Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch Seite 66

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W1: Werkzeugkorrektur
2.5 2D-Werkzeugradiuskorrektur
Bild 2-10
Geschwindigkeiten beim Abfahren
Beim Abfahren sind die Rollen von modal wirksamem Vorschub aus dem Vorgängersatz und
dem im WAB-Satz programmierten Vorschubwert vertauscht, d. h. die eigentliche
Abfahrkontur (Gerade, Kreis, Helix) wird mit dem alten Vorschub verfahren, eine neu mit F-
Wort programmierte Geschwindigkeit gilt entsprechend ab dem Punkt P
Ist ebenes Wegfahren aktiv und FAD ist programmiert, wird die Strecke P
verfahren, andernfalls mit der alten Geschwindigkeit. Für die Strecke P
letzte in einem Vorgängersatz programmierte F-Wort. G0 wird in diesen Sätzen nicht wirksam.
Von P
F-Wort programmiert wurde, mit dem modal wirksamen F-Wort aus einem Vorgängersatz. Dies
gilt unter der Bedingung, dass G0 nicht aktiv ist.
Sollen beim Abfahren die Sätze von P
dem WAB-Satz oder im WAB-Satz selbst aktiviert werden. Ein eventuell zusätzlich
programmiertes F-Wort hat dann in den WAB-Sätzen selbst keine Bedeutung mehr. Es bleibt
jedoch modal für Folgesätze wirksam.
66
Geschwindigkeiten in den WAB-Teilsätzen beim Anfahren mit G341
nach P
wird mit dem im WAB-Satz programmierten F-Wort verfahren bzw., falls kein
2
0
nach P
mit Eilgang verfahren werden, so muss G0 vor
2
0
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
bis zum Punkt P
2
0.
nach P
mit FAD
3
2
nach P
gilt immer das
4
2
Werkzeuge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis