Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch Seite 175

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmcode
N80 $TC_DP24[1,1]=25
N90 $TC_CARR7[2]=0 $TC_CARR8[2]=1 $TC_CARR9[2]=0
N100 $TC_CARR10[2]=0 $TC_CARR11[2]=0
$TC_CARR12[2]=1
N110 $TC_CARR13[2]=0
N120 $TC_CARR14[2]=0
N130 $TC_CARR21[2]=X
N140 $TC_CARR22[2]=X
N150 $TC_CARR23[2]="M"
N160 TCOABS CUTMOD=0
N170 G18 T1 D1 TCARR=2
N180 X0 Y0 Z0 F10000
N190 $TC_CARR13[2]=30
N200 TCARR=2
N210 X0 Y0 Z0
N220 G42 Z–10
N230 Z–20
N240 X10
N250 G40 X20 Z0
N260 CUTMOD=2 X0 Y0 Z0
N270 G42 Z–10
N280 Z–20
N290 X10
N300 G40 X20 Z0
N310 M30
Die Zahlenwerte in den Kommentaren geben jeweils die Satzendpositionen in Maschinenkoordinaten
(MKS) in der Reihenfolge X → Y → Z an.
Erläuterungen
In Satz N180 wird zunächst das Werkzeug bei CUTMOD=0 und nicht gedrehtem orientierbaren
Werkzeugträger angewählt. Da alle Offsetvektoren des orientierbaren Werkzeugträgers 0
sind, wird die Position angefahren, die den in $TC_DP3[1,1] und $TC_DP4[1,1]
angegebenen Werkzeuglängen entspricht.
In Satz N200 wird der orientierbare Werkzeugträger mit einer Drehung von 30° um die B-Achse
aktiviert. Da die Schneidenlage wegen CUTMOD=0 nicht modifiziert wird, ist nach wie vor der
alte Schneidenbezugspunkt maßgebend. Deshalb wird in Satz N210 die Position angefahren,
die den alten Schneidenbezugspunkt im Nullpunkt beibehält (d. h. der Vektor (1, 12) wird in der
Z/X-Ebene um 30° gedreht).
Werkzeuge
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
2.9 Modifikation der Korrekturdaten bei drehbaren Werkzeugen
W1: Werkzeugkorrektur
Kommentar
; Freiwinkel
; B–Achse
; C–Achse
; X
Y
Z
; 12.000
0.000
1.000
; 10.892
0.000
-5.134
;
8.696
0.000
–17.330
;
8.696
0.000
–21.330
; 12.696
0.000
–21.330
; 30.892
0.000
–5.134
;
8.696
0.000
–7.330
;
8.696
0.000
–17.330
;
8.696
0.000
–21.330
; 12.696
0.000
–21.330
; 28.696
0.000
–7.330
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis