Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Beispiele - Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W1: Werkzeugkorrektur
2.3 Werkzeugkorrekturspeicher
Befehl
CHKDNO
GETDNO
SETDNO
GETACTTD
DZERO
Hinweis
Ist die maximale Schneidennummer kleiner als die maximale Anzahl der Schneiden pro
Werkzeug, sind die in der Tabelle aufgeführten Befehle ohne Wirkung. Aus
Kompatibilitätsgründen, ist dies die Voreinstellung im System.
Die einzelnen Befehle sind ausführlich beschrieben in:
Weitere Informationen
Programmierhandbuch Grundlagen

Aktivierung

Um mit eindeutigen D-Nummern und damit mit den beschriebenen Sprachbefehlen arbeiten zu
können, müssen die D-Nummern für die Werkzeuge frei benannt werden können.
Dazu muss folgende Voraussetzung erfüllt sein:
● MD18105 > MD18106

Beispiele

MD18105 $MN_MM_MAX_CUTTING_EDGE_NO = 1 (Max. Wert der D-Nummern)
Damit kann pro Werkzeug maximal eine Korrektur definiert werden (mit D-Nummer = 1).
MD18105 $MN_MM_MAX_CUTTING_EDGE_NO = 9999
Damit können Werkzeuge mit eindeutigen D-Nummern versehen werden.
30
Bedeutung
Prüft die vorhandenen D-Nummern auf Eindeutigkeit;
Die D-Nummern aller innerhalb einer TO-Einheit definierten Werkzeuge dürfen nur
einmal auftreten. Ersatzwerkzeuge werden dabei nicht berücksichtigt.
Ermittelt zu einer Schneide eines Werkzeuges die D-Nummer.
Existiert keine D-Nummer zu den eingegebenen Parametern, wird d=0 gesetzt.
Ist die D-Nummer ungültig wird ein Wert größer 32000 zurückgegeben.
Setzt oder ändert die D-Nummer der Schneide CE eines Werkzeuges T.
Existiert kein Datensatz zu den eingegebenen Parametern wird FALSE zurückge‐
geben. Syntaxfehler erzeugen einen Alarm. Die D-Nummer kann nicht explizit auf 0
gesetzt werden.
Ermittelt zu einer absoluten D-Nummer die dazugehörige T-Nummer.
Es erfolgt keine Prüfung auf Eindeutigkeit. Gibt es mehrere gleiche D-Nummern
innerhalb einer TO-Einheit, wird die T-Nummer des ersten gefundenen Werkzeuges
zurückgegeben.
Kennzeichnet alle D-Nummern der TO-Einheit als ungültig;
Der Befehl dient zur Unterstützung während dem Umrüsten.
So gekennzeichnete Korrekturdatensätze werden nicht mehr vom
Sprachbefehl CHKDNO geprüft. Um sie wieder zugänglich zu machen, muss die D-
Nummer wieder mit SETDNO gesetzt werden.
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
Werkzeuge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis