Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch Seite 91

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rotationssymmetrische Werkzeuge, mit denen stückweise einzelne Kontursegmente
bearbeitet werden können.
Hinweis
Bei nicht aktiver 2½ D-Werkzeugradiuskorrektur verhält sich ein Konturwerkzeug wie ein
normales Werkzeug, das nur aus der ersten Schneide besteht.
2½ D-Werkzeugradiuskorrektur bezogen auf ein Differenzwerkzeug
Die auf ein Differenzwerkzeug bezogene 2½ D-Werkzeugradiuskorrektur wird durch die
Befehle CUT2DD oder CUT2DFD aktiviert. Sie ist anzuwenden, wenn sich die programmierte
Kontur auf die Mittelpunktsbahn eines Differenzwerkzeugs bezieht und die Bearbeitung mit
einem davon abweichenden Werkzeug erfolgt. Bei der Berechnung der 2½ D-
Werkzeugradiuskorrektur werden dann nur der Verschleißwert des Radius des aktiven
Werkzeugs ($TC_DP_15) und die gegebenenfalls programmierten Werkzeugkorrekturoffsets
OFFN und TOFFR eingerechnet. Der Grundradius ($TC_DP6) des aktiven Werkzeugs wird
nicht eingerechnet.
Syntax
CUT2D
CUT2DD
CUT2DF
CUT2DFD
Bedeutung
CUT2D:
CUT2DD:
CUT2DF:
CUT2DFD:
Werkzeuge
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
Aktivierung der 2½ D-Radiuskorrektur
Aktivierung der auf ein Differenzwerkzeug bezogenen 2½ D-Radiuskorrektur
Aktivierung der 2½ D-Radiuskorrektur, Werkzeugradiuskorrektur relativ zum aktuellen
Frame bzw. schrägen Ebene
Aktivierung der auf ein Differenzwerkzeug bezogenen 2½ D-Radiuskorrektur relativ
zum aktuellen Frame bzw. schrägen Ebene
W1: Werkzeugkorrektur
2.6 2 1/2 D-Werkzeugradiuskorrektur
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis