Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinumerik 840DE sl Funktionshandbuch Seite 115

Werkzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinumerik 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definition der Kinematik des Werkzeugträgers:
Der Aufbau des Part-Teils einer kinematischen Kette für einen Werkzeugträger kann z. B. wie
folgt aussehen:
Definition der Linearachsen der kinematischen Kette (Geometrieachsen X, Y und Z).
Definition eines kinematischen Elements vom Typ "OFFSET" (=I
Entspricht $TC_CARR4 - $TC_CARR6.
Definition eines kinematischen Elements vom Typ "AXIS_ROT" (=v
Entspricht $TC_CARR7 - $TC_CARR9.
Definition eines Elements vom Typ "OFFSET" (=I
$TC_CARR15 - $TC_CARR17.
Definition eines Elements vom Typ "AXIS_ROT" (=v
$TC_CARR10 - $TC_CARR12.
Definition eines Elements vom Typ "OFFSET" (=I
$TC_CARR18 - $TC_CARR20.
Ggf. Definition eines Rundachsoffsets der Achsen v1 und v2. Das Offset wird in die
Systemvariable $NK_A_OFF eingetragen werden, die dem Kettenelement vom Typ
"AXIS_ROT" zugewiesen ist. Entspricht $TC_CARR24 – TC_CARR25.
Es muss mindestens eine Rundachse definiert sein.
Hinweis
Vorzeichen des Rundachsoffsets
Ein positiver Wert für das Rundachsoffset der Rundachsen in $TC_CARR24 bzw.
$TC_CARR25 wird in der kinematischen Kette als negativer Wert eingetragen.
Anwahl des Werkzeugträgers:
Der Werkzeugträger wird über den NC-Programmbefehl im Teileprogramm angewählt:
TCARR = <name>
Hinweis
Startpunkt der kinematischen Kette
Falls kein Startpunkt der kinematischen Kette des Werkzeugträgers (Werkstück oder
Werkzeug) über TC_CARR_KIN_PART_START oder TC_CARR_KIN_TOOL_START definiert
wurde, wird automatisch das ROOT-Element (Weltkoordinatensystem) als Startpunkt der
Ketten definiert.
Werkzeuge
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47435126A AA
W1: Werkzeugkorrektur
2.8 Orientierbare Werkzeugträger
) in X-, Y- und Z-Richtung.
2
) in X-, Y- und Z-Richtung.
1
) in X-, Y- und Z-Richtung. Entspricht
3
) in X-, Y- und Z-Richtung. Entspricht
2
) in X-, Y- und Z-Richtung. Entspricht
4
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis