigen Abstand zum zuvor gemähten Rasenstück einhalten, sollten Sie sich eine imaginäre Sichtlinie ungefähr 1,8 m bis 3 m vor der Maschine bis zum Rand des noch...
  • Seite 25: Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb

    Prüfen und Reinigen nach Hinweis: Dies verhindert Grasklumpen auf dem Grün. dem Mähen Stellen Sie das Fähnchen zurück. Waschen Sie die Maschine nach dem Mähen Leeren Sie die Grasfangkörbe vollständig, bevor gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Sie auf das nächste Grün fahren. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Hinweis: Schweres, nasses Schnittgut...
  • Seite 26: Abschleppen Der Maschine

    Abschleppen der Maschine Im Notfall können Sie die Maschine über eine Strecke von 0,4 km abschleppen. Wichtig: Schleppen Sie die Maschine höchstens mit einer Geschwindigkeit von 3-5 km/h ab, damit der Antrieb nicht beschädigt wird. Wenn Sie die Maschine über eine längere Strecke (über 0,4 km) bewegen müssen, transportieren Sie auf einem Pritschenwagen oder Anhänger.
  • Seite 27: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Für weitere Wartungsmaßnahmen siehe die Bedienungsanleitung des Motorherstellers.
  • Seite 28 Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus. • Wechseln Sie das Hydrauliköl, den Filter und die Behälterentlüftung. Alle 800 Betriebsstunden • Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas). • Prüfen Sie den Ventilabstand. • Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und -verbindungen. •...
  • Seite 29: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen bzw. leeren Sie den Kraftstofffilter bzw. Wasserabscheider. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 30: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Warten des Motors Verfahren vor dem Ausführen von Sicherheitshinweise zum Wartungsarbeiten Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor Sicherheitshinweise vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab. dem Durchführen von • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor.
  • Seite 31: Warten Des Motoröls

    Luftfiltergehäuse ab. • Ersatzöl: SAE 15W-40 Bevor Sie den Filter entfernen, entfernen Sie Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit geringer Druckluft (2,76 bar], sauber und mit einer Viskosität von 10W-30 erhältlich. Die trocken) große Ablagerungen, die sich zwischen Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
  • Seite 32: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    g014754 Bild 26 g014618 1. Ablassschraube Bild 25 1. Fülldeckel 2. Peilstab Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 27). Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein. Stecken Sie den Peilstab in das Rohr und stellen Sie sicher, dass er vollständig eingeführt ist. Entfernen Sie den Peilstab und prüfen den Ölstand.
  • Seite 33: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Auswechseln des Kraftstofffilters bzw. Kraftstoffanlage Wasserabscheiders Ablassen von Wasser aus Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden dem Kraftstofffilter Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 29) unter dem Kraftstofftank. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und stellen den Motor ab.
  • Seite 34: Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen

    Warten der elektrischen Schrauben Sie die Filterglocke ab und entsorgen Sie gemäß lokaler Vorschriften. Anlage Drehen Sie den Filter per Hand ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt; ziehen Sie ihn dann um eine weitere ½ bis ¾ Umdrehung Hinweise zur Sicherheit der fest.
  • Seite 35: Ermitteln Der Sicherungen

    GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die tödlich wirken und starke chemische Verbrennungen verursachen kann. • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
  • Seite 36: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Variieren Sie den Reifendruck für alle drei Räder, abhängig vom Zustand der Grünfläche zwischen einem Minimum von 0,83 bar bis zu einem Maximum von 1,10 bar. Prüfen des Drehmoments g014616 Bild 32 der Radmuttern...
  • Seite 37: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Einstellen der (Bild 33), bevor das Kabel gespannt ist, führen Sie folgende Einstellungsschritte aus: Mähgeschwindigkeit Die Mähgeschwindigkeit wird im Werk auf ca. 6,1 km/h eingestellt. Die Vorwärtsmähgeschwindigkeit kann zwischen 0 bis 8 km/h eingestellt werden. Lösen Sie die Klemmmutter an der Drehzapfenkopfschraube (Bild 34).
  • Seite 38: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 39: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Bremsen Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, können Sie die Bremsen mit dem Trennwand-Anschlussstück in der Nähe der Bremstrommel einstellen; wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler oder lesen Sie in der Wartungsanleitung nach.
  • Seite 40: Warten Der Riemen

    Toro Premium All Season Hydrauliköl (erhältlich in aus. Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Setzen Sie einen Hebel zwischen die Vertragshändler.) Lichtmaschine und den Motorblock und ziehen Sie die Lichtmaschine heraus, um Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht...
  • Seite 41 Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Beziehen Sie sich für diesen Schritt auf Bild Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 42: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    Alle 800 Betriebsstunden WARNUNG: Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann den Toro Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. unter die Haut dringen und Verletzungen Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl verursachen.
  • Seite 43: Warten Der Schneideinheit

    Warten der Schneideinheit Sicherheit der Schneideinheit Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Untermesser kann zerbrechen und Teile davon herausgeschleudert werden, und Sie oder Unbeteiligte g014596 treffen und schwere oder tödliche Verletzungen Bild 40 verursachen. 2. Einstellschraubenmutter 1. Stützständer (nicht • Prüfen Sie die Messer und Untermesser mitgeliefert) für Untermesser (2)
  • Seite 44: Entfernen Der Mähwerke

    g014609 Bild 42 1. Riegel: Geschlossene 3. Riegel: Geöffnete Stellung Stellung 2. Aufhängearmstange g014690 Bild 44 g014611 1. Spindelmotor 3. Hohlraum Bild 43 2. Keilwelle 4. Motorbefestigungsstange 1. Aufhängearmstange 2. Schneideinheitstange Hängen Sie einen Grasfangkorb in die Fangkorbhaken am Aufhängearm. Drücken Sie die Riegel nach unten um die Schneideinheitstange herum und arretieren sie Wiederholen Sie diese Schritte für die anderen...
  • Seite 45: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Rollen Sie die Schneideinheit unter dem Aufhängearm heraus. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte für die anderen Mähwerke. Prüfen des Kontakts zwischen Spindel und Untermesser Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser, unabhängig von der vorher erzielten Schnittqualität. Über die gesamte Länge der Spindel und des Untermessers muss es zu einem leichten Kontakt g014605...
  • Seite 46: Läppen Der Spindeln

    Drehen Sie zum Einstellen der Spindeldrehzahl GEFAHR das Handrad (Bild 48), bis die Zeiger auf Das Verändern der Motordrehzahl die Nummer zeigen, die der gewünschten beim Läppen kann zum Festfahren der Einstellung entspricht. Spindeln führen. • Verändern Sie die Motordrehzahl nie, während Sie die Spindeln läppen.
  • Seite 47: Diagnostikanlage

    Diagnostikanlage Absenken, Anheben bzw. Mähen nach vorne, um die ausgewählte Spindel zu läppen. Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen Diagnose der Bürste auf. Verwenden Sie nie Bürsten mit kurzem Stiel. Kundendienstanzeige Wenn die Spindeln beim Läppen anhalten oder Die Kundendienstanzeige leuchtet bei einem ungleichmäßig laufen, wählen Sie eine höhere Defekt der Maschine auf.
  • Seite 48: Einlagerung

    Einlagerung – Ein Code von 42 ergibt ein Blinkmuster von ####_## – Ein Code von 123 ergibt ein Blinkmuster von Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern ############_### möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: • Wenn mehrere Fehler bestehen, wird die 10er Stelle des nächsten Fehlers nach der Pause nach Entfernen Sie Schmutz- und Schnittgutrück- der 1er Stelle des ersten Fehlers angezeigt.
  • Seite 49 Hinweise:...
  • Seite 50 Hinweise:...
  • Seite 51 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 52 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis